Bilder von Lederfarbe Sevilla Braun
Hallo zusammen,
momentan stellt sich die Frage nach der Lederfarbe. Ich habe Sevilla noch nicht in natura gesehen. Fast alle Bilder bei den bekannten Online-Börsen wirken völlig überbelichtet oder ist Sevilla tatsächlich ein helles Rotbraun?
Ungern würde ich deshalb in die GMD fahren wollen 😉
Hat jemand vernünftige, hochauflösende Bilder von Sevilla (optimalerweise mit schwarzem Holz) oder vielleicht ist sogar jemand aus dem Raum FFM/DA/MA/HD, bei dem ich mir das mal anschauen kann? Gerne auch per Mail, falls zu groß.
Grüße _L98_
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phaetoninteressent
bei manchen Posts frage ich mich ersthaft, ob manche Leute sich Mut antrinken bevor sie posten. Realität ist auf jedenfall anders :-)Zitat:
Der stellt ja einen Bentley in den Schatten.
Geschmäcker sind eben unterschiedlich.
Mir gefällt eine "full option" Innenaustattung eines Phaeton auch 1000 mal besser als die vom Bentley. Diese schwülstigen Kreuzstichnähte in den Sitzen sind absolut nicht meins. Fehlt nur noch der offene Kamin und der eingebaute Humidor eines englischen Raucherclubs...
Da lob ich mir den Phaetoninnenraum mit seiner absolut sachlichen,zeitlosen und hochwertigsten Formensprache eines Vorstandvorsitzendenzimmers und den el. hochklappenden Lüftungselementen.
dsu
50 Antworten
Danke für die Infos.
Es ist nun nicht Sevilla sondern Diamante geworden. Ich bin gespannt, wie es in natura aussieht.
Grüße _L98_
Habe mir vor 15 Minuten einen Phaeton mit der Innenausstattung Sevilla bestellt und kenne die Bilder auch nur von den eher schlechten Bildern des Händlers.
Über hochauflösende Bilder würde ich mich sehr freuen.
Gruß aus Südhessen.
Zitat:
@knubbel5 schrieb am 22. Januar 2015 um 15:00:41 Uhr:
Habe mir vor 15 Minuten einen Phaeton mit der Innenausstattung Sevilla bestellt und kenne die Bilder auch nur von den eher schlechten Bildern des Händlers.Über hochauflösende Bilder würde ich mich sehr freuen.
Gruß aus Südhessen.
Wenn Du ihn doch nun schon bestellt hast…
Das nimmt Dir doch nur die Spannung 🙂
Gruß,
tottesy
Zitat:
@knubbel5 schrieb am 22. Januar 2015 um 15:00:41 Uhr:
Habe mir vor 15 Minuten einen Phaeton mit der Innenausstattung Sevilla bestellt und kenne die Bilder auch nur von den eher schlechten Bildern des Händlers.
Ich habe immernoch keine aber aktuell ist einer im Netz, mit schwarzem Holz und einigermaßen guter Belichtung. Ich finde dort kommt es ganz gut rüber.
Es ist auch noch der seltene 250PS Benziner 3.0FSI, der ausschließlich für den asiatischen Markt bestimmt ist.
Autoscout
Ebenfalls Grüße aus Südhessen
Grüße _L98_
Ähnliche Themen
L98,
das ist ja bereits ein Modelljahr 2014 (geänderter Speedshifter), den Du da verlinkt hast...
Nur 55k EUR?
bei nur 150km Laufleistung!
Verkäufer : Gemballa - ist das der Tuner?
Hallo ,
auch ich habe mir Sevilla ausgesucht .
Bei der Außenfarbe bin ich aber noch nicht 100 % sicher , hat jemand gute Bilder von Berylliumgrau Metallic oder Serpentino Grey Metallic ?
Grüße
Andi
Zitat:
@MKK-XX schrieb am 23. Januar 2015 um 11:00:29 Uhr:
L98,
das ist ja bereits ein Modelljahr 2014 (geänderter Speedshifter), den Du da verlinkt hast...Nur 55k EUR?
bei nur 150km Laufleistung!Verkäufer : Gemballa - ist das der Tuner?
