Bin der Neue

BMW 3er E36

Hi Leute,
habe mir heute für meiner Frau einen E36 318 Compact Automatik gekauft Bj 94.
Vom Rost her ist er gut, genau wie Motor und Getriebe.

Für den TÜV sind nur ein paar Kleigkeiten zu machen wie Bremsschläuche und Auspuff, mal sehen wie schnell wir das hin bekommen und wenn ich Tipps brauche hoffe ich auf euch.

BMW
BMW
BMW
+4
Beste Antwort im Thema

Es ist geschafft, der Wagen ist durch den TÜV und angemeldet. Phhhhhh war das ... ... ...

Aber jetzt erstmal von vorne.
wir haben ca. 5 Wochen immer am WE an den Wagen gearbeitet und das komplette Fahrwerk ausgetauscht, Tonnenlager, Dreieckleker, kompletter Motor und Getriebe die Flüssigkeiten gewechselt, Auspuff ab Katt, Bremsleitungen getauscht Reifen und Felgen gewechselt und noch ein paar Kleinigkeiten gemacht.

TÜV hat er dann ohne Mängel am 16.06.20 bekommen.

Jetzt kommt das Drama, bis zum 27.07.20 haben wir auf der Anmeldung gewartet, sprich fast 2 Monate vom TÜV ist verstrichen nur weil man in Berlin fast 6 Wochen auf der Anmeldung warten muss.
Angeblich wegen Corona aber vor drei Jahren hab ich auch 6 Wochen gewartet.

Naja jetzt konnten wir endlich Probe fahren und er fährt richtig gut, jetzt müssen noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden wie Motor Sonnendach, Motor Beifahrerseite Spiegel, über der Sonnenblende die Lampen neu machen, die fehlen beide, ZV und AHK anbauen.

Natürlich noch sauber machen aber das ist Ehrensache.

Der BMW fährt richtig klasse und natürlich hat man als Berliner als Kennzeichen B-MW .... 😉 Meine Frau liebt ihn

PS: mehr Bilder kommen wenn er sauber ist

Whatsapp-image-2020-07-28-at-21-15-59-kopie
35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@allesgeht schrieb am 31. Juli 2020 um 14:04:11 Uhr:


Moin,

freut mich, das Ihr noch so viel Leibe...

😁😉

Der Leib steckt auch im e36 genau😁

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 31. Juli 2020 um 14:47:43 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 31. Juli 2020 um 14:04:11 Uhr:


Moin,

freut mich, das Ihr noch so viel Leibe...

😁😉

Der Leib steckt auch im e36 genau😁

Moin,
*Liebe!° KLUGSCHEISSER!!!😁

So es gibt neues, wir haben durch einen kleinen Unfall vorne die Stoßstange tauschen müssen und haben da festgestellt das die dran war, nicht die Originale war.
Denn die Originale hatte eine Scheinwerferreinigunganlage und die Schläuche liegen noch, kein Wunder das der soviel Scheibenwasser verberbraucht hat.

Tempomat und E-Schiebedach gehen auch wieder, der Wärmetauscher hat uns erstmal in Unkosten geschmissen weil, der neue nicht mehr passt und wie ein Adapter für 400 Teuro einbauen mussten.
Aber wir haben ja noch 3 Jahre Zeit für das H 😉

Ich klugscheißer mal weiter.

Das heißt nicht Unkosten sondern nur Kosten, Unkosten gibt es nicht.

Kosten sind generell immer un -möglich, -vermeidbar usw. und kosten immer Geld.

Nur eine kleiner Spaß.

Aber stimmen tut es trotzdem.

Erzähl mal kurz das Drama mit dem Wärmetauscher. Vermute du meinst den innen.
Was war drin, was kam rein und was passte da nicht sofort?

Ähnliche Themen

Kann fast nur der gute Siemens-Wärmetauscher aus den ersten Baujahren gewesen sein.

Vermutlich.

Was sich mir grad aber nicht erklärt ist was man da für einen so teuren Adapter braucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen