Bilderthread: Subaru im Schnee
So Jungs, ab morgen soll die weiße Pracht quasi in ganz Deutschland vom Himmel kommen.
Also genug Zeit den Allrad wieder seiner Bestimmung zuzuführen.
Macht bitte Bilder von euren Schmuckstücken im Schnee. Ich denke mal dann haben wir hier ne ganz schöne Sammlung!
Beste Antwort im Thema
So .. da habt´s euer "Subaru im Schnee" 😰
Ich erkläre die Grillsaison für eröffnet. Tom schau weg ... der Sud is ned von dir 😁
506 Antworten
Erlebnis des Tages:
Mercedes Slk will bei uns die Straße hochfahren und schafft nicht mal ein Drittel. Ich höre nur meinen Vater aus dem Erdgeschoss rufen: Haha Scheiß Mercedes 😁
Ich liebe es wenn man einfach nur mit einem fetten Grinsen an den anderen vorbeifährt😁
oh ja. das ist so genial. gestern an dem berg (ende im video) konnte ich neben allen stehen bleiben und wieder locker anfahren 😁
so, das video nochmal hochgeladen und der ton ist synchron.
http://www.youtube.com/watch?v=luXvQ6mm9lw
auch mit allrad hasse ich den winter..... denn die meisten leute haben halt leider keinen und/oder können nicht auto fahren :-/
gestern abend komm ich heim, wohn ganz oben auf nem berg, örtchen auf 800 meter. haben ca 30cm neuschnee und vorgestern hats bei -10 grad geregnet.
die meisten leute parken unten und versuchen es garnicht den berg hoch. ich fahr um die kurve, schalt in den zweiten und freu mich auf den berg, hängt direkt vor mir der nachbar im A3 auf dem bordstein oben. sind um die kurve und mit schmackes auf glatteis grad den bordstein hochgerutscht.
hab ihn dann da runtergezogen, anhängerkupplung und abschleppseil jippiie :-)
ich selber bin dann recht locker hochgekommen. hier und da ist mal ein reifen durchgedreht, aber hey es gibt ja noch drei andere die angetrieben sind 😁
betreffs leute die nicht auto fahren können: auf dem parkplatz stehen regelmäßig ein cayenne, ein A6 quattro und ein suzuki jeep. wers mit denen nicht hochschafft, hat auch kein mitleid von mir verdient ;-)
heute früh sahs ne ecke übler aus. in der nacht haben es immer mal wieder leute probiert und sind nach ein paar metern kläglich hängen geblieben und mit durchdrehenden reifen bergab rückwärts runtergerutscht.
ein besonders cleverer vogel ist dann aber quer auf der straße stecken geblieben, stehengeblieben und wohl heimgelaufen.... heute früh war weit und breit kein schneepflug in sicht, weil der eumel den einzigen zugang zum berg blockiert. nach ner stunde schnee schippen konnte ich dann auch mal aus der garage raus :-((
drei oder vier autos standen im graben oder im gebüsch und der besagte witzbold wurde dann - nachdem wir alle da nochmal direkt vor unseren haustüren ne halbe stunde "im stau" standen - abgeschleppt. bilanz des morgens: mit schneeschippen, warten und aufregen insgesamt knapp 2,5 stunden für 14 kilometer zur arbeit. ich glaub morgen lauf ich :-/
verschneite und gefrustete grüße vom
schnee-possum
Ähnliche Themen
Am Donnerstag gerade aus dem Urlaub gekommen, Sächsische Schweiz nahe Tschechische Grenze. In Sachsen war da gerade Unwetterwarnung, Meck-Pomm und gerade wieder Rügen sahen nicht viel besser aus.
Vor Berlin gings wegen Stau auf der BAB runter über Land. In Ortschaften war nichts geräumt, nur breit gefahren. An Ampelkreuzungen wars jedesmal lustig zu sehen, wie die Front- und Hecktriebler sich mühten, Grip zu fassen. War ich mal der erste an der Ampel, wurden die Nachfolger im Spiegel schnell kleiner. Ein nettes Gefühl.
