Bis zur welcher Et kann ich gehen?
Wie es im Topic schon steht möchte ich meinem 3er ein Satz neuer Allus spendieren , bin mir allerdings Unschlüssig welche Et ich nehmen soll , er hat verschiedene Varianten von 35-25 , welche kann ich nehmen haut 25 hin , ohne das ich Ziehen muss? Sind übrigens 15" 7J. was würdet ihr mir empfehlen von der Et her..
Mfg Chris
26 Antworten
Ich glaube die 7x15 BBS (nicht Org. BMW) haben ET20 und die passen schnapp ab. Mit ET und 7x15 sollte esgar kein Prob geben. Allersdings würde ich zu 205/50/15 tendieren, da die Reifen nicht teurer sind, weniger Querschnitthaben und damit besser aussehen. Der tolle Nebeneffekt ist, dass der "Reifenbauch" nicht so gross wird und damit sogar Platz bis zur Radlaufkante eingespart wird.
nachdem die BBS Werkskreuzis 7"x15" eine et von 24 haben gibt´s da wenig zu rechnen und auch nix am Radkasten zu ziehen.
Mit 7x15 und 205er Gummis kannst du auf bis zu et10 gehen; also Felgen mit geringerer et oder 15er Spurplatten drauf, ohne dass etwas am Radkasten schleift.
Gruß Jochen
Also kann ich ohne bedenken Et25 nehmen ? Brauche da auch keine Spurplatten? Sry. bin in der Thematik noch nicht so Fit...
ET 10 ??? Das würde bei meinem VFL bestimmt nix werden. Nehmen sich denn die VFL-NFL Radläufe bis auf die Bogenweite so viel ??? Habe jetzt ET 28 mit ner 10er Platte und eigentlich das Limit erreicht und das mit 195/50.
Ähnliche Themen
Ahh jetzt machts glaub ich langsam Klick 😁
Das heißt also das ich bis auf 10Et gehen kann , aber 25 auch gehen , besser wärs also noch mit 15 Spurplatten..demnach gehen aber auch 10er Platten..die 15 sind im Ebay leider recht Rar wie ich merke...dann hätte ich also Praktisch eine Et von 15?
Achte aber bei Spurplatten darauf, dass eine Mittelzentrierung vorhanden ist.
bei den Billigebay Teilen fehlt dies manchmal und dann "eierts"
Die müssten dann so rauspassen oder? Ist nun ein anderes Angebot mit Reifen zusammen. 195/50/15 sollten ohne Probleme drauf gehen..?
mit 195/50 wirst bi ab Bj 86 ein Problem bekommen, da in dieser Zeit der Querschnitt der Serienbereifung verändert wurde.
Also von 195/60 auf 195/65R14.
Daher gilt ab dieser Zeit bei 15" am minimalsten 205/50 und Serie 205/55R15.
Es hängt auch mit den späteren Traglasten zusammen, da diese bei 195/50 eher zu gering sind (glaube 92).
Also Hände weg zumal dann Dein Tacho dich verrückt machen wird ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
nachdem die BBS Werkskreuzis 7"x15" eine et von 24 haben gibt´s da wenig zu rechnen und auch nix am Radkasten zu ziehen.
Mit 7x15 und 205er Gummis kannst du auf bis zu et10 gehen; also Felgen mit geringerer et oder 15er Spurplatten drauf, ohne dass etwas am Radkasten schleift.
Gruß Jochen
Hallo Jochen, sorry das dir widerspreche, ich habe 7j mal 15 BBS mit Et13 und habe damals 205/55/15 oben gehabt, sie haben aber gestreift, wenn ich mehr Leute dabei hatte, alleine ging es. Also ich bin auf 195/50715er Bereifung umgestiegen mit ET13 , da streift wirklich nichts!!
Keine Radlauf bearbeitung!!! Es passen 100% 7j mal 15 Et13 mit 195/50/15er bereifung, musst natürlich eintragen lassen, und tacho angleichen. Ist zwar ned viel aber der TÜV will es. 205/55/15 haben gestreift mit der gleiche Felge.
Hier hab ich einen Link, damit du reifen vergleichen kannst. Zwischen Original Grösse und Tuning grösse, was erlaubt ist und was nicht.
http://www.pneus-online.at/...chwertigkeit-der-reifen-ratschlaege.html
Tachoangleichung macht eine Werkstatt.
Must du Dir genau überlegen, wenn du dir 195/55/15 montierst , brauchst du keine tachoangleichung machen.
Weil mit 175/70/14er Original ----Geschw. 100km/h
195/55/15er Tuning------Geschw. 99,09km/h
Also im erlaubten Bereich.
Die Abweichung darf nicht kleiner als 2,5 % und nicht größer als 1,5 % sein! Ansonsten ist eine Tachoangleichung notwendig!