Bis zu welcher PS Zahl ist man heute untermotorisiert?
Hallo MT'ler
Ich weiß das sieht jeder subjektiv anders aber nachdem ich nun fast 1,5 Jahre mit meinem 2.0TDI unterwegs bin muss ich mir echt immer öfter diese Frage stellen. Hat man sich einfach zu sehr an die Leistung des eigenen Autos gewöhnt oder ist man selber nicht zufrieden zu stellen? Ich bin eigentlich kein Heizer auch wenn ich Freitags auf der Heimfahrt gerne mal die 2xx km/h auf dem Tacho habe. Man ist zwar mit 140PS noch nicht untermotorisiert aber auch schon lange nicht mehr gut motorisiert auf deutschen Autobahnen unterwegs! Bei den meisten Wagen der Mittelklasse die ich überhole denke ich sie "könnten wenn sie wollen" und wenn man mal schaut wo die PS Zahlen bei 3er BMW und Co. heute beginnen scheint es ja auch so zu sein. Klar kommt man mit den 140PS ohne Probleme und vorallem recht zügig vorran aber der abstand nach unten scheint sich verkleinert und der nach oben vergrössert zu haben. Und so überlege ich mir ob sich nicht doch ein baltiger umstieg zum 170Ps TDI aufdrängt. Aber das nur so nebenbei.
Wie sind eure Erfahrungen mit euren jetzigen oder ehemaligen Fahzeugen? Geht es euch ähnlich und worin seht den Grund für diese Sichtweise? Ist man heute zu verwöhnt?
MFG... Björn
75 Antworten
Ich geb mir alle paar Monate mal ne Tour mit meiner Freundin ihrm Flitzer... 75PS. Da weißte dann was de hast...😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Schon mal was von Paranoia gehört?
Krieg auf Deutschlands Straßen. 🙄
Wenn man das so liest, kommt es einem vor, als ob Du der Krieger bist.
Genau, auf der Straße ist es doch wie im richtigen leben, dijenigen die sich provozieren lassen sind doch die denen etwas Grips fehlt, so sehe ich das.
Also manchmal komm ich mir mit meinem 1001 PS Bugatti auch etwas Untermotorisiert vor..... ich hol dann einfach den S3 aus der Garage, dann geht es wieder 😁 😁 😁
Zitat:
als ich deinen text gerade las, musste ich nur den kopf schütteln!
dein verhalten und das deines kollegen ist ja wohl mehr als unverantwortlich!!! mit 100 durch die city brausen, nur um diesen blöden drängler zu beweisen, dass man auch schneller kann?!?
meiner meinung nach völlig daneben! mach dir mal gedanken! Da fahr ich lieber strich 50 und weis, ich würde ihn mit links im rückspiegel verschwinden lassen!
Ich gebe Dir vollkommen recht, dass man sowas nicht tun sollte in der Stadt, keine Frage ! Sowas mache ich normal nicht. Ich wollte damit lediglich klar machen, wie schlimm es eben schon geworden ist auf den Straßen. Diese Situationen kommen leider fast täglich vor, und das obwohl ich kein Vielfahrer bin mit 30 oder 40 tkm im Jahr. Und offensichtlich fühlen sich ja genug Leute angesprochen, wenn man mal vom "normalen" Alltag Klartext spricht. (wie man hier sieht)
Zitat:
Genau, auf der Straße ist es doch wie im richtigen leben, dijenigen die sich provozieren lassen sind doch die denen etwas Grips fehlt, so sehe ich das.
Keine Sorge, im Normalfall fahre ich dann in der Tat nicht 1 kmh schneller wenn jemand drängelt. Da bleibe ich ganz gelassen so änhlich wie Domis_golf es oben beschrieben hat 😉 Ich bin da eigentlich ein ruhiger Zeitgeselle. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von speedmaster111
Heute würde ich die Grenze zu "untermotorisiert" bei einem Kompaktwagen bei ca. 120 PS ansetzen.
LOL ich glaube die meisten haben hier echt ein Problem mit dem Ego 😉 100 PS sind für nen A3 und ein gutes Durchkommen völlig ausreichend. Der Motor kommt mit dem Gewicht gut zurecht. Ein 75 PS Golf ist grenzwertig. Alles andere ist, wenn man sagt, dass mann es braucht, geprotze!
Und 100 und mehr in der Stadt zeugt schon von Unfähigkeit sich zu kontrollieren. Ist eigentlich nur peinlich sowas von sich zu geben...
