BiTDI nicht mehr verfugbar
BiTDI 240 PS ist nicht mehr verfügbar im Passat. Wird es erst nach dem Facelifting wirklich verfügbar sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 16. September 2020 um 18:18:17 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 16. September 2020 um 16:13:58 Uhr:
...und ist jetzt auch im Passat-Konfigurator...jupp und coolerweise der BiTdi jetzt auch mit Leistungskurs. Geilomat 😎
Für so einen Betrag, der sich am Ende als manipuliert rausstellt, gehörst Du meines Erachtens gesperrt.
Der unbedarfte Leser der eine Fälschung auch nicht vermuten muss, weil er bei einem Printscreen grundsätzlich erstmal von einem echtem Printscreen ausgehen kann, wird von Dir hier an der Nase herumgeführt.
Auch wenn Du dies im Nachgang und erst auf Beiträge von andere Usern, als Spaß abtust, macht es Deinen Beitrag nicht besser. Im Gegenteil, am Ende belustigt es Dich sogar wenn einige Leser darauf reingefallen sind.
Wie geschrieben und nochmals ganz deutlich, dies ist unterste Schublade und so jemand hat m.E. hier im Forum nichts zu suchen!
In einem Autoforum, in dem ich mir in erster Linie Informationen holen möchte, brauche ich diese Art von Spaß nicht!
Gruß
Andreas
499 Antworten
Zitat:
@Stefffe schrieb am 10. September 2018 um 09:15:08 Uhr:
Zitat:
@BigWolf schrieb am 10. September 2018 um 08:39:55 Uhr:
Offenbar nehmen immer noch Leute an, ein Anruf bei der VW-Hotline würde solche Fragen auch nur ansatzweise klären können... Zu allem, was noch nicht offiziell verlautbart wurde, sind keine sinnvollen Informationen zu erwarten.Nach vielen übereinstimmenden Informationen ist mit dem SOP für den leistungsmäßig unveränderten 176 kW-Motor ab KW48 zu rechnen. Dann wird er in die Produktion von Passat, Arteon, Tiguan und Kodiaq einfließen.
Nix Hotline. Offizielles Schreiben von VW, das aufgrund meiner Anfrage versendet wurde!
Das Problem ist da sitzen Leute mit wenig Interesse und Standard Antworten so was beliebtes lässt man nicht einfach entfallen !
Da sitzen hauptsächlich Leute welche einen Job ausführen nach Vorgaben.
Wenn die Vorgabe eine Standardantwort vorsieht dann kann der Mitarbeiter da herzlich wenig zu, da könnten sie noch so viel Interesse haben es wird nichts bringen. 😉
------
Laut Aussage des 🙂 soll er in KW 50 wieder verfügbar sein
Ähnliche Themen
Hallo,
gibt es inzwischen neue Infos, ob der BiTDI erneut verfügbar sein wird? In früheren Posts war die Rede von 48-50KW.
Vielen Dank!
Frag im Februar nochmal für den Passat oder Mai für den Arteon...
Hab letztens in einer Automobilzeitschrift gelesen das er zum Facelift wegfällt. Der stärkste Diesel wird dann der jetzige 190 Ps sein der auf 200 Ps gesteigert wird.
Dann würden die Stückzahlen nochmals drastisch sinken, wenn dem so wäre. Der wird 1 zu 1 wieder kommen, oder sogar mit mehr Leistung.
Kann nur wiedergeben was ich gelesen habe.
Zitat:
@Match6 schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:25:11 Uhr:
Kann nur wiedergeben was ich gelesen habe.
Im AMS Technik Profi 16/2018 ist ein Artikel über den EA288EVO drin, der den (jetzigen) EA288 ablösen soll.
Die schreiben, dass es dann nur noch eine 2l Version gibt, mit 2 Leistungsklassen (100-120KW und 120-150KW), die sich in Konstruktionsdetails (u.a. Stahl/LM-Kolben, Dimensionierung der Kurbelwellen- und Pleuellager und bedingt durch das Kolbenmaterial unterschiedliche Pleullängen). Der 1.6er und der 1.4er sollen wegfallen. Dann wäre demnach beim Diesel vorerst wirklich bei 150KW (204PS) Schluss.
Wenn ich eine Sache am Passat vermisse, dann ist das mehr PS.
Bin ich wohl in der Minderheit.
Zitat:
@thegravityphil schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:11:36 Uhr:
Wenn ich eine Sache am Passat vermisse, dann ist das mehr PS.
Bin ich wohl in der Minderheit.
Nicht nur du.... ich habe meinen Passat 240 PS im Februar bestellt und warte bis heute! Erst Lieferdatum KW 38, dann KW 45, dann KW 50 und inzwischen bei KW 7 angekommen... welches Jahr weiß ich wohl noch nicht 🙂😕🙄
Wahnsinn. Kann man den Vertrag rückgängig machen? Soo toll ist der BiTDI nämlich nicht. 😉
Zitat:
@thegravityphil schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:11:36 Uhr:
Wenn ich eine Sache am Passat vermisse, dann ist das mehr PS.
Bin ich wohl in der Minderheit.
Dafür gäbe es ja den 2.0 TSI, welcher im Sinne PS noch deutliches Potential nach oben hätte, viel mehr als es der BiTDI aus Drehmomentgründen und dem anhängigen Getriebe je haben kann. Muss einem dann halt eine nicht unerhebliche Menge Super (Plus) oder Shell/Aral Edelsuppe wert sein.
Ansonsten: k.a. ob der Wegfall vom BiTDI signifikanten Stückzahlrückgang zur Folge hätte.
Basierend auf Mobile, sind von ~ 8500 Dieselpassats ca. 500 BiTDI. Ist das jetzt ein deutlicher Rückgang, wenn es diese nicht gäbe? Hätten sich die ursprünglichen BiTDI Besteller dann auch mit 190 PS zufrieden gegeben (welche als Fronttriebler, den BiTDI leistungstechnisch nur wenig unterlegen sind)?
Die erste WLTP Zertifizierung in KW 48 war negativ. Nächster Anlauf ist auf KW9 angesetzt. Das wird also mindestens April, bis da wieder was zu bestellen ist.