Vom Winterreifen Bridgestone Blizzak LM-30, den ich mir vorm letzten Winter gekauft hatte, bin ich noch nicht so recht überzeugt. Ursprünglich wurde der hochgelobt, im Nachhinein hat der ADAC Nachbesserung besonders in der Seitenführung und Bremsweg angeregt, möchte ich meinen irgendwann irgendwo gelesen zu haben.
Sein Revier sind nasse Strassen und Schneematsch, eigentlich das, was hier in der Normalität vorherrscht. Auf der BAB war ich, Dank "wie auf Schienen", zwar immernoch schneller, als die meissten, aber bei festgefahrenem Schnee und überfrorener Nässe, besonders unter Brücken, war dann nur noch Fahren wie auf Schmierseife. Da haben mich selbst mal Opel Corsa und Co. überholt.
Jetzt muss ich auch nochmal über das SCHEIBENWASCHANLAGENFROSTSCHUTZMITTEL herziehen.
Bei Aussentemperatur von -8° sind mir die Wischerblätter und -arme von dieser blauen Tunke ständig verkleistert, sprich: vereist.
Das Zeug war pur im Behälter und tauglich bis -20°.
Grüsse und weiterhin beulenfrei.
Pur ist mancher Frostschutz auch wie Kleister.
Was auch immer gegen Frost enthakten ist "Alkohol ect." hält nicht lange.
Wenn ich damit die Scheibe morgens enteise und 200 Meter fahre, darf ich das gleiche nochmal machen. Ist egal ob es bis -60 oder -20 geht.
Halle auch so ein Erlebnis wie Ihr. Am Sonntag früh auf Arbeit gefahren, überall Schneewehen, Bundesstraßen geräumt. Auf Nebenstraße abgebogen und den "Eisberg" hoch, weil man da ca. 1/2h und 10km einspart. Die Spuren wurden weniger, der Schnee & die Grabenränder zerfahrener, da, wo keiner mehr schiebt, lag ein gestrandeter Susi Swift im Graben. 🙄
Ich bin dann über den angetauten Schnee weiter, wie auf Schmierseife, nur eine Treckerspur führte auf den Gipfel. Ich hab dann ein paar mal mit der Wanne aufgesessen, mich aber freiwühlen können. Dachte mir, wenn du hier liegenbleibst, hier kommt ja kein anderer hin, dich rauszuzerren. Hab dann gewendet und in den sauren Apfel des langen Umwegs gebissen. Die Nokian W+ haben mir bei dem nassen Zeugs nichts genützt, im letzten Winter die Roadstone Eurowin 700 an gleicher stelle auch nichts. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Schwertmann
Die Nokian W+ haben mir bei dem nassen Zeugs nichts genützt, im letzten Winter die Roadstone Eurowin 700 an gleicher stelle auch nichts. 😠
😁 Die Roadstone Eurowin sind ja auch das billigste vom billigen. Die haben ja gerade mal eine M+S Kennzeichnung und so komische Skifahrer drauf....
Ein Kollege fährt den auf seinem Polo, ein sehr witziger "Wintereifen".
über den Roadstone Eurowin lass ich nix kommen, ist doch ein guter Reifen. Was kann ein Reifen dafür wenn das Fahrzeug nix taugt?
Manche Leute können echt nicht fahren im Schnee, so ein Kumpel von mir gestern... fuhr sich rückwärts im Schnee fest, bin da hin und als er telefoniert hat, bin ich kurz reingesessen und hab den Fiat freigeschaukelt. Danach bin ich noch n Stück gefahren, zweiter Gang Vollgas und er schreit fast schon "tu langsam es ist glatt draussen, ich hab keine Erfahrung von im Schnee fahren" - danke das wissen wir.
Meine Fresse, freu ich mich aufs Subaru fahren an Weihnachten 😁
gruß
Nico
Roadstone eurowin
denn reifen würd ich nicht mal meinem schlimmsten feind montieren!
