Bildersammlung 204 ! Habt ihr ein gutes? her damit!
Hi Leute Ich bin immer auf der Suche nach guten Bildern vom 204'er. Wenn ihr also ein paar schicke Bilder von EUREM 204'er habt dann her damit.
Beste Antwort im Thema
Hi Leute Ich bin immer auf der Suche nach guten Bildern vom 204'er. Wenn ihr also ein paar schicke Bilder von EUREM 204'er habt dann her damit.
5056 Antworten
ob 17er oder 19er macht letztlich keinjen Unterschied, was an Luft im Radhaus verbleibt. Sonst würden die garnicht zugelassen, da dementsprechend der Tacho extrem falsch gehen würde. Die Abroillumfänge de Felgen mit der jeweils in Kombination freigegeben Reifendimension sind relativ identisch.
Mit persönlich sind 18"er am stimmigsten, bei 19"dern ist mir persönlich zu wenig Gummi am Rad - und damit zu wenig Luftpolster. Ich mag es nicht so bretthart. Stramm ja, aber selbst zwischen 16"er mit Dackelschneidern und 17" Felgen mit 225er ist ein gewaltiger Unterschied im Federungskomfort, wobei die 17er definitv ein griffigeres Fahrgefühl vermitteln.
18"er halte ich mti den zugehörigen Reifen für optisch am ansprechendsten, insbesondere wenn noch keine Tieferlegung verbaut wurde. Bei 19"ern wirkt mir das ohen Tieferlegung irgendwie wie von woanders geklaut und drangeschraubt, gerade weil die Reifenhöhe so extrem gering ist.
Ich vermisse meine 16er vom Vormopf - sehr komfortabel. Mein Mopf darf die - glaub ich - leider nicht mehr draufhaben.
Am schönsten finde ich die 17 Zöller - Standard - Avantgarde.
Die Avantgarde hab ich als Winterräder und die von Nekro als Sommer. Find ich von den orginalen her die schönsten. Und ne, darfst nicht. Die darf mein 300er schon nicht mehr.
rein optisch finde ich 19er natürlich super und würde für kleinere auch kein größeres Geld ausgeben. Ohne jetzt eine Diskussion starten zu wollen, würde jedoch *ich* auf das Gewicht achten. Dann wird es häufig deutlich teurer als geplant.
Nächstes Jahr stellt sich bei mir die Frage, ob ich meine 18er AMG pulvern lasse und für den Sommer weiter verwende - oder für den Winter hernehme und nach 19er Sommer Ausschau halte. Ergebnis offen 🙂
Ähnliche Themen
passend zur Diskussion:
C350 CDI T 204.223 mit 30/30 Eibach Federn.
- einmal mit Winterbereifung
Rial M10 8x18 ET48 mit Michelin Alpin PA4 225/40 18 rundrum
- einmal mit Sommerbereifung
Keskin KT16 8.5x19 ET45 mit Pirelli P Zero 235/35 19 rundrum
Die 17er Avantgarde sind bei meinem VorMopf ja Serienräder, die fahre ich im Sommer. Das Design finde ich ich dezent-stimmig, könnte mir die auch als 18er vorstellen.
Die 16" Winterräder mit den 205ern sind immer eine Zumutung, ich finde das ganze Fahrzeug ist dadurch deutlich schwammiger unterwegs. Der Abstand zum Bremssattel ist auch beim VorMopf bereits extrem gering, mehr als 2mm sind da nicht an Luft, mir wäre da etwas mehr Anstand auch lieber, ich habe das Fahrzeug aber mit diesen R/R Kombis übrnommen und möchte angesichts des Alters nicht nch mal nen tausender in neue Felgen investieren, sonst wären die Avantgarde 17"er für die Winterbereifung hergenommen worden.
Zitat:
@Xiren schrieb am 5. April 2020 um 19:49:01 Uhr:
Jeder wie er mag. Ich mags eben nicht, wenn man noch zwischen Reifen und Radkasten fast den Kopf stecken kann. Was hat das mit E Klasse zu tun? Beim 204er füllen 19er auch nicht den ganzen Radkasten aus... Es werden sogar A-Klassen von Werk aus mit 19er geliefert. Oder willst du dir deine 17er schönreden? ;P
Der Vergleich mit der E Klasse sollte zeigen, das unsere C Klasse deutlich kleiner ist und 19 Zoll Felgen einfach zu groß wirken. Wie ein 1,70 m Mann mit 48 Schuhgröße. 18 lasse ich mir ja gerade noch gefallen. Und wenn ich Bilder mit schwarzen Felgen sehe an grauen Fahrzeugen, hätten es billige Stahlfelgen auch getan.
Zitat:
@matzinho schrieb am 5. April 2020 um 22:05:18 Uhr:
passend zur Diskussion:C350 CDI T 204.223 mit 30/30 Eibach Federn.
- einmal mit Winterbereifung
Rial M10 8x18 ET48 mit Michelin Alpin PA4 225/40 18 rundrum- einmal mit Sommerbereifung
Keskin KT16 8.5x19 ET45 mit Pirelli P Zero 235/35 19 rundrum
Schwarzer Grill und schwarze Felgen passen nicht zum Auto. Meine Meinung. Sieht nicht stimmig aus und wirkt wie Neunziger Tuning.
