Bildqualität der Rückfahrkamera
Hallo zusammen,
nach 4 Jahren Passat CC und so einige überstandene Macken, habe ich "umgeparkt" 😛
Bisher bin ich sehr zufreiden (300km 😉 ), nur mit der Rückfahrkamera überhaupt nicht. Selbst eine uralte Webcam bringt bessere Bilder zusammen. Bei der Rückfahrkamera ist viel Fantasie gefragt.
Im Anhang das Bild von der Opel-Seiten, leider sind nicht viele Details enthalten aber immernoch besser als meine! Bild folgt noch, da mit der Handykamera das Ergebnis noch schlechter als tatsächlich ist.
Wie seit ihr zu frieden?
Scheinbar muß es eine Ausnahme sein, da über die Suche nix zu finden ist und Nachrüsten will ich nicht.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
jetzt bin ich im Bilde, oder auch nicht. Danke für die Fotos!
Ich hätte nicht gedacht, dass selbst im Opel "Forum" so eine negative Einstellung zur Marke Opel besteht. Da muß ich als "Umparker" feststellen, dass ich Opel viel mehr zutraue und positiver bewerte. Ich fahrer nicht "nur einen Opel" ich fahre gerne meinen neuen Opel und er gefällt mir gut!
139 Antworten
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 31. Oktober 2014 um 15:15:06 Uhr:
Halloso ist das wenn man etwas sucht zum nörgeln, wird man etwas finden.
richtig, diese Leute sollten sich ein Meckerforum suchen und uns in Ruhe lassen,
sie brauchten sich doch keinen Insignia kaufen!
Hilfe und Erkenntnisse sollten besprochen werden.
Zitat:
richtig, diese Leute sollten sich ein Meckerforum suchen und uns in Ruhe lassen,
sie brauchten sich doch keinen Insignia kaufen!
Hilfe und Erkenntnisse sollten besprochen werden.
Mal ehrlich Leute,wer entscheidet denn bitte was meckern und was Hilfe suchen ist?
Dem einen fällt das auf und dem anderen das, in beiden fällen wird es immer Leute geben die es noch viel schlimmer finden oder eigentlich nicht verstehen wo gerade da das Problem liegen soll!
Bitte nicht immer über andere so negativ urteilen, wenn Ihr nicht helfen wollt/könnt dann einfach ignorieren und fertig, keiner greift EUCH an es geht NUR um ein Auto ......
Zitat:
@Grafreini schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:14:04 Uhr:
und was fehlt dir jetzt bei der kamera??man erkennt alles, alles ist in farbe, was soll so eine rückfahrkamera noch anzeigen??
für den zweck finde ich, ist die auflösung ausreichend
Das finde ich auch. Da kann man sogar ohne Kamera rückwärts rausfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@trouble01 schrieb am 1. November 2014 um 21:51:47 Uhr:
Das finde ich auch. Da kann man sogar ohne Kamera rückwärts rausfahren.Zitat:
@Grafreini schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:14:04 Uhr:
und was fehlt dir jetzt bei der kamera??man erkennt alles, alles ist in farbe, was soll so eine rückfahrkamera noch anzeigen??
für den zweck finde ich, ist die auflösung ausreichend
Richtig, das darf auch jeder so finden, wie er möchte.
Ichfinde sie weder ausreichend, noch dem aktuellen Stand der Technik entsprechend und wenn ich mir GM Kfz in USA ansehe, dann verstehe ich nicht warum dort bessere eingebaut werden.Ich weiß nicht wie es bei der aktuellen dt. Konkurrenz aussieht, aber die Fahrzeuge der eigenen Marke haben im Ausland die höhere Auflösung.
Ich habe leider keine Kamera, ich suche mir große Parkplätze und laufe lieber ein bisschen...
Denke wir sprechen hier von einem Bereich, wo es nicht unbedingt notwendig ist alles pixelscharf darzustellen.
Schön wäre es sicherlich, aber nötig... vielleicht mit 100-200 Euro Aufpreis bei der Bestellung... So dass jeder sich das aussuchen darf, was er gerne hätte (HD-CAM oder VGA CAM)
Aber muss man so scharf an anderen Autos oder Gegenständen vorbeifahren, dass man ein gestochenes Bild haben muss? 😉
Ich will ja kein Öl ins Feuer giessen, aber...
