Bilstein Dämpfer kaputt! Frage zum Kauf neuer

BMW 3er E36

Hallo,

als ich heute mein Auspuff ausrichten wollte und dies auch getan habe, fällt mir und meinem Kollegen auf, dass der hintere linke Dämpfer undicht ist und Öl verliert. Man merkts auch, wenn man das Auto einfedern lässt, indem man auf die Heckklappe drückt.

Hier gehts links etwas weicher als rechts zum Beispiel.

So, mein Vorbesitzer hatte das originale M Fahrwerk rausgeschmissen und H&R Federn in verb. mit Bilstein Dämpfern verbaut.
Dies lies sich sehr sehr schön fahren. Komfort war angenehm gut, sehr sportlich und er brach nie hinten aus!

Ich konnte nur folgende Merkmale des Dämpfers erkennen

Farbe: gelb
Nummer: F4-B36-2027-h0 <- könnte Null sein oder ein O

So, da ich mir jetzt vorsorglich dann mal 2 neue Dämpfer besorgen muss für hinten, würde ich gern wissen, welche ich da verbauen sollte.
Gekürzte? Ja oder Nein? Wieder Bilstein? Weil vorne auch Bilstein sind...
Oder kann jemand anhand dieser Nummer den Dämpfer ausfindig machen? Weil ich ja bisher sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften war!

20 Antworten

Im Teilegutachten sind nur die H&R Federn speziell aufgelistet. Da steht nichts von Bilstein Dämpfern.

Ich habe B8 Sprint Dämpfer mit lila-farbenen H&R Federn.
Das scheint dann das H&R Cup Fahrwerk zu sein!

Hmm... welche Dämpfer darf ich denn noch damit fahren? Also ihr spricht da von Sachs. Könnt ihr mir bezugsquellen nennen oder links geben wo ich diese kaufen kann.
Ist ja sicherlich nicht verboten vorne Bilstein-Dämpfer und hinten Sachs zu fahren oder?

die dämpfer sind wurst,aber man sollte schon pro achse die selbe marke fahren.

also Sachs und Bilstein ist schon Top. Schau doch mal bei egay, vielleicht findest du da was interessantes..

wenn fahrwek neu dann wieder cupkit.ich find das fährt sich ja sowas von geil😁

Ähnliche Themen

Also Cupkit? Nicht Komfort ?

Weil 60/40 ja schon relativ tief ist...

ich zhabe 35/15 fällt aber tiefer aus.kumpel sagte sieht fast aus wie 60/40😁fährt sich einfach nur geil.komme gerade von eienr großen runde.landstraße kaum unter 100km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen