billig bremsen von ebay.ich habs getan

BMW 3er E36

gerade kamm das paket.hatte mir mehr aus jux mal 2 scheiben und beläge für zusammen nur 35€ bestellt.
die beläge sind von www.lpr.it .sieht aus wie ein großes unternehmen also kein china import.die scheiben sind von mapco.die marke verbaut z.b. pitstop offt.im groen und ganzen bin ich possitiv überrascht.allein eine bremsscheiben kostet direkt bei mapco schon 38€.

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joey's Bmw


@Lalelubär

Aber das ist wie bei allen Sachen im Leben, oder nicht???

Da gebe ich dir Recht🙂

Aber der Händler hatte auch nur gute Bewertungen etc so wie du ihn aussuchst bin ich auch verfahren,ich habe auch die Teile bekommen die ich wollte und so wie sie beschrieben wurden,Teilenummern etc waren auch vorhanden das ich fest davon ausgegangen bin Original-Teile erworben zu haben,wie ich sie auch im Autoteileshop kaufen würde und gar kein Grund besteht misstrauisch zu werden,aber das Fachverkäufer auch erstmal 3 mal hinschauen müssen das es sich um Plagiate handelt macht mich nachdenklich das heisst für mich das die Fälschungen mittlerweile an das Original zu 98% heranreichen was ich beänstigent finde.

Ok du hast Recht, es ist leider zwecklos jemanden erklären zu wollen, dass man durchaus auch gescheite Produkte dort kaufen kann, aber leider immer ein gewisses Restrisiko besteht, über Ohr gehauen zu werden...🙂

Du hast eben Pech gehabt mit dem Kauf, OK ist so und lässt sich eben nicht ändern.Allerdings frage ich mich, warum der Verkäufer bei so vielen Bewertungen, evt. noch keine "Negativen" bekommen hat und selbst wenn, WARUM du dann trotzdem dort gekauft hast.Obwohl du SIE ja durchaus gelesen hast, oder meinst du etwa, dass du der erste gewesen bist, dem die schlechte Qualität aufgefallen wäre???

Ich kann dir min. ne Handvoll Leute hier bei MT aus verschiedenen Foren nennen, die haben ihre Bremsenteile im Zubehör, sogar beim Fachhandel gekauft und ebenfalls Pech gehabt, obwohl es sich um sog. Org. Teile gehandelt hat/haben soll...

Also nichts für ungut...🙂

Bär

@Lalelubär

Ich streite doch garnicht ab das man bei Ebay sachen fürs Auto kaufen kann,nur bin ich halt der meinung das man Bremsenteile lieber in einem Geschäft kaufen sollte.

Alle anderen Autoteile kann man bei Ebay bedenkenlos kaufen mach ich ja auch

Mfg Joey

Und was glaubst du sind die "Shops/Stores" bei eBay...?
Das sind auch Geschäfte wo man Teile kaufen kann, nur nicht solche, die man selber im herkömmlichen Sinne betreten kann...😉

Lassen wir es Gutsein, diese Diskussion führt zu nichts.Soll jeder da kaufen, wo er meint das richtig zutun....😉

Bär

Hallöchen,
auch ich habe schon einiges an Autoteilen (auch Bremsenteile) bei Ebay gekauft und bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Es kommt irgendwie auch stark auf den Käufer an. Wenn ich da für 60 Euro einen Satz ATE Powerdisk Bremsscheiben samt Bremsklötzen von einem dubiosen Anbieter bekommen kann, sollte ich nachdenklich werden.
Wenn man aber von einem seriösen Anbieter Teile bekommen kann, dich nicht grad die Hälfte vom üblichen Marktwert kosten sollen, ist das schon wieder eine andere Sache.
Augen auf, nachdenken, nochmal prüfen, nocheinmal nachdenken und dann kaufen, gilt imho nicht nur bei Bremsscheiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Joey's Bmw


Alle anderen Autoteile kann man bei Ebay bedenkenlos kaufen mach ich ja auch

Mfg Joey

Soso, wenn du das wirklich durchziehst, dürftest du nahezu kein Autoteil bei Ebay kaufen, da man fast in jedes Teil eine gewisse Sicherheitsfunktion reininterpretieren kann.

Grüße

Ähnliche Themen

ich mach mir da überhaupt keinen kopf mehr.hier wird soviel scheiße geschrieben von manchen.ist genau wir mit dem öl.mobil1 ist toll,alles andere ist rotz.der händler hat gute bewertungen und die teile sind markenware.selbst d&w verkauft lpr bremsenteile.was soll also das geheule.

Ich sag nur noch jeden das seine und gut is

Mit einigen hier kann man überhaupt nicht diskutieren,aber ist jetzt auch egal.
Jeder kauft dort wo es ihm passt.

Jedenfalls kaufe ich keine Bremsteile mehr bei Egay.

Schönen Tag noch.

Mfg Joey

Wie Lalelubär schon sagte, soll man nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich habe mehrmals negative Erfahrungen gesammelt:

Für BMW 318is Coupe Bremsscheiben + Beläge von BREMBO per Sofortkauf um die 120 Euro gekauft. Beim Einbau Samstags nachmittags in der Werkstatt haben wir festgestellt, dass es sich eigentlich nur um zweite Wahl Artikel handeln konnte. Die neuen Bremsscheiben hatten beide eine Unwucht! Die Bremsbeläge selber waren nicht von BREMBO, sondern irgendein Produkt halt. Wir mussten die Beläge richtig entgraten etc. Anschließend beim Bremsen selbst in der Stadt hatte ich Schütteln im Lenkrad.

Für Primera P10 zwei Querlenker vorne gekauft für 120 Euro. Nach 3 tkm (!) waren die Querlenker genauso verschlissen, wie die originalen Nissanteile nach 90tkm !