Ja, die Kamera ist OK. Mehr aber auch nicht.
Mit einer state-of-the-art Kamera wie sie z.B. in den Chevys verbaut ist ist die Sicht aber deutlich besser und ich für meinen Fall habe die Situation beim Rückwärtsfahren regelmässig deutlich schneller erfasst. Muss man selbst mal erlebt haben.
Beim 5-Türer sieht man nach hinten wirklich wenig. Fürs Einparken sind die Piepser völlig ausreichend. Aber mir gehts eher um kleine Kids die da rumlaufen oder mit den Laufrädern unterwegs sind. (Neulich ist mir mal morgens am Parkplatz so ein Zwerg direkt am Heck vorbeigefahren obwohl bei mir der Motor schon lief und der Rückwärtsgang drin war. Papa lief daneben und hat sich nix gedacht. Grrr... Hatte kurz überlegt ihm zu seinem Glück zu gratulieren).
Es ist wie bei vielen Dingen, man sollte sich eher den Unterschied mal selbst anschauen und dann posten. Vermuten kann man viel. Ich denke nicht dass hier viele Poster schon mal solche Kameras ausprobiert haben.
Um die Ehre von Opel zu retten muss ich aber auch sagen dass die mitgelieferten Radarwarner wirklich super sind. Das Erkennen von Querverkehr beim Rückwärts ausparken ist ein echtes Plus. Ob das die Konkurrenz hat weiss ich nicht. Das ist auch mir mehr wert als die Bildqualität.
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 2. November 2014 um 18:42:25 Uhr:
Ich will ja kein Öl ins Feuer giessen, aber...Ja, die Kamera ist OK. Mehr aber auch nicht.
Mit einer state-of-the-art Kamera wie sie z.B. in den Chevys verbaut ist ist die Sicht aber deutlich besser und ich für meinen Fall habe die Situation beim Rückwärtsfahren regelmässig deutlich schneller erfasst. Muss man selbst mal erlebt haben...
Es ist wie bei vielen Dingen, man sollte sich eher den Unterschied mal selbst anschauen und dann posten. Vermuten kann man viel. Ich denke nicht dass hier viele Poster schon mal solche Kameras ausprobiert haben.Um die Ehre von Opel zu retten muss ich aber auch sagen dass die mitgelieferten Radarwarner wirklich super sind. Das Erkennen von Querverkehr beim Rückwärts ausparken ist ein echtes Plus. Ob das die Konkurrenz hat weiss ich nicht. Das ist auch mir mehr wert als die Bildqualität.
2x genau so ist es
Altes Thema, aber ich gebe dennoch meinen Senf dazu. Mir ist das mit der "schlechten" Qualität der Rückfahrkamera auch direkt aufgefallen. Daher habe ich hier auch nach Threads zu diesem Thema gesucht. Ich finde auch nicht wirklich, dass das Bild ausreichend gut ist. Heute war ich geschäftlich mit einem Kollegen unterwegs, welcher die aktuelle C-Klasse fährt. Als er das Bild beim Ausparken gesehen hat, war seine erste Frage, was denn mit meiner Rückfahrkamera los sei....
Wie auch immer, man kann sich natürlich darüber streiten ob das Bild für das Rückwärtsfahren genügt oder nicht. Aber ich finde es gehört da auch immer der Technik Aspekt dazu. Ich bin ein Mensch, der Spielereien am Auto liebt. Und ich freue mich immer wieder, wenn beim einlegen des Rückwärtsganges, das hintere Bild auftauch. Aber werde eben durch die schlecht Qualität enttäuscht...
Grüße...
Vor allem da es in der heutigen Zeit kein Problem ist eine bessere Kamera zu verbauen, und soviel mehr kostet die auch nicht, sieht man ja im Heimbereich, und das bei einem Wagen der leicht über 40k kosten kann. Vielleicht wird das wenigstens beim Insignia B angegangen.
Bisher hat noch keiner überhaupt versucht abzuklären was überhaupt Sache ist, stattdessen alles in den gleichen Topf geworfen und in die nächstbeste Richtung geschubst.
Ihr verwürfelt hier mehrere Dinge:
- die Kamera gibt mW NTSC Format aus, da gibt es Grenzen was die Farbtreue angeht (never the same color)
- das Videosignal wird per Composite Video übertragen, da geht nicht jede beliebige Auflösung drüber und die Leitungslänge und Anzahl der Steckverbindungen ist je nach Karosserieform auch anders
- der Abschirmung der Leitung sind deshalb ebenfalls Grenzen gesetzt
- im Display (andere Auflösung und Farbtiefe) erfolgt ggf. eine Interpolation des Signals um es bildschirmfüllend darzustellen, auch das führt zu Verlusten der Bildqualität
- unter künstlicher Beleuchtung kann es weitere Verluste geben, wenn man global Autos verkauft sollte man wissen das nicht jede Kamera überall gleich gut funktioniert, da eine 50 oder 60Hz Flicker-Reduktion vermutlich konstruktiv am Bildformat hängt. Das heißt auch das andere Hersteller mit PAL oder VGA-Kameras im 60Hz-Ausland evtl. Probleme kriegen bzw. kurzum aufgepasst werden muss ob die Kamera das aufsynchronisiert.
Also mit "Kamera schlecht weil billig" kann man zwar lustig Stimmung machen, aber Hilfe bei Problemstellungen definiert sich idR durch Änderung eines Zustands in einen mit weniger negativen Auswirkungen. Dazu muss man zwangsläufig erst mal wissen was denn als "schlecht" angesehen wird. Das Bilder gepostet wurden war zumindest hilfreich dabei einem Leser mit anderen Problemen zu vermitteln um welches Problem es sich denn drehen könnte und ob sich das mit seinem Problem deckt. Der Rest des Themas sitzt irgendeiner Annahme auf und geht am Problem vorbei.
MfG BlackTM
vor der Fahrt mal mit dem Finger drüber und schon ist alles gut !!!!
ich glaube nicht das jemand mehr als 20 m rückwärts fährt................
es ist eben nur eine kleine, wenn auch schöne Hilfe
Moin Moin,
seit zwei Wochen habe ich nun den Insignia mit Rückfahrkamera. Natürlich hat diese keine HD Qualität, warum auch. Schließlich geht es ausschließlich darum, eine Unterstützung des rückwärtigen Bereiches zu geben und nicht gestochen scharf hinten rauszuschauen. Die Technik nimmt niemanden ab, sein eigenes Sehvermögen noch einmal einzusetzen und den Kopf zu drehen. Letztens hat mich als Fußgänger, der mit einer Rückfahrkamera ausgeparkt hat, fast umgenietet. Habe dann mal gefragt, warum er mich nicht gesehen hat, ich war nicht auf dem Bildschirm. Aha, soviel zu Fahrer"assistenz".
Mit der Kamera kann man übrigens zielgenau den Kugelkopf und den Anhänger ansteuern, wenn man ihn anhängen möchte. So schlecht, wie sie hier von einigen gemacht wird, ist sie nun beileibe nicht. Ich stelle mir bei solchen Dingen die Frage, worin soll sie mich unterstützen und bei meinen Anforderungen, Anhängerbetrieb und Abstand zu Kanten und Wänden, reicht die Qualität völlig aus. Wenn ich Videoaufnahmen machen wollte, dann garantiert nicht mit einer Rückfahrkamera.
SOJ
Ich kann meinem Vorredner voll und ganz zustimmen.
Das Bild ist für eine Rückfahrhilfe vollkommen ausreichend.
Ein starker Unterschied der Qualität stellt sich bei der Aussenbeleuctung ein.
Sonne= gutes Bild
Dunkel oder Garage= grieseliger, da aufgehellt wird.
Vollkommen ausreichend für das was sie tun soll.
diese kamera ist eine unterstützung beim rückwärts ein und ausparken und dafür reicht sie allemal!
das wußten aber auch die meisten leute schon vorm kauf oder haben es bei einer probefahrt gesehen.
jetzt jammern, das bei dem oder diesen auto die cam besser ist, finde ich lächerlich.
das man im dunkeln relativ wenig sieht, ist jedem klar - was habt ihr vor der camzeitalter gesehen?? nichts .
dafür hat das auto so wie vor 20 jahren einen rückspiegel und zwei außenspiegel 🙂
reini