Bilder-Thread - Zeigt Euren XE [Facelift 2020]

Jaguar XE X760

Hallo Gemeinde,

nachdem es mittlerweile einige Facelift-2020-XE's auf die Straße geschafft haben 😁 möchte ich gerne einen reinen Foto- und Zeige-Thread ins Leben rufen.

Im Kaufberatungsthread gibt es zwar schon tolle Bilder, aber ich finde, die gehen da irgendwie unter. Also, zeigt her, Eure Kätzchen 😁

Wäre schön, wenn Ihr immer Modell, Ausstattungsvariante und Farbe dazuschreibt, und hier mit der Zeit eine schöne Bildersammlung entsteht.

Ich starte mit meinem P250 S in Eiger Grey
Innenausstattung alles in Ebony
Dekorelemente in Gloss Black
Sommerräder: Style 7009 Gloss Black 18"
Winterräder: Ronal R41 mattschwarz 18"

Beste Antwort im Thema

Hier mein P300 HSE
Am Freitag war Übergabe beim Händler :-)

Img-20200328
Img-20200328-132038
Img-20200328-131346
+1
243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

@JagP300 schrieb am 30. Januar 2020 um 18:08:23 Uhr:



Zitat:

Na die verkaufen mittlerweile aber auch alles... 😉

Avalon hat sich geweigert Original Jaguar Felgen zu montieren. "Es werden nur hier im Haus gekaufte Felgen montiert".
Aber naja. Mir wurde auch geraten ich solle das Fahrzeug 1000 km einfahren. Auf meinen Hinweis, dass in der Betriebsanleitung 3000 km Stand bekam ich zur Antort: "3000 km sind bisschen viel, 1000 reichen da vollkommen aus".

Zu mir sagten sie ich brauch den garnicht einzufahren. XD

Braucht man heutzutage auch eigentlich nicht wirklich. Motor sollte einige Stunden im Werk hinter sich haben, das reicht.
Den Reifen sollte man 100 km Ruhe gönnen.

schaut toll aus, diees tiefe blau steht ihm gut. alles richtig gemacht !

Zitat:

@theofficialjl8 schrieb am 17. Januar 2020 um 16:43:49 Uhr:


Hallo,

nachdem ich heute meinen abgeholt habe, zeige ich auch ich schonmal ein paar Bilder. Zu Beginn sollte er eigentlich grau werden, bereue jedoch die Entscheidung keineswegs. Ich kann die Farbe nur empfehlen.

LG

Zitat:

@w124_w221_666 schrieb am 30. Januar 2020 um 19:02:14 Uhr:



Zitat:

@JagP300 schrieb am 30. Januar 2020 um 18:08:23 Uhr:


Avalon hat sich geweigert Original Jaguar Felgen zu montieren. "Es werden nur hier im Haus gekaufte Felgen montiert".
Aber naja. Mir wurde auch geraten ich solle das Fahrzeug 1000 km einfahren. Auf meinen Hinweis, dass in der Betriebsanleitung 3000 km Stand bekam ich zur Antort: "3000 km sind bisschen viel, 1000 reichen da vollkommen aus".

Du willst den doch wohl hfftl keine 3.000 km einfahren 😮 1.000 reichen dicke, da hat der Händler recht

Sehe ich auch so!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cubie schrieb am 30. Januar 2020 um 20:42:56 Uhr:



Zitat:

@w124_w221_666 schrieb am 30. Januar 2020 um 19:02:14 Uhr:


Du willst den doch wohl hfftl keine 3.000 km einfahren 😮 1.000 reichen dicke, da hat der Händler recht

Sehe ich auch so!

Das kann ich auch nur so bestätigen 500-1000km genügen. Blödes Beispiel vielleicht aber auch Jean Pierre Krämer (JP Performance) fährt seine Autos nur 500-1000km ein.

Hallo,
das kann ich leider nicht bestätigen 3000km einfahren ist auf jedem Fall notwendig.
früher hat man nach 1000km einen ölwechselt machen müssen (Einlauf Öl), die heutigen Motoren werden in so engen Toleranzen gefertigt das sich immer metallabrieb ergibt.
Habe selbst bei einem namhaften Auto Hersteller diese untersuchen täglich durchgeführt und immer metallabrieb gefunden. Zum Teil sehr grenzwertigte Partikel von Metall Korund oder Silicium.
Ich habe meinen Jag 3000km eingefahren und nach 1000km einen neuen Ölwechsel spendiert, der Motor surrt wie ein Kätzchen.
Aber wiegesagt das ist meine Meinung.

Zitat:

@theofficialjl8 schrieb am 30. Januar 2020 um 21:07:33 Uhr:



Zitat:

@Cubie schrieb am 30. Januar 2020 um 20:42:56 Uhr:


Sehe ich auch so!

Das kann ich auch nur so bestätigen 500-1000km genügen. Blödes Beispiel vielleicht aber auch Jean Pierre Krämer (JP Performance) fährt seine Autos nur 500-1000km ein.

Einfahren ist Glaubenssache!
So wird und kann man auch darüber diskutieren.
Als Kernaussage von @Ju2004 habe ich herausgelesen, dass ein Ölwechsel nach der Einfahrphase den entstandenen Abrieb im System reduziert.

Nach mehr als 20 Jahren im Hamsterrad Automobilentwicklung, habe ich gelernt manche Aussagen differenziert zu bewerten.

@Ju2004 schreibt vom grenzwertigen Abrieb.
Was ist grenzwertig ?
Eine interne Norm des Herstellers?
Ist in der Norm noch Sicherheit enthalten ( wie meist üblich ) oder ist bei einer Überschreitung ein kundenrelevantes Ereignis zu befürchten ?
Die Antwort kennt sicherlich nur ein kleiner Kreis beim Hersteller?

Fakt ist aber, dass dieser namhafter Hersteller, jedes Jahr mehr als 1. Mio Autos verkauft, bei denen zu 99,9% der erste Ölwechsel nach Vorgabe durchgeführt wird ( meist 2 Jahre oder so ca. 15-20.00km)

Von diesen sagen wir mal 1 Mio. Fahrzeugen sind keine Motorschäden durch Abrieb in der Einfahrphase bekannt.
Wie komme ich auf so eine spekulative Aussage?

Ganz einfach, weil es sich kein Hersteller leisten kann reihenweise Motorschäden in der Garantiephase zu haben.
Achtung, es wird immer Einzelfälle geben, ob dann aber der Abrieb die Ursache war...wird am Ende auch nur ein kleiner Kreis beim Hersteller wissen.

Der frühe Ölwechsel nach 1000km wird ganz sicher nicht schaden, ob er aber die Lebensdauer des Motors verlängert .......kein Ahnung, jetzt wirds wieder zur Glaubenssache..

Und ich glaub....1000km sind mehr als genug...und Ölwechsel nach Herstellervorgabe!

Zitat:

@Cubie schrieb am 31. Januar 2020 um 18:01:15 Uhr:


Einfahren ist Glaubenssache!
So wird und kann man auch darüber diskutieren.
Als Kernaussage von @Ju2004 habe ich herausgelesen, dass ein Ölwechsel nach der Einfahrphase den entstandenen Abrieb im System reduziert.

Nach mehr als 20 Jahren im Hamsterrad Automobilentwicklung, habe ich gelernt manche Aussagen differentziert zu bewerten.

@Ju2004 schreibt vom grenzwertigen Abrieb.
Was ist grenzwertig ?
Eine interne Norm des Herstellers?
Ist in der Norm noch Sicherheit enthalten ( wie meist üblich ) oder ist bei einer Überschreitung ein kundenrelevantes Ereignis zu befürchten ?
Die Antwort kennt sicherlich nur ein kