Bilder von TT/TTs Tieferlegung und Umbauten
Hy Leute...
Mich würde interessieren wie Eure Flitzer aussehen !!!
Habt Ihr Bilder,her damit....ich mache mal den Anfang
PS: Ich hoffe es funzt....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freaky24
Dann poste ich auch mal ein paar Fotos von meinem TTchen....
das sind die leute, die das image vom TT total in den keller ziehen...ok,wenns ihm gefällt,aber meiner meinung nach ist das ein absolutes no-go und der total hass...
wie kann man das seinem TT nur antun? nicht nur ein wenig schlimm, sondern gaaaanz schlimm und ich finde fast keine worte...
sorry, aber das ist meine meinung und ich denke mal, das ich mit ihr auch nicht alleine stehe...
gruss
4580 Antworten
Hallo,
will hier auch mal meinen 8N zeigen. Er gehört mir seit August. Ist zwar schon 12 Jahre alt, aber in einem sehr guten Zustand und hat nur 61000 km auf der Uhr.
Bis dahin, Don
Vielen Dank für euer Lob!
@ maverickson: Ja, die Spiegel sind auch foliert, allerdings haben die das recht gut gemacht:
Die Rundung des Spiegels verbietet ja leider eine Folierung am Stück, jedoch haben sie die Übergänge der einzelnen notwendigen Foliensektionen sehr schön verborgen (in den unteren Bereich und die Kanten).
Zu den Aerotwins: Hab sie bereits vorgestern bestellt🙂🙂 weil sie schon ewig auf meiner Upgrade-Liste standen (die jetzt schon ziemlich leer ist;-))
Braucht man für den Umbau besonderes Werkzeug?
LG, motordude
PS.: Wegen dem positivem Feedback noch ein paar Bilder bei Tag und frisch geputzt!
Zitat:
Original geschrieben von motordude
@ maverickson: Ja, die Spiegel sind auch foliert, allerdings haben die das recht gut gemacht:
Die Rundung des Spiegels verbietet ja leider eine Folierung am Stück, jedoch haben sie die Übergänge der einzelnen notwendigen Foliensektionen sehr schön verborgen (in den unteren Bereich und die Kanten).
Das klingt gut! Ich habe auch mal iiiiirgendwann mit dem Gedanken gespielt meine Spiegel nebem den Nachträglich lackierten schwarz-glänzenden Teilen (Kühlergrill,Diffusor, Luftführungsgitter), schwarz folieren zu lassen.... Im nachhinhein war es glaube ich besser das ich die Idee wieder verworfen habe.
Zitat:
Zu den Aerotwins: Hab sie bereits vorgestern bestellt🙂🙂 weil sie schon ewig auf meiner Upgrade-Liste standen (die jetzt schon ziemlich leer ist;-))
Braucht man für den Umbau besonderes Werkzeug?
Defintiv vorhanden sein sollte ein "Scheibenwischerabzieher". Die Wischerarme sind mit den Jahren wahrscheinlich bei allen Autos ziemlich "festgegammelt". Ohne diese Art C-Klemme sind die Arme kaum zu lösen. Kostet nicht viel und soll bei ATU erhältlich sein, ich hab's mir damals selber zusammengeschweißt....
Und schau dir ein paar Bilder von TT's mit Werksseitigen Aero's an und richte die Arme anschließend danach aus. Dann sparst du dir das rumprobieren.
Gruß Stefan
http://picture.yatego.com/.../...ischer-abzieher-fuer-alle-modelle.JPG
Hallo,
ja, man sollte einen Abzieher benutzen.
Wenn man hebelt oder am Wischerrarm reisst, kann die Lagerung darunter Schaden nehmen.
Beim Aufsetzen der Wischerarme kann man sich nach den Markierungen für die Wischerblätter auf der Scheibe richten.
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,ja, man sollte einen Abzieher benutzen.
Wenn man hebelt oder am Wischerrarm reisst, kann die Lagerung darunter Schaden nehmen.Beim Aufsetzen der Wischerarme kann man sich nach den Markierungen für die Wischerblätter auf der Scheibe richten.
GrüßeManfred
Meinst du die Markierungen, die ein Scheibenwischer auf einer dreckigen Scheibe hinterlässt? 😁 😛
Wäre bei mir nie zu finden..... 😁😎
Hallo,
nein, die Scheibe hat Aufdrucke (Strichmarken) zum Zielen. 😁
Die lassen sich nicht abwischen...
Vielleicht sind die irgendwann mal in die Serie eingeführt worden.
Meine Frontscheibe ist zuletzt 2006 oder 2007 getauscht worden (Original Audi Scheibe).
Grüße
Manfred
Dann stelle ich meinen auch mal zur Schau 🙂
In der Sonne 😉 😎😎
PS: Die Leiter ist übrigens Teil der Serienausstattung 😉
@maverrickson: sehr schön! is das ein sonderblau?
Gibts noch irgendwelche Pläne bezüglich Individualisierung?
@Motordude 😉
Merci !
Ne ist kein Sonderfarbe, sondern tatsächlich einfach nur Moroblau Perleffekt 😎
Ich denke Perleffekt ist in diesem Fall das Stichwort, denn ohne Sonne bzw. starke Lichtquelle sieht der Wagen tatsächlich bedeutend dunkler aus (siehe Foto) und wurde in Extremfällen manchmal schon als "schwarzes Auto" betitelt!
Joa naja... 😮 nach dem ich die Suche nach einer "günstigen" S-Line Front irgendwann aufgegeben habe und stattdessen wie du vielleicht gesehen hast, Grill, Diffusor und Lufteinlässe lackieren lassen habe, gibt's eigentlich nicht mehr soviel. Evtl. wird die Spur zum nächsten Sommer hin noch dezent verbreitert und vieeeellleeeichhhht folgt irgendwann nochmal was zum Thema AGA. Ab Kat versteht sich.....
Aber im großen und ganzen bin ich jetzt schon ganz zufrieden 🙂
Gruß Stefan
Habse schon gesehn, deine lackierten Grilleinsätze. Hab mir das anfangs auch gekauft! Als ich dann aber rausgefunden hab, dass dafür die komplette Frontschürze abgemacht werden muss, hab ich mir gedacht, da wart ich doch auf meine S-Line.
Warten hat sich dann auch gelohnt, hab ein super Exemplar im nahem Umland (München) für 350€ ersteigert🙂.
Distanzen hab ich auch, schön dezent: vorne 12mm/Rad hinten 20.
Und bezüglich der AGA ab Kat, meine Simons is echt fein:-)
Gruß, motordude
Hallo,
ich habe meinen TT noch nicht so lange, das Baby fährt sich einfach nur klasse und macht richtig Spass.... 😁
Grüße
Hi Audi_s6_c4, die Farbe gefällt mir gut. Stand bei mir damals auch mal in der engeren Auswahl... Aber die Scheinwerfer gefallen mir nicht sonderlich 🙁 .... naja, jedem das seine 😉
Zitat:
Original geschrieben von maverickson
Hi Audi_s6_c4, die Farbe gefällt mir gut. Stand bei mir damals auch mal in der engeren Auswahl... Aber die Scheinwerfer gefallen mir nicht sonderlich 🙁 .... naja, jedem das seine 😉
Hi,
die Scheinwerfer waren beim Kauf schon drinn, überlege ob ich die Xenon verbauen soll....
Ja die Farbe is recht selten und war mit einer der Kaufgründe.... 😁