Bis wieviel km kaufen
Hallo leute !
Will mir einen Bmw 316 oder 318 zulegen . Bauj 91 oder 92
welche krankheiten haben die autos ? worauf sollte ich unbedingt achten. Bis wieviel km würdet ihr sie noch kaufen. Ich habe so bis 150000 gedacht. die sind vom preis interessant.
Danke schon mal für eure antworten
Gruß
WIENI
Beste Antwort im Thema
Bei der Eingrenzung auf BJ91/92 wird es schwierig, einen wagen zu finden, welcher noch keine 200TKM gelaufen hat, sind ja schließlich fast 20 jahre seither vergangen.
Zudem kommt hinzu, dass die 316er und 318er in den Anfangsjahren noch keine wartungsfreie steuerkette, sondern zahnriemenantrieb hatten.
hier laufen gern mal die nockenwellen ein. wenn das passiert, übersteigt die reparatur den restwert des wagens.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wieni
Ich bin nämlich am überlegen Bmw 3er oder golf 3
Ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen VW, aber fakt ist, dass der Golf 3 der qualitativ schlechteste ist von allen Gölfen. Hab da schon Sachen gehört, also ne, 'nen Golf 3 würde ich mir nicht antun...
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Dafür fallen mir jede Menge mit Rost an der Kofferraumklappe ein,der E36 nicht. 😉
Der Rost an der Kofferraumklappe gehört einfach zum Golf 3 dazu 😁. Mir wäre es schon regelrecht unheimlich wenn ich einen Golf ohne Rost an der Heckklappe hätte. Obwohl ich ne Heckklappe eines Golf 3 im Keller stehen hab die noch keinen Rost hat (wirklcih) 🙂
Es gibt aber auch E36 die an der Heckklappe rosten. Wir haben einen davon im Hof stehen.
Ja, ist doch ok,
war überspitzt gemeint. 😉
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ähnliche Themen
@ jonas:
ok, dass mit fast allen war dann ein wenig übertrieben. aber von den golf 3 fahrern die ich kenne, haben echt 3/4 das problem. Also da sollte man schon einen blick drauf werfen, falls man sich für den golf entscheiden sollte 😁
Ich geb jetz auch mal meinen Senf dazu. Ich bin ja aus der Golf Fraktion (Golf1). Ich bin der Meinung das der 3er Golf der schlechteste aus der Golf Reihe ist! Is einfach nur billig verarbeitet! Für den Golf spricht das die Motoren sehr sehr robust sind und Ersatzteile billig sind.
Ich selbst fahre im Winter und für die Arbeit einen BMW 318i Bjh 1992. Motor ist der besagte M40! Der Warungsintervall vom Zahnriemen liegt bei 40000km! Immer drauf achten das genug Öl und Wasser drin ist! Die Nockenwelle läuft nur ein wenn das Ölförderröhchen welches die Nocke versorgt verstopft ist! Es empfiehlt sich also bei jedem Zahnriemenwechsel auch dieses Röhrchen zu tauschen. Rost hat meiner an den Schwellern. Das ist wohl auch eine größere Schwachstelle. Ich rate also bei Modellen mit Schwellerverkleidung genau hinzuschauen! Außerdem hab ich gehört das die Dreieckslenker vorn schnell ausklappern. Wie lang die genau halten kann ich nich sagen. Ich mach jetz erst neue rein.
Sonst bin ich mit dem Auto sehr zufrieden! Trotz der 19 Jahre kein Klappern oder Quietschen im Innenraum. Der Motor ist voll ausreichend und fährt ohne Probleme 210km/h! Verbrauch liegt so bei 9-10L auf 100km.
Obacht würd ich bei dem alter auch auf den Innenhimmel geben. Da löst sich gern mal der Stoff und hängt dann leicht. Das ist bei mir auch der Fall. Solche Dinge sind aber gute Argumente den Preis zu drücken. Ich habe meinen für 600Euro gekauft und nochmal 400Euro investiert in Ersatzteile. Ich habe jetz für 1000Euro einen Top Wagen da stehen...
Zitat:
Original geschrieben von -csn-
@ jonas:
ok, dass mit fast allen war dann ein wenig übertrieben. aber von den golf 3 fahrern die ich kenne, haben echt 3/4 das problem. Also da sollte man schon einen blick drauf werfen, falls man sich für den golf entscheiden sollte 😁
Beim Golf sollte man sowieso einen genauen Blick drauf werfen. Dafür sind manche leider mittlerweile sehr runtergekommen. Vorallem Golf 3 hab ich das Gefühl. Die werden wohl gerne von Fahranfängern gefahren (wie von mir) und werden dann ganz gern billig getunt (das war bei mir schon der Vorbesitzer) und werden dann einfach nur runterkommen gelassen und mit nem riesen Wartungsintervall verkauft.