Keskin und Rial sind 2 Billig Marken, wobei Keskin sich bei jedem Bordstein schon leichte Dellen holt.
Dann bitte kein Mercedes Nabendeckel drauf, das macht es nämlich nicht besser.
Schwarzen Grill find ich Top. Was hat das mit 90er zu tun? Aktuell werden fast überall Nightpakete o.ä. angeboten und wie man auf den Straßen sieht, auch reichlich angenommen. So wies auf dem Foto wirkt, wurden die "Gitter" auch alle richtig schwarz lackiert. Die sind ja sonst so eher Anthrazit. Oder es ist nen Filter überm Foto. 🙂 Die Felgen gefallen mir auch nicht, aber wo ist dein Problem mit dem Mercedes Nabendeckel? Wieso kritisierst du andere, trägst aber selbst auf deinen "Billigfelgen" welche? Zudem dann noch welche, die absolut 0 zum Design passen? Konkave Felgen schreien schon förmlich nach den herausstehenden Deckeln.
Und wenn sich deine Felge "Dellen" holt, bist du schuld und nicht die Marke. Einparken soll gelernt sein. Ist die Lücke zu eng oder schmal, sucht man sich ne andere.
Hier noch ein paar Fotos vom vorletzten Sommer. Wenn ich mir die so ansehe, vermiss ich die 19er doch schon =/
Wollte auch mal meine Meinung sagen, wie es bei meinen schönen Felgen immer sofort getan wurde. Merkst Du was. Man muss sich gleich verteidigen.
Keskin hat mein Felgenmann abgeraten. Zu weiches Material. Haben sie oft Probleme.
Nabendeckel Änderung überlege ich noch.
Aber was bringen 19'er Felgen, wenn der Komfort leidet. Ich will schön fahren und nicht wie früher an der Tankstelle bestaunt werden.
Zitat:
@ottohase schrieb am 21. März 2020 um 15:39:55 Uhr:
Original oder nicht, sieht man nur am Nabendeckel. Denn einen Mercedes Nabendeckel auf andere Felgen geht für mich nicht. Entweder original oder nicht.
Was ist denn daraus geworden? Jetzt aber selbst nen MB Nabendeckel an deinen Zubehörfelgen tragen?
Und kleiner Tip: Originale Felgen haben die KBA Nummer nicht so hässlich, für jeden Sichtbar, außen angebracht wie bei deinen. 😉
Wenn du "schön" Fahren willst, sind 19er doch perfekt 😉 Bestaunt wirst mit ner normalen C-Klasse eh nirgends. Das ist nen 0815 Benz und keine S-Klasse. Gerade die C Klasse gibts wie Sand am Meer. Zudem sich der 204er jetzt in Preisbereichen bewegt, da sind Kleinwagen deutlich teurer. 😉
Aber die C Klasse ist für mich immer noch die stimmigste.
Ja werde mir so einen Nabendeckel holen.
Dann sieht es noch besser aus. Was Du da siehst ist der Schriftzug " Tomason" :-)
Es ist doch eh alles Geschmackssache. Es muss Dir und mir gefallen. Wollte nur mal zeigen, wie es ist wenn jeder gleich sagt , boa wie hässlich. Und das sind meine nun wirklich nicht. Genau wie die von Euch. -🙂
Zitat:
@ottohase schrieb am 6. April 2020 um 00:07:12 Uhr:
Zitat:
@matzinho schrieb am 5. April 2020 um 22:05:18 Uhr:
passend zur Diskussion:C350 CDI T 204.223 mit 30/30 Eibach Federn.
- einmal mit Winterbereifung
Rial M10 8x18 ET48 mit Michelin Alpin PA4 225/40 18 rundrum- einmal mit Sommerbereifung
Keskin KT16 8.5x19 ET45 mit Pirelli P Zero 235/35 19 rundrumDann bitte kein Mercedes Nabendeckel drauf, das macht es nämlich nicht besser.
Verstehe ich auch nicht diese Aussage? Hätte ich keine Originalfelgen genommen, dann Zubehör wo Nabendeckel von MB reinpassen. Gibt soviele Designs von MB, dass die fast immer zum Auto passen und nicht so deplatziert irgendein hippes Logo zeigen.
Man muß ja auch in diesem Thread nicht jedes Auto kommentieren und seine "Meinung" aufzwingen. Die Leute zeigen ihre Autos und finden sie selbst schön, genau wie du deinen in zahllosen Threads gezeigt hast und stolz wie Oskar auf deine neuen Felgen bist.
Du stehst auf Dumbos Aussenspiegel und auf "dynamische" Felgen mit viel Gummi und andere eben auf einen schwarzen Grill.
Zitat:
@ottohase schrieb am 6. April 2020 um 00:07:12 Uhr:
Keskin und Rial sind 2 Billig Marken, wobei Keskin sich bei jedem Bordstein schon leichte Dellen holt.
Sorry, aber Tomason ist der gleiche Billigschrott, die sind keinen Cent besser.
Wenn Du qualitativ hochwertige Felgen willst, musst Du zb zu Carlsson, Brabus, BBS, MB-Design, OZ oder Z-Performance greifen.