Bis zur A-Säule Fenster verdunkeln ....

BMW 3er E46

Hallo,

ich fahre einen schwarzen Touring und würden gerne meine scheiben bis zur A-Säule verdunkeln.

Habe das schon mal gesehen und ich finde das sieht nur geil aus.
😎

Ist das eigentlich erlaubt?

107 Antworten

Frontscheibe und die Fenster bis zur B Säule dürfen nicht verdunkelt werden soweit ich weiß

Nein, definitiv NICHT. In den USA ja, hier nicht.
Musst du wenn die Polizei das sieht, sofort vor Ort entfernen!

Gruß
Chris

Man darf glaub auch vorne verdunkeln, aber nur 10% oder sowas und nur so UV-Schutzfolie oder sowas, also kannste voll vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von freakindahouse


Man darf glaub auch vorne verdunkeln, aber nur 10% oder sowas und nur so UV-Schutzfolie oder sowas, also kannste voll vergessen.

Stimmt, sowas hab ich auch schonmal gehört... allerdings zählt das für mich net unter verdunkeln 🙂

Ist ja fast garnix...dann lieber das Geld sparen und so weiterfahren.

Gruß
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freakindahouse


Man darf glaub auch vorne verdunkeln, aber nur 10% oder sowas ...

Und das sieht man fast nicht...

Mein CLK hatte serienmäßig so ne ganz leicht bläuliche Tönung, die war wohl schon das maximum... Die Scheibe hat leicht bläulich geschimmert (beim "Elegance" leicht grünlich) aber da war nix mit "dunkler".

Ich würde es sein lassen... Außerdem finde ich, sieht das eher nach Prolo aus... (Meine Meinung)

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Und das sieht man fast nicht...

Mein CLK hatte serienmäßig so ne ganz leicht bläuliche Tönung, die war wohl schon das maximum... Die Scheibe hat leicht bläulich geschimmert (beim "Elegance" leicht grünlich) aber da war nix mit "dunkler".

Ich würde es sein lassen... Außerdem finde ich, sieht das eher nach Prolo aus... (Meine Meinung)

Gruß
Jan

Ja schon, es muss halt zum Fahrzeug passen. An einem Escalade sieht das schon sehr gut aus finde ich.

An einen 3er passt sowas mM nach auch net.

Gruß
Chris

http://www.motor-talk.de/t672029/f255/s/thread.html

@st328

Danke erstmal, war ne Menge Holz alles durchzugehen.

Aber leider gibt es bei der Diskusion noch immer keine Sicherheiten ob legal oder illegal.
Folien, das habe ich zumindest daraus gelsen sind mit Sicherheit vorne Fahrer u. Beifahrerseite verboten.
Das ist angekommen.

Aber wie sieht es aus mit diesem fluten aus, ist das jetzt Ok oder nicht?
Ein Bild konnte auch niemand von den gefluteten Scheiben bringen. Hat jemand wirklich Erfahrung damit?

also ich habe mich bei m tüv erkundigt,und man darf die vorderen scheiben absolut nicht tönen...nicht mal 25%.....

wie das mit dem fluten ist,kann ich dir nicht sagen

Wenn man die Scheiben flutet (was auch immer das genau ist), dann dürfen die auch die max. Zulässige Undurchlässigkeit nicht überschreiten.... Zu dunkel geflutet (von innen) --> nicht erlaubt...

Gruß
Jan

Die Scheiben sind vorne schon etwas getönt. Macht mal bei Sonnenschein das Fenster einen Spalt runter. Ist eine leichte Grüntönung.

Hier der Auszug aus der Preisliste:

"Wärmeschutzverglasung grün rundum"

Ist Serienaustattung für alle 3er.

Habe hier was zum fluten gefunden, mit Tüv!

http://www.glastone.de/

Es gibt in D-Land immer noch nichts was an die Vorderen 3 Scheiben angebracht werden darf wenn diese nicht klar sind.

Und klare Scheiben hatte ich zuletzt an meinem 90er Fiesta.

Alle Autos haben heute ab Werk getönte Scheiben die vorne schon nahe an der grenze des zulässigen sind.

Wer was anderes sagt hat einfach keine Ahnung.

Ich denke mir auch, wie kann da sein das es anbieter auf den freien Markt gibt, mit Tüv und ab Werk nicht. Ich mein es gibt ja schon einige Autos die hinten ab Werk mit verdunkelten Scheiben rumfahren. Chrysler Voyager, M-Klasse,X5 usw.

Habe noch ein anbieter gefunden.

http://www.autoglas-service-center.com/

Deine Antwort
Ähnliche Themen