@Michi 1987
Ist das dein 1er Cabrio auf dem Bild? Haben ebenfallt 2 Stück von der Sorte. 😉
Ich würde dennoch nach nem 316 oder 318 mit Steuerkette schauen oder vielleicht auch eher nach nem Compact.
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
@Michi 1987Zitat:
Original geschrieben von -csn-
@ jonas:
ok, dass mit fast allen war dann ein wenig übertrieben. aber von den golf 3 fahrern die ich kenne, haben echt 3/4 das problem. Also da sollte man schon einen blick drauf werfen, falls man sich für den golf entscheiden sollte 😁
Ist das dein 1er Cabrio auf dem Bild? Haben ebenfallt 2 Stück von der Sorte. 😉
Jupp das is mein geliebtes, fast originales Cabby. Der gute hält grad Winterschlaf🙂
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Von Fahranfängern oder als Winterauto...könnt ich mir denken.
Wartungsintervall 😕 > Wartungsstau 😠
Uuuups jop meine Wartungsstau. Sorry
Unsre halten auch grad Winterschlaf.
Ich möchte mal noch hinzufügen das sich beide Wagen rosttechnisch überhaupt nichts nehmen! Beide haben ihre Schwachstellen.
Ich stimme auch voll zu das die 3er Golfs gern als Anfängerauto genutzt werden! Dann wird da rumgepfuscht und billig getunt, der Motor getreten usw. Man sollte da genau hinschauen wenn einem solche Bastelkisten angeboten werden!
Kilometerstand ist relativ.Sofern der Wagen immer fleißig gepflegt wurde,kann er 500tkm runterhaben und er ist gut und kann gekauft werden.Hab selber ein Cabrio mit 480tkm gekauft.
Aber tu dir den Gefallen und laß die Limos bis Ende 93 stehen.....die haben allesamt den M40 drin,der alle 40tkm einen neuen Zahnriemen braucht und dabei sollte auch das ÄÖlrohr getauscht oder zumindest gerienigt werden.Zudem gutes Öl verwenden,damit nix verstopfen kann,sonst laufen die Nockenwellen ein,falls ned schon passiert....da gehen dann auch gern die Schlepphebel übern Jordan und wenn dir die brechen,kannste dir gleich nen neuen Motor reinhängen.....und dieselben Problemchen wieder haben.....
M43,das is die Motorisierung,die du suchen solltest.Und wie gesagt,nicht auf die Kilometer achten,wenn der Wagen gepflegt wurde.Sonst kann dir da ein Schnäppchen durch die Lappen gehen.
Kannst hier ja vorher verlinken,evtl. kann sich den ein User sogar live angucken.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Uuuups jop meine Wartungsstau. Sorry
War net gegen dich,
lange Wartungsintervalle gut und schön,
aber Wartungsstau, den hatte meiner als ich ihn kaufte 🙄 obwohl TÜV ohne Mängel
Benzinpumpe, 4 neue Querlenker, knackt immernoch wenn ich voll links einschlage...
Bei artgerechter Haltung sind die Querlenker etc. Verschleißteile. Ansonsten ist es empfehlenwert sich jemanden mitzunehmen, der sich mit Autos auskennt, am besten natürlich speziell mit dem E36. Km Laufleistung ist wie bereits erwähnt EHER nebensächlich, gute Pflege vorausgesetzt. In der Preiskategorie solltest duunter den 4 Zylindern was Gutes finden. Denk aber dran etwas Geld für eventuelle Defekte in Hinterhand zu haben.
Ich denke Cap hat Alles gesagt. Ich schliesse mich dem Voll an.
Zu Golf3 vs. E36
Der Golf 3 kann in keinster weise in der Verarbeitungsqualität mit einem BMW e36 mit halten. Nicht nur das sich beide Fahrzeuge nicht direkt vergleichen lassen da Sie in unterschiedlichen Preisklassen (Neukauf) spielen. Auch ist gerade beim Golf 3 der sogenannte "Lopez-Effekt" mit dabei. Kenner wissen was ich meine.
Das soll jedoch nicht heisen es gibt keine guten Golf 3 gibt. Ein gepflegter Golf 3 kann die deutlich besser Wahl sein als ein herunter gerittener und verbastelter E36.