Birnenwechse A T U A4 8e
Habe eine Story für EUCH.
Gerster bin ich beim ATU gewesen eine Birne zum kaufe.
Nachdem ich die Birne gekauft habe wollte ich gleich eizetzen.(ATU Parkplatz)
Nun die Scheinwerfer sind so verbaut, das erst ein Ansaug Rohr (Beifahrerseite A4 8E) Ausbauen muß.
O.k sagte ich, fragst eifach die ATU Leute ob die Zeit haben.
Gesagt-getan.
Kam schon jemand und fing an.
Die Birne hatte er nach ca. 10 min.drausen.
Die Neue ca. nach 5 min. drin und machte ein Kunststoff Blende wieder drauf, nun fill das Teil runter direkt ins Motorraum.
O.K auf Hebelbühne drauf.
Der Kollege beim Unterbodenschutz wegmachen reisst die Schrauben raus so das an eine Stelle ein Riss im Kunststoff ist.
Nun holt er das Teil raus.
Audi wieder runter Deckel drauf und ups.... fill das Teil wieder ins Motorraum.
Audi hoch, Unterbodenschutz weg, Deckrel raus.
Auto runter Deckell auf Scheinwerfer wieder drauf und mit NEUE Schrauben Unterbodenschutz wieder drauf.
Und nach 1,5 Stunden 9,98 Euro an der Kasse gezahlt.
Meine Leistunge wie Lampe heben, Schraube suchen usw. haben die nicht berücksichtigt :🙂)
Nun is es Nacht geworden und mein Licht an Beifahrerseite leuchtete nur ca. 5m weit.
Bin ich also heute zurück.
Die Lampe ist nich fesst gewesen.
Jezt ist alles o.k und ein Lichttest habe ich auch bekommen.
So das wahrs mit ATU......
20 Antworten
Re: Birnenwechse A T U A4 8e
Zitat:
Original geschrieben von Rebell-78
Gerster bin ich beim ATU gewesen
Ok biss hierhin habe ich gelesen und das reicht mir auch schon 😁 ... wer zu diesen Zirkus(und Betrüger Bande) geht hat selber Schuld.
Pfui Kacka , ATU, nie wieder diese Pfuscher.....😉
Hallo
Bei ATU kannst du wirklich nichts machen lassen ich hab das schon mehrmals bereut wo ich immer dort war früher mit meinen Opel .
Bei denen kannst du nur Zeug kaufen und dann glei schnell wieder weg dort.
Sonst wollen die dich glei in de Werkstatt lotsen um dir noch zu zeigen wie man de Scheiben putzt. ( und dann sind glei mal 50€ weg ) :-))
Ist wirklich schlimm bei der Truppe
Grüße
Und was lernen wir daraus? Selber pfuschen ist meist die bessere Alternative. Diese Erfahrung habe ich zumindest schon mit einigen Handwerkern gemacht.
MfG
Daniel
Ähnliche Themen
Naja das kommt wohl daher das bei ATU hochproffesionell ausgebildete Leute arbeiten 😉
die meisten sind jedenfalls Idioten und ham null Plan von nichts 😉
Aber wir wollen ja nicht alle unter einen Tisch kehren ne? *g*
*LOL* 1,5 Stunden für ne nicht mal richtig befestigte Lampe....
Ich schmeiss mich weg !
Der hatte halt mal n schlechten Tag 😉 jeder hat doch mal ein schlechten Tag 😉
Manchmal haben se aber ganz gute Angebote bei ATU. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine da mal letztes Jahr sogar recht billige und schöne OZ Felgen gesehen zu haben.
Und wenn die da billig sind, kann man ja schnell welche kaufen und dann direkt weg 😁
Aber ans Auto würd ich die auch nicht lassen 🙂
Ja ist klar das die gute Angebote machen können...
Die ham ja sich hunderte Filialien und kaufen dementsprechend große Mengen für kleines Geld ein...
Mein Vater hat neulich 25 EUR für einen Lampenwechsel(1Lampe) beim A2 gezahlt, ich konnte da nur die Hände über den kopf zusammenschlagen! Bei Audi hätte das nicht einmnal die hälfte gekostet!
Habe mit dem Laden selbst nur schlechte Erfahrungen gemacht mein Audi wird diese "Werkstatt"nie befahren!
@CESX
Zitat:
Mein Vater hat neulich 25 EUR für einen Lampenwechsel(1Lampe) beim A2 gezahlt.Bei Audi hätte das nicht einmnal die hälfte gekostet!
Mit der Aussage wäre ich jetzt Vorsichtig, anscheinend ist der Lampenwechsel gerade am A2 nicht so einfach.
Ich habe gelsen das wenn Audi am A2 ein "Blinkerbirnchen" tauschen würde und richtig abrechnen würde, dann käme man auf 180 DM/€ ??? Anscheinend muß die ganze Front ab.
Nein, von Audi ist die Vorgabe beim A2 für die Blinkerglühlampe incl. abnehmen der Haube 40 ZE - sprich ca. 20 Min.
Selbst beim Verrechnungssatz von 100 Euro - wäre man bei rund 40 Euro dabei !
Ebenso lange gibts auch für die Hauptscheinwerferlampe.
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
@CESX
Mit der Aussage wäre ich jetzt Vorsichtig, anscheinend ist der Lampenwechsel gerade am A2 nicht so einfach.
Ich habe gelsen das wenn Audi am A2 ein "Blinkerbirnchen" tauschen würde und richtig abrechnen würde, dann käme man auf 180 DM/€ ??? Anscheinend muß die ganze Front ab.
Mit der Aussage wäre ich allerdings auch vorsichtig... wie´s beim A2 is kann ich nicht beurteilen, aber als an meinen Rücklichtern ein paar Birnen kaputt waren, hat Audi das praktisch kostenlos gemacht.
Die haben nur 2-3 € fürs Material sprich die Birnen berechnet...
tja ich war leider nicht schnell genug weg nach einem Kauf, allerdings bei einem BMW (jetzt A4 ).
Nach Winterreifenkauf und Montage gab es in KURVEN !! eine klackendes Geräusch vom linken Vorderrad.
Zurück in die "Fachwerkstatt", der Meister mit der Profiaussage: kann gar nicht sein.... muß mal eine Probefahrt machen.
Ab auf die Straße ( ohne KURVEN !! ) ... ich höre nichts.
Irgendwann hat er es dann doch verstanden und anschließend wurden dann die Klebegewichte so angebracht, das sie nicht an die Bremsanlage gestoßen sind.
Bei meinem letzten Teilekauf, kam eine Frau entrüstet rein und sagte ihren Termin zum Zahnriemenwechsel ab.
Hinweis einer ca. 55 Jährigen an den Mitarbeiter der besonderen Fa., ..."mein Zahnriemen muß lt. Bordbuch erst bei 80.000km gewechselt werden, nicht schon bei 43.000.."