Ja, das ist der "GP4". Der Motor ist nicht getunt. Es ist der kleinste Benziner im P. Soweit ich weiß au Basis des 3.6V6, auf 3Liter Hubraum reduziert.
Die Frage ist ob sich den jemand freiwillig antut, selbst bei diesem Rabatt.
Die Innenausstattung diese Exemplars finde ich seltsam, der hat ja so gut wie keine Dekorleisten.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 23. Januar 2015 um 14:55:25 Uhr:
Die Innenausstattung diese Exemplars finde ich seltsam, der hat ja so gut wie keine Dekorleisten.
Dem Wagen fehlt auch das erweiterte Holzpaket. Bei Sevilla sticht das m.M.n. besonders hervor.
Und er hat die einfachen Sitze! Erkennbar am Knopf an der Kopfstütze zur manuellen Verstellung.
Aber man kann damit auch Phaeton fahren. 😉
Zitat:
@Eridanus schrieb am 15. Januar 2014 um 22:19:37 Uhr:
MB hat seit mehr als 10 Jahren Rostprobleme bei E- und S-Klasse. Der einzige Vorteil bei MB: Die Besitzer sind so Sterngeblendet das sie sich nicht die Blöse geben und es nicht lauthals rausschreien.
Und der Konzern lässt die Niederlassungen schnell und unkompliziert handeln. Der Kunde wird betüddelt und mit einem Fahrservice, Mittagessen Inder Niederlassung und dem Kugelschreiber-Warnwesten-Basekappen-Schlüsselanhänger-Set sauber wie bei einer Gehirnwäsche auf die Marke MB nei eingesungen.
Für den Friseuraufenthalt noch eine eigene "Sternstundenzeitung" mit allen Modellen der früheren E- und S-Klassen und die Sterne funkeln wieder.Doch, mit etwas Neid und Respekt, die können anscheinend Kundendienst besser.
Aber mit dem Autobauen haberts noch .🙂
Zitat:
@Eridanus schrieb am 15. Januar 2014 um 22:19:37 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von phaetoninteressent
Hey DSU,ja bzw. jein Du hast bedingt Recht. Hinsichtlich der weichen Parameter Prestige und Anmut können diese nur subjektiv sein. Aber auch Subjektives kann wenn es sich zu einer einheitlichen Meinung etabliert objektivähnlichen Charakter bekommen. So sind wir uns und ich denke hier wird keiner im Forum widersprehen zumindest doch schon einmal einig, das Prestige nicht des Phaetons Stärke ist (unabhängig davon ober Kundenstamm Interesse daran hat). Hinsichtlich des ANmutes erspare mir einen weiteren Kommentar weil ich keine Diskussionsflut auslösen will.
Technik:
Hmmm ein 11 Jahre V8 als Kampfansage im Benziner - Segment
Ein ständig überarbeiteter Dieselmotor, der derzeit
rd. 3 Liter über dem Verbrauch der direkten Konkurrenten liegt
lwesentlich weniger Drehmoment aufweist
und 20 PS wenger hat als derzeiger Standart?
Diverse technische Fehler bzw. Misskonstruktionen - was hatten wir zuletzt 2 Jahre alter Phaeton der rostet? Das zeig mir mal beim Benz / BMW oder eben Bentley.
Klar alles war eher in Richtung Software (Stichwort Assistenzsysteme) hält sich VW mit einem Griff ins Audi Regel (oder eben anders herum ist mir egal) aktuell.Thema Verarbeitung / Haptik ist wohl auch ein Thema, was schwer online zu diskutieren ist.
na da war jemand aber in der falschen Niederlassung...ich kenne da eine Niederlassung in Baden-Württenberg,da bekommst Du nicht viel in den POPO geschoben,eher da wirst Du richtig abgezockt.....da ist selbst VW noch ein Weissenknabe dagegen
Hat denn noch jemand Bilder von besagtem Leder?
Ich interessiere mich nämlich auch für einen Phaeton in Reflexsilber metallic mit Leder in Sevilla-Braun und Edelholzdekor in Klavierlack schwarz. Konnte bisher aber keine Bilder finden und bin mir noch nicht ganz sicher ob die Kombination so stimmig ist...
Ist das die besagte Farbe? http://www.motor-talk.de/.../unterhalt-zum-a6-t5155605.html?...
Bis auf die Außenfarbe natürlich...