Bildersammlung von Tieferlegungen?
Hi,
kennt jemand ne Bildersammlung von E46 Tieferlegungen?
Ich bin am überlegen ob ich Federn verbauen soll, allerdings ist das immer so ein Thema wenns darum geht die richtige Tieferlegung zu erwischen. Am liebsten wärs mir wenn er hinten so bleibt und vorne 2cm runter kommt, dass der Abstand von Reifen zu Radhaus hinten wie vorne identisch ist, falls jemand was weiß immer her damit. Andererseits warte ich lieber noch ne Weile und hol mir wieder ein H&R Gewindefahrwerk.
Gruß David
48 Antworten
was für reifen frösse hast du? felgengrösse?
bei mir mit m135 ist vorne auch viel abstand, hinten mit distanzscheiben nciht
Ich fahre ebenfalls die M135. Was genau das oder die Distanzscheiben jedoch mit dem Abstand nach OBEN zu tun haben soll ist mir schleierhaft😉
ich fahre auhc die m135 auf ne limo, druch distanzscheiben merkt mann hinten nicht viel abstand
vorne ist schon bissle abstand
hatte das MII Paket, zusätzlich noch H&R 30/55 mit M135 ohne Distanzscheiben.
Ähnliche Themen
Könnt ihr eventuell mal Fotos von euren M135 posten? Ich bin am überlegen, sie mir zuzulegen und wenn der TE hier meint, er findet die Optik vorne bescheiden, dann würd ich vielleicht nochmal umdenken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
hier noch eins von vorne
Also die H&R kommen ja viel tiefer als meine Eibach obwohl die angegebenen Tieferlungungswerte auf dem Papier fast gleich sind. Habe bei mir noch 2 bis 3 cm Luft von Reifen zur Kotflügelkante...bei den H&R kommt mir das immer so vor, als ob diese perfekt mit der Radkante abschließen.
Sieht aber echt klasse aus bei deinem!
Gruß Daniel
M-Fahrwerk
vorn zustätzlich ca. 3,5cm runter gekommen
hinten original
M135
Weitec Federn 40/00
Fahrverhalten ist besser geworden, keine übertrieben Härte, 1a
@ Sliner
Kannst du mal den Abstand von Radmitte zur Kotflügelkante senkrecht messen? Würde mich sehr interessieren wie die Differenz VA zu HA aussieht. Ich bestell mir die Federn wohl auch, bin grad nur am überlegen ob 40/15 oder 40/00 daher die Frage😉
Da das "M-Fahrwerk" ja schon 15mm tiefer ist, fällt die Tieferlegung ja wohl etwas geringer aus oder? Vorne müsste er ja ca. 25mm nach unten gehen und hinten 15mm nach oben ja? Wenn er hinten so bleibt wie er ist wärs optimal.
ich hab auch weitec 40/00 und bin sehr zufrieden..mit der härte is es bei mir jetzt aber noch bissle anders geworden da ich kaum noch gummi auf der felge hab 😁
hinten geht doch nix hoch wie kommsten da drauf???also ich verstehe unter 40/00 das nur vorne 40er Federn rein gekommen sind und hinten garkeine 😕
also von kante bis anfang der felge,
hinten 9,7 cm und da passen 2 finger rein,
circa 2,5 cm platz
vorne 13,7 cm von kante bis anfang der felge
13,7-9,7= 4 cm
um sie gleich zu machen must du 40/00 einbauen
wenn wenn du 40/15 machs , bist du vorne wieder 1,5 cm höher als hinten
oder du musch 50/15 reinmachen, um sie wieder gleich zu machen.
ich denk nicht das du aber sowas willst
und da die 40er vorne immer halber cm mehr nachgeben bist du bei ein leichteres perfekte "kailform"? ( schreibt mann das so? )
Zitat:
Original geschrieben von motortalke46
also von kante bis anfang der felge,
hinten 9,7 cm und da passen 2 finger rein,
circa 2,5 cm platzvorne 13,7 cm von kante bis anfang der felge
13,7-9,7= 4 cm
um sie gleich zu machen must du 40/00 einbauenwenn wenn du 40/15 machs , bist du vorne wieder 1,5 cm höher als hinten
oder du musch 50/15 reinmachen, um sie wieder gleich zu machen.
ich denk nicht das du aber sowas willstund da die 40er vorne immer halber cm mehr nachgeben bist du bei ein leichteres perfekte "kailform"? ( schreibt mann das so? )
ne eigentlich mit ei also k
eilform 🙂
@motortalke46
hier mal ein zwei bilder vom letzten jahr noch.
verbaut sind 40/00 von AP, mit den 19 zöllern.
Fz: Fl 320d
mfg