Bis wieviel km kaufen

BMW 3er E36

Hallo leute !

Will mir einen Bmw 316 oder 318 zulegen . Bauj 91 oder 92

welche krankheiten haben die autos ? worauf sollte ich unbedingt achten. Bis wieviel km würdet ihr sie noch kaufen. Ich habe so bis 150000 gedacht. die sind vom preis interessant.

Danke schon mal für eure antworten

Gruß

WIENI

Beste Antwort im Thema

Bei der Eingrenzung auf BJ91/92 wird es schwierig, einen wagen zu finden, welcher noch keine 200TKM gelaufen hat, sind ja schließlich fast 20 jahre seither vergangen.
Zudem kommt hinzu, dass die 316er und 318er in den Anfangsjahren noch keine wartungsfreie steuerkette, sondern zahnriemenantrieb hatten.
hier laufen gern mal die nockenwellen ein. wenn das passiert, übersteigt die reparatur den restwert des wagens.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Naja auch bei anderen Autos ist der Zahnriemen anfällig und sollte in den Vorgeschriebenen Intervallen gewechselt werden. Was halt bei den älteren 316 und 318 mit Zahnriemen noch hinzukommt sind die einlaufenden Nockenwellen.

Ich würde auch eher einen mit Steuerkette suchen. Wie viel Geld willst du den eigentlich anlegen?

Zitat:

Original geschrieben von wieni


Is denn der Zahnriemenmotor so anfällig ?

Andere Autos haben doch auch Zahnriemen .

Gruß

WIENI

nein anfällig nicht aber warum den alten motor (M40) wen man den neueren motor (M43) haben kan

vorteile vom neuen motor: keine einlaufenden nockenwellen, weniger verbrauch, steuerkette

hate der M40 Hydros naja egal der M43 also der neue motor hat welche 😉

und zur laufleistung die BMW 4zylinder motoren sind sehr robust also 200tkm kein problem

(bei regelmäßig sevice)

Ich wollte eigentlich nicht mehr als 2000€ ausgeben .

Gruß

WIENI

Wird sich schon was finden, viel brauchbares ist nicht dabei,

der von dir präsentierte war aber schon ein guter Anfang...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wieni



Will mir einen Bmw 316 oder 318 zulegen . Bauj 91 oder 92

Bauj.91 oder 92 ist halt schon verdammt alt.

Da genügt es nicht nur drauf zu schauen ob die Technik noch OK ist.

Unbedingt den Unterboden genau anschauen,

sonst kann es leicht sein das beim nächsten TÜV Termin Sense ist.

Gruß

KawaHeizer

Sind die eigentlich sehr rostanfällig ?

Haben die sonst noch irgentwelche Schwachstellen ?

Gruß

WIENI

Also ich würd mir erstmal die Schweller anschauen,

wenn die Radhäuser durchgerostet sind kein TÜV?

Da war doch was, oder?

Ich bin nämlich am überlegen Bmw 3er oder golf 3

bmw bis 150000 km is vom preis günsiger als golf mit der kilometerleistung

Gruß

WIENI

Bei Golf 3 frag im VW Forum, kenn ich mich nicht aus. Ich weiß von Rost Heckklappe.

Hab lediglich gelesen, dass sich qualitativ beim 4er viel zum positiven geändert hat

Würde bedeuten der Golf 3 ist nicht das gelbe vom Ei.

Ich bin BMW-Fan und würde mich freuen dich begrüßen zu dürfen. 😉

Was für mich nicht heißt, alle anderen Hersteller sind schlecht 🙄

Ich meine auch das der 3er Bmw schicker is und man etwas mehr auto fürs geld bekommt

Gruß

WIENI

Also der Golf 3 ist schon nciht schlecht. Klar er hat auch seine Problemzonene wie z.B. die Heckklappe die Rostet gerne. Aber schlecht ist er nciht. Hab selber einen gefahren und hatte bis auf die Benzinpumpe keinen großen Defekt und das bei 230000Km. Aber ein Golf 3 sollte zu finden sein. Genauso wie ein BMW 3er.

golf 3 haben fast immer löcher im unterboden, weil da so clevere gummistopfen sind, die eigentlich dafür sorgen sollen, dass wasser abläuft...dummerweißer kommt dadurch aber wasser ins auto rein.
außerdem kommt die verarbeitung M.m.n. nicht an die von bmw ran.

Für mich wäre ein 318i 116PS Faceliftmodell interessant,

aber für 2000 Euro? Erst mal finden!

Schaun wir mal 😁

Danke erst mal für eure Antworten🙂

Gruß

WIENI

Zitat:

Original geschrieben von -csn-


golf 3 haben fast immer löcher im unterboden, weil da so clevere gummistopfen sind, die eigentlich dafür sorgen sollen, dass wasser abläuft...dummerweißer kommt dadurch aber wasser ins auto rein.
außerdem kommt die verarbeitung M.m.n. nicht an die von bmw ran.

An die Verarbeitung eines BMW kommt ein Golf 3 um längen nicht ran selbst wenn der BMW gleich alt oder sogar etwas älter ist. Aber das mit den Gummistopfen muss ich dementieren. Meiner war BJ. 1994 und wäre wenn der Vorbesitzer nicht zu doof gewesen wäre um einen Wagenheber anzusetzten (Er hat dadurch den kompletten Grundschweller eingedrückt) wäre meiner komplett Rostfrei gewesen am Unterboden. Gut an anderen kann es natürlcih sein das es schon mal vorkommt hab ich bis heute aber noch nciht gehört und kenne ein paar Leute die Golf 3 fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen