Bilder vom Getriebeöl wechsel beim Getrag MTX 75 // 5 Gang !!

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen !!

Mein FoFo ist jetzt 10 J. alt , und hat 170 Tkm. gelaufen , und da ich KFZ. Mech bin , weiss ich , das kein Getriebeöl dieser Welt ein Lebenlang hält , wie es von Ford gesagt wird . ( Einmalfüllung ) 😕

Es kommt natürlich darauf an , was man unter ( ein Autolebenlang ) verstehen möchte ????

Bild 1)
Hierseht ihr die Ablasschraube , sie am Fahrzeug schlecht zu sehen , weil sie von der
Drehmomentstütze teilweise verdeckt wird , sie sitzt in Fahrtrichtung gesehen auf der rechten seite unterhalb der Antriebswelle am Differenzial , mit einem 8mm Inbuss zu lösen.

Bild 2)
Hier sieht ihr wie die 10 Jahre alte Schwarze braune Brühe abläuft.....bbbbbääääähhhh stinkt !!

Bild 3)
Hier seht ihr die Einfüllschraube , ebenfalls 8mm Inbuss , 1,9 Ltr gehen da rein.

Bild 4)
Hier seht ihr die Brühe an meinem Finger , sie ist Pech schwarz , ( das ist das Getriebeöl ) kein Motoröl.

Bild 5)
Hier seht ihr altes gegen neues Getriebeöl, das Bild sagt doch schon alles , oder ???

Bild 6)
Hier seht ihr welches Getriebeöl ich verwendet habe , ich weiss , da gibt es viele andere Meinungen zu.

Bild 7)
Hier seht ihr die Ford Freigabe Nr.

Jetzt habe ich wieder ein gutes Bauchgefühl , das ein wechsel bei Ford nicht vorgesehen ist , weiss ich auch , aber schaden tut es nicht , und irgendwie habe ich das Gefühl das es jetzt besser flutscht !!
Die ganze Aktion hat 36 € gekostet , und hat inkl. Kaffee trinken , und Kuchen essen mit meiner Frau 2h gedauert , wenn diese Öl Füllung wieder 10Jahre hält , ist doch alles gut , 😁

Danke an FocusGT , der mir die Nr. mitgeteilt hat ........

PS. Mir ist klar , das es User geben wird die sagen ( Ja , aber ???? ) bin gespannt 😉😉

MFG Uli

Ablasschraube-1
Ablasschraube-2
Einfuellschraube-3
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen !!

Mein FoFo ist jetzt 10 J. alt , und hat 170 Tkm. gelaufen , und da ich KFZ. Mech bin , weiss ich , das kein Getriebeöl dieser Welt ein Lebenlang hält , wie es von Ford gesagt wird . ( Einmalfüllung ) 😕

Es kommt natürlich darauf an , was man unter ( ein Autolebenlang ) verstehen möchte ????

Bild 1)
Hierseht ihr die Ablasschraube , sie am Fahrzeug schlecht zu sehen , weil sie von der
Drehmomentstütze teilweise verdeckt wird , sie sitzt in Fahrtrichtung gesehen auf der rechten seite unterhalb der Antriebswelle am Differenzial , mit einem 8mm Inbuss zu lösen.

Bild 2)
Hier sieht ihr wie die 10 Jahre alte Schwarze braune Brühe abläuft.....bbbbbääääähhhh stinkt !!

Bild 3)
Hier seht ihr die Einfüllschraube , ebenfalls 8mm Inbuss , 1,9 Ltr gehen da rein.

Bild 4)
Hier seht ihr die Brühe an meinem Finger , sie ist Pech schwarz , ( das ist das Getriebeöl ) kein Motoröl.

Bild 5)
Hier seht ihr altes gegen neues Getriebeöl, das Bild sagt doch schon alles , oder ???

Bild 6)
Hier seht ihr welches Getriebeöl ich verwendet habe , ich weiss , da gibt es viele andere Meinungen zu.

Bild 7)
Hier seht ihr die Ford Freigabe Nr.

Jetzt habe ich wieder ein gutes Bauchgefühl , das ein wechsel bei Ford nicht vorgesehen ist , weiss ich auch , aber schaden tut es nicht , und irgendwie habe ich das Gefühl das es jetzt besser flutscht !!
Die ganze Aktion hat 36 € gekostet , und hat inkl. Kaffee trinken , und Kuchen essen mit meiner Frau 2h gedauert , wenn diese Öl Füllung wieder 10Jahre hält , ist doch alles gut , 😁

Danke an FocusGT , der mir die Nr. mitgeteilt hat ........

PS. Mir ist klar , das es User geben wird die sagen ( Ja , aber ???? ) bin gespannt 😉😉

MFG Uli

Ablasschraube-1
Ablasschraube-2
Einfuellschraube-3
+4
93 weitere Antworten
93 Antworten

den genauen Unterschied kann ich dir nicht nennen, aber auch das -C Öl ist ein 75W Öl

Welches Öl kann man denn heutzutage am besten empfehlen? Möchte nach 200.000km auch mal wechseln und habe die tolle Anleitung hier gefunden, beim Öl bin ich mir allerdings unsicher ob das 75W-90 nicht zu zäh ist?

Zitat:

@Puffmais schrieb am 17. Oktober 2022 um 13:26:52 Uhr:


Welches Öl kann man denn heutzutage am besten empfehlen? Möchte nach 200.000km auch mal wechseln und habe die tolle Anleitung hier gefunden, beim Öl bin ich mir allerdings unsicher ob das 75W-90 nicht zu zäh ist?

Habe in meins Ravenol VSG 75W-90 eingefüllt. Dürfte mittlerweile so 20.000 km gelaufen sein und bisher schaltet sich noch alles einwandfrei.

Zitat:

Welches Öl kann man denn heutzutage am besten empfehlen?

das aktuelle von Ford

wie das hier erwähnte Top Tec MTF 5100

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen