Bilder vom Getriebeöl wechsel beim Getrag MTX 75 // 5 Gang !!
Hallo zusammen !!
Mein FoFo ist jetzt 10 J. alt , und hat 170 Tkm. gelaufen , und da ich KFZ. Mech bin , weiss ich , das kein Getriebeöl dieser Welt ein Lebenlang hält , wie es von Ford gesagt wird . ( Einmalfüllung ) 😕
Es kommt natürlich darauf an , was man unter ( ein Autolebenlang ) verstehen möchte ????
Bild 1)
Hierseht ihr die Ablasschraube , sie am Fahrzeug schlecht zu sehen , weil sie von der
Drehmomentstütze teilweise verdeckt wird , sie sitzt in Fahrtrichtung gesehen auf der rechten seite unterhalb der Antriebswelle am Differenzial , mit einem 8mm Inbuss zu lösen.
Bild 2)
Hier sieht ihr wie die 10 Jahre alte Schwarze braune Brühe abläuft.....bbbbbääääähhhh stinkt !!
Bild 3)
Hier seht ihr die Einfüllschraube , ebenfalls 8mm Inbuss , 1,9 Ltr gehen da rein.
Bild 4)
Hier seht ihr die Brühe an meinem Finger , sie ist Pech schwarz , ( das ist das Getriebeöl ) kein Motoröl.
Bild 5)
Hier seht ihr altes gegen neues Getriebeöl, das Bild sagt doch schon alles , oder ???
Bild 6)
Hier seht ihr welches Getriebeöl ich verwendet habe , ich weiss , da gibt es viele andere Meinungen zu.
Bild 7)
Hier seht ihr die Ford Freigabe Nr.
Jetzt habe ich wieder ein gutes Bauchgefühl , das ein wechsel bei Ford nicht vorgesehen ist , weiss ich auch , aber schaden tut es nicht , und irgendwie habe ich das Gefühl das es jetzt besser flutscht !!
Die ganze Aktion hat 36 € gekostet , und hat inkl. Kaffee trinken , und Kuchen essen mit meiner Frau 2h gedauert , wenn diese Öl Füllung wieder 10Jahre hält , ist doch alles gut , 😁
Danke an FocusGT , der mir die Nr. mitgeteilt hat ........
PS. Mir ist klar , das es User geben wird die sagen ( Ja , aber ???? ) bin gespannt 😉😉
MFG Uli
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen !!
Mein FoFo ist jetzt 10 J. alt , und hat 170 Tkm. gelaufen , und da ich KFZ. Mech bin , weiss ich , das kein Getriebeöl dieser Welt ein Lebenlang hält , wie es von Ford gesagt wird . ( Einmalfüllung ) 😕
Es kommt natürlich darauf an , was man unter ( ein Autolebenlang ) verstehen möchte ????
Bild 1)
Hierseht ihr die Ablasschraube , sie am Fahrzeug schlecht zu sehen , weil sie von der
Drehmomentstütze teilweise verdeckt wird , sie sitzt in Fahrtrichtung gesehen auf der rechten seite unterhalb der Antriebswelle am Differenzial , mit einem 8mm Inbuss zu lösen.
Bild 2)
Hier sieht ihr wie die 10 Jahre alte Schwarze braune Brühe abläuft.....bbbbbääääähhhh stinkt !!
Bild 3)
Hier seht ihr die Einfüllschraube , ebenfalls 8mm Inbuss , 1,9 Ltr gehen da rein.
Bild 4)
Hier seht ihr die Brühe an meinem Finger , sie ist Pech schwarz , ( das ist das Getriebeöl ) kein Motoröl.
Bild 5)
Hier seht ihr altes gegen neues Getriebeöl, das Bild sagt doch schon alles , oder ???
Bild 6)
Hier seht ihr welches Getriebeöl ich verwendet habe , ich weiss , da gibt es viele andere Meinungen zu.
Bild 7)
Hier seht ihr die Ford Freigabe Nr.
Jetzt habe ich wieder ein gutes Bauchgefühl , das ein wechsel bei Ford nicht vorgesehen ist , weiss ich auch , aber schaden tut es nicht , und irgendwie habe ich das Gefühl das es jetzt besser flutscht !!
Die ganze Aktion hat 36 € gekostet , und hat inkl. Kaffee trinken , und Kuchen essen mit meiner Frau 2h gedauert , wenn diese Öl Füllung wieder 10Jahre hält , ist doch alles gut , 😁
Danke an FocusGT , der mir die Nr. mitgeteilt hat ........
PS. Mir ist klar , das es User geben wird die sagen ( Ja , aber ???? ) bin gespannt 😉😉
MFG Uli
93 Antworten
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 20. November 2015 um 06:31:20 Uhr:
Ich weiß nicht in welcher Castrol Liste du nachgesehen hast, Castrol listet das Öl hier mit der aktuellen Norm:http://www.castrol.com/.../syntrans-v-fe-75w-80.html
Einfach bei Castrol deine KBA Nr eingeben und das Öl kommt für den Focus 2 2.0 Benzin
Unter ´´Schmierindex´´
Und wo ist das Problem? Wenns nicht Passt wirds einfach gewechselt....... Jetzt weiß man wie das Geht...
Auf alle Fälle werde ich berichten wenn ich ein Problem habe... Der Winter steht vor der Tür. Das wird nicht lange dauern...
Mach das !
Hier bei uns ist der Winter heute Nacht eingetroffen 😠
PS:
Das hier wurde im o.a. Mondeothread immer wieder positiv erwähnt.
http://www.kroon-oil.com/.../
Möglicherweise war das Zeug ab Werk in den Getrieben !
Und jetzt vergleicht mal die Viskositäten bei 40 und 100 Grad mit dem Castrol FE 75W , einem ATF und dem 75W90 ....
Ähnliche Themen
Also ich muss schon zugeben das VOR dem Ölwechsel meine Schalltung auch manchmal gehackelt hat (1 2 Gang und R). Dann hat mein Händler die Seilzüge neu eingestellt und es war weg. Das ganze war als das Auto 2 Jahre alt war und ca 25 Tkm hatte.
Diese Probleme waren nur im Herbst also bei 12-7 Grad. Wie gesagt es war dann weg.
Aber Hakeln ist auch sone sache... Ziemlich Subjektiv. Wenn du so willst ist bei -22 Grad deine Schaltung mit dem dünnsten Öl was es gibt wie es auch heisst auch schwer (weil der Schaltsack hart wird (Kein Witz)) Also was soll das hier.
Wie dem auch sei, ich sag mal so ich verlasse mich schon auf die Angaben eines Herstellers.... Klar die wollen Verkaufen und Bla Bla.... Aber nun so ist das halt, jeder weiß alles am Besten. Letztendlich sind die meisten mit Halbwissen unterwegs im ganzen Internet. (Nich Persönlich nehmen)
Wir wollen jetzt mit -22 Grad mal nicht übertreiben. Entweder dein MTX hakelt mit dem 90er schon bei 10 Grad ( primär vom 1. in den 2. Gang ) oder es ist eines der ganz Wenigen die das Öl abkönnen.
Bzgl. Herstellervorschrift und Füllung ab Werk gehe ich ( mittlerweile, nach dem Studium des Mondeothreads !) davon aus dass die "Ford-Empfehlung" zum 75W90 irgendwie ein "Fake" ist .
Abkönnen kann das Getriebe es....
Du verstehst nicht das ein Hakeln Subjektiv ist! Was erwartest du von einem Getriebe? Wieviel Kraft willst du anwenden usw.
Vergiss mal nicht das sowas auch von anderen Sachen beeinflusst wird wie zb. die Einstellung der Schaltkulisse eben das Schaltseil wird auch kürzer bei niedrigen Temperaturen.
Fake? Ja alles Fake sowie das Ford öl 5w30.... Irgentwie weiss jeder alles besser.
Welches 75- 90 Öl hast du denn bei dir abgelassen? Hersteller?
Hast du das nicht Privat gekauft? Was die Flasche versiegelt? Vielleicht war was anderes drin?
Also ich hatte das LM vollsynth. 75W90 eingefüllt. Natürlich waren die Flaschen versiegelt, selbstverständlich sind meine Schaltseile ok und ganz normal benutze ich nach dem Schei*** Papier .
Wird mir jetzt zu dämlich.
PS: @ 5W30
Du kannst ja auch gerne das A1 Öl einfüllen ... Falls du den Unterschied zwischen Viskosität und Qualität kennst und des weiteren die Einfüllöffnungen aus einander halten kannst, was ich arg bezweifle.
Du kannst zweifeln soviel du willst aber Manchmal kann man auch mal wenigstens so tun als ob man versteht was derjenige meint.
Schön das du mich so genau kennst und weißt bescheid wo ich was einfülle.
Dieser Satz sagt alles und wird persönlich. Aber wer hat danach gefragt.?? Was soll denn diese Feststellung hier bringen?
Wie dem auch sei. Morgen ist es kalt wenn ich zur Arbeit fahr und dann werde ich es ja merken.
Und wenn du recht haben solltest dann bekommste auch recht. Auch von einem Typ wie mir der Öl mit Wasser verwechselt.
Warum sollte Castrol denn eine falsche Ölsorte empfehlen?
0 Grad heute Morgen.
Getriebeöl bleibt drin.
Habe mich an den Castrol-Ölfinder gehalten und mal 2l Syntrans Multivehicle 75W-90 geordert....
Jetzt ist mir aufgefallen, dass mein Getriebe am Eingang der Schaltwelle wo die Seilzüge enden, die letzte Zeit ziemlich am Siffen ist....hat jemand ne Anleitung zum wechseln der Dichtung?
Soeben auch das Getriebeöl gewechselt....vom Arbeitsaufwand her ist das weniger als der Wechsel des Motoröles.
Mein Tipp: Die Flaschen mit dem neuen Getriebeöl vor dem Einfüllen im Wasserbad erwärmen - das Öl wird dadurch dünnflüssiger und lässt sich leichter einfüllen!
Außerdem ist das Plastik der Flaschen dann weicher und die Flaschen lassen sich etwas besser zwischen Getriebe und Kühler handhaben...
Gute Idee bei den Temperaturen ist das sinnvoll
Also heute Morgen -10 Grad.
Ergebniss ist das das Getriebe 5 Minuten schon schwer Schaltet. Das Legt sich aber später.
Ob das nun wirklich NUR am Öl liegt?
Zitat:
@wasili19 schrieb am 4. Januar 2016 um 19:42:51 Uhr:
Also heute Morgen -10 Grad.
Ergebniss ist das das Getriebe 5 Minuten schon schwer Schaltet. Das Legt sich aber später.Ob das nun wirklich NUR am Öl liegt?
Hallo !!
Frage: wie ist es weiter gegangen ??
MFG