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von user103109
wenn jemand drängelt. Da bleibe ich ganz gelassen
Auf die Idee einfach mal rechts rüber zu fahren - wenn die Möglichkeit besteht - kommst Du wohl nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Auf die Idee einfach mal rechts rüber zu fahren - wenn die Möglichkeit besteht - kommst Du wohl nicht?
Ohne Worte ! Klar, ich kann auch rechts auf den Bürgersteig ausweichen in der Stadt.
Ich bin über 10 Jahre mit einem Kleinwagen mit 75 PS durch die Gegend (Stadt !!!) geeiert.
Solche Probleme wie du sie empfindest habe ich nie gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
Genau, auf der Straße ist es doch wie im richtigen leben, dijenigen die sich provozieren lassen sind doch die denen etwas Grips fehlt, so sehe ich das.
Aha, das Opfer ist also der eigentliche Täter!? Interessante Theorie. 😉
75 PS sind absolut ausreichend!
Wenn es mein alter R5 GTX ist!!!! 😁
http://images.google.de/imgres?...
ok ok der Link ist holländisch habe aber nix anderes gefunden...😉
Für diejenigen die sagen werden da steht aber 88PS das war die Varinate mit ungeregeltem Katalysator.
Vor kurzem habe ich so ein Schätzchen mal wieder auf der Straße gesehen bin direkt erschrocken wie klein dieses Auto heute auf mich gewirkt hat.
Hat sich doch einges getan nicht nur "PS"-mäßig
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Aha, das Opfer ist also der eigentliche Täter!? Interessante Theorie. 😉
Ich würd' nicht der EIGENTLICHE Täter sagen....eher der Mitschuldige. 😉
Aber mann sieht wieder gut das dieses forum wie die strasse ist. kaum treffen sich unbekannte Leute, schon wird sich gegenseitig angepöbelt.
Und ich bleib dabei leistung kann mann nicht genug haben!
nur braucht nicht jeder 265ps.
Zitat:
Ich bin über 10 Jahre mit einem Kleinwagen mit 75 PS durch die Gegend (Stadt !!!) geeiert.
Solche Probleme wie du sie empfindest habe ich nie gehabt.
Na, das ist doch klasse, dann bist Du wenigstens verschont geblieben. 🙂 Ich habe sogar nur 60 PS, somit untermotorisiert 😉.
Ich empfand dies in den 90er Jahren auch nicht so.
Erst in den letzten ~5 Jahren ist es immer schlimmer geworden. Liegt wohl auch daran, dass heutzutage alles schnelllebiger geworden ist. Die Hektik/ der Streß des Alltags überträgt sich dabei zwangsläufig auch auf's Autofahren.
Dazu kommt noch, dass die Kompaktwagen wie Audi A3 etc, heute viel mehr Power haben als früher (um mal wieder zum Thema zu kommen 😉).
Bei dränglern in der Stadt lass ich mir gerne auch mal etwas mehr Zeit. Wenn er umbedingt in meinen Kofferraum will dann soll er das doch machen. Den Rückspiegel auf abblenden stellen und gut ist. Aber nur bis zum Ortsschild dann heist es zurückschalten und Bodenblech.
Besonders lustig war das mit dem 170PS TDI als mein kleiner in der Werkstatt war die Drängler werden auf einmal so klein im Rückspiegel.
Andie Leistung gewöhnt sich das Popometer leider viel zu schnell. Nach eineinhalb Wochen 170PS empfand ich das ganz normal. Erst als ich wieder mit meinem 1.6 er unterwegs war merkte ich das wieder.
Und ein Beispiel zu untermotorisiert habe ich auch noch.
Ich bin gester in einem voll beladenen VW Transporter (T4?)
mit Saugdiesel mitgefahren. Bergab 140. Gerade 120. Leicht bergauf 100. Etwas steilerer Berg 80 im 4. Gang.
Ich würde die ganze Sache nicht 100% auf das Leistungsgewicht abstellen ( auch wenn dieses sehr wichtig ist und das andere z.T. bedingt - aber für die vmax ist das Leistungsgewicht eher nebensächlich).
Ich sehe es so: Untermotorisiert ist alles mit einer vmax unter 180 und 0-100 in über 12s.
Vernünftig Motorisiert: vmax ca. 200, 0-100 in ca 10s
Anfang des fahrspasses: vmax 220, 0-100 etwa 8s
Fahrspass: vmax 240, 0-100 ca 7s
Unvernunft: vmax 250+, 0-100 ca 6s
Mein Ziel: vmax ca. 300, 0-100 ca 5s *duckundweg*
Gruß
BB