Vielleicht im flachland wo's mal ein bischen schneit aber nicht in den alpen mit steigungen und gefälle
mit 45° so wie es bei mir der fall ist da hilft auch kein allrad mehr... meine meinung . Lg
Ich würde das Thema nicht allzuhoch aufhängen. Die unterschiedlichen Prüfmethoden führen, je nach "Fachzeitschrift" zu gegensätzlichen bzw. unterschiedlichen Meßergebnissen.
Ich hab mir nen Huf aus der Bucht montiert der mit Versand ... 28.- € 😰 kostet. Wir haben die auf 2 Leggies montiert.
Mein Kurzer fährt einen etwas heißeren Reifen als ich und fährt auf seiner Rallykarre Gummimischungen da tränen dir die Augen. Der war über die Kurven und Bremseigenschaften dieses Billighufes erstaunt.
Auf trockener Straße absolut unmöglich da sehr weiche Mischung und grobes Profil. Etwas grummelig ab 80 aber im Tiefschnee wie auf Schienen.
Man kann sich´s also aussuchen: entweder ich halte mich auf trockener Straße zurück oder ich fliege unweigerlich ab.
Da zeigt mit ein Top-Markenreifen das Endrohr. Im Tiefschnee hat er aber gegen meine Treckerreifen die Gurke und das ist ja der Sinn eines Winterreifens.
Diesen Reifen montierst du freiwillig sofort nach der letzten Schneeflocke ab und läßt sie keine Minute länger drauf 😁
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von waldrallye
über den Roadstone Eurowin lass ich nix kommen, ist doch ein guter Reifen. Was kann ein Reifen dafür wenn das Fahrzeug nix taugt?Manche Leute können echt nicht fahren im Schnee, so ein Kumpel von mir gestern... fuhr sich rückwärts im Schnee fest, bin da hin und als er telefoniert hat, bin ich kurz reingesessen und hab den Fiat freigeschaukelt. Danach bin ich noch n Stück gefahren, zweiter Gang Vollgas und er schreit fast schon "tu langsam es ist glatt draussen, ich hab keine Erfahrung von im Schnee fahren" - danke das wissen wir.
Meine Fresse, freu ich mich aufs Subaru fahren an Weihnachten 😁gruß
Nico
Warum denn das? Hat's heuer Weihnachten keine 20 Grad über Null?
Oder macht Ihr " Schlammcatchen für Autos" statt "Wir warten auf's Christkind"?
Viel Spass
Tom, der den Winter hasst, weil er die 700 Meter bis zur Strasse selber freimachen muss!
Zitat:
Tom, der den Winter hasst, weil er die 700 Meter bis zur Strasse selber freimachen muss!
..dafür hast aber den Vorteil, daß nicht jeden Tag die Zeugen Jehovas oder sonstige Traktatverscherbler an deiner Türe kratzen 😠
nur weil er in dem Test abgewertet wird, weil er bei Nässe nicht so gut ist, muss es noch lange nix heißen... Immer noch Welten besser als ausgehärtete Winterreifen oder gar Sommerreifen.
Was machen wir bis Weihnachten? nun, ich bin bis 22./23. wohl noch in Dresden und habe starke Subaru-Entzugserscheinungen, als erstes Winterreifen drauf, Versicherung beim ADAC geholt und mal ne Runde heizen gehen. Da wird sich in absehbarer Zeit auch nix ändern, weil ich hier in Dresden einfach kein Auto brauche und ich es abgemeldet zu Hause stehen lassen kann.
Auf der schwäbischen Alb scheints mal wieder ordentlich Schnee zu haben, ich denk das läuft wieder auf die eine oder andere Runde waldrallye im Schnee raus 😁
Bilder vom STI in Action gibts dann auch, wenn sich ein Kameramann findet. Ist eh geplant mit ner Kamera etwas Driftaction sauber festzuhalten. Ich seh's schon kommen, das gesamte Weihnachtsgeld wird Frau Holle geopfert 😁
gruß
Nico