Das waren jetzt nur zwei Beispiele von mir und ich könnte noch einige andere erzählen.

Das Problem ist halt, dass man sich NICHT auf das Bewertungssystem von ebay verlassen kann. Weil kaum Jemand von den Käufern etwas zur Qualität schreibt, sondern immer nur "schneller Versand". Oder die meisten schreiben "Top Ware" aber haben wahrscheinlich zum ersten Mal so einen Artikel gekauft..! Kaum jemand bewertet negativ, weil wer willl schon Rachebewertungen?

Ich kaufe meine E-Teile seit einiger Zeit wieder beim Händler um die Ecke. Der ist nicht viel teurer, aber da hab ich einen Ansprechpartner vor Ort mit allem drum und dran. Aber wir leben ja leider in der "Geiz ist geil" Mentalität! Ich nicht. Entweder kann ich mir etwas leisten oder nicht. Ich möchte auch nicht ständig die ganzen Briefkastenfirmen bei ebay unterstützen, sondern kaufe in normalen Geschäften ein. Wir müssen uns ja nicht wundern, dass wirtschaftlich in Deutschland nicht "abgeht", wenn jeder Zweite mittlerweile Ware aus fernost produzierten Ländern kauft! (mM)

Niemand kann heutzutage sicher gehen, dass die meisten bei ebay angebotenen E-Teile keine billigen Plagiate sind. Im besten Fall hoffentlich nur "zweite Wahl" Artikel.

Wenn man sich heute ein gebrauchtes Auto kauft, weiss man leider nicht, wie viel ebay da schon drin steckt!

Allerdings, wie schon von Lalelubär angesprochen, kann man nicht alle bei ebay über einen Kamm scheren: Habe mir zweimal für VW Golf GTI 16v Bremsscheiben und Beläge vom Anbieter "Andi Delmenhorst" geholt. Ich musste zwar, wie in den meisten fällen die Klötze entgraten, aber nach Einbau und Einbremsen konnte ich mich nicht im geringsten beschweren; kein Fading etc. Der Anbieter verkauft schon seit Jahren fast ausschließlich Bremsenteile etc. und die kann ich nach eigener Erfahrung empfehlen. Für den, der bei ebay kaufen möchte...

MfG

@thomson1st

Das es möglicherweise Brembo Scheiben 2,Wahl waren
wäre ein Skandal.

Gut. Bremsbeläge hat Brembo meines Wissens nach nur
bei Motorrädern.

Ich kaufe eh meist getrennt. Brembo Scheiben und z.B. Greenstuff Bremsbeläge von einem anderen Lieferanten.

Ich kaufe generell nichts mehr bei ebay. Diese Plattform bietet zu viel Anreiz zum Betrug.
Ich kann Geschichten erzählen (von Kunden) da sträuben sich einem die Haare. Es fängt bei neuen Fernsehern an, die nur knacken, aber kein Bild oder Ton abgeben; bis hin zu Zahnriemen die von Conti sein sollen, aber schon nach 500km reißen!

So lang es sich nicht um sicherheitsrelevante Bauteile handelt, kann man ebay ausprobieren. Ansonsten gilt, Einkauf beim Händler vor Ort.

Wie bereits genannt, kann man Bauteile nicht für <50-70% des aktuellen Markpreises anbieten. Selbst bei Großabnehmern ist irgendwann Schluss mit den Rabatten.

Ich habe öfters schon Angebote gesehen wie: Zimmermann gelochte Sportbremsscheiben + GreenStuff = 100€
Wer bei solch einem Angebot zuschlägt ist selber schuld oder die anderen Verkehrsteilnehmer die Leidtragenden sind.

Man kann reden und reden und am ende kauft wieder irgendein Tropf seine z.B. Bremsteile bei der Bucht für weniger als die Hälfte. Dann steht er wieder bei unseren Lageristden und kaufe Originalteile.

Mal so nebenbei, wie ist das eigentlich, wenn man seine Bremsenteile beim Teilehändler oder gar bei BMW kauft und Scheiben verziehen sich nach kurzer Zeit, krieg ich dann auf Gewährleistung neue?

Ich denke mal das liegt in der Kulanz des jenigen der sie dir verkauft hat,weil normalerweise verziehen sich die Scheiben nicht so schnell es sei den du haust voll in die eisen nach dem du die neuen eingebaut hast.

Nein. Verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Nur auf Materialfehler bekommt man eine Garantie, sollten diese nachgewiesen werden.

VAG hat eine Kulanzregelung. Meistens bekommst du diese aber nur bei Neufahrzeugen oder jungen Gebrauchten (wenig Laufleistung der Bremsteile, gilt für beide!) durch.

Zitat:

Original geschrieben von Joey's Bmw


Ich denke mal das liegt in der Kulanz des jenigen der sie dir verkauft hat,weil normalerweise verziehen sich die Scheiben nicht so schnell es sei den du haust voll in die eisen nach dem du die neuen eingebaut hast.

... oder du fährst nach einer Vollbremsung in eine Pfütze. Das langt meistens schon aus.

Zitat:

oder du fährst nach einer Vollbremsung in eine Pfütze. Das langt meistens schon aus.

Versteh ich jetzt nicht, was hat die Pfütze damit zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Versteh ich jetzt nicht, was hat die Pfütze damit zu tun?

Bremsscheibe ist durch Belastung "Warm" geworden, du fährst durch ne Pfütze und die Bremse wird dann sofort abgekühlt.Die mögliche Folgen hieraus, dass Material kann sich Aufgrund der Wärmespannung im Gefüge und der schnellen Abkühlung durch das Wasser "verziehen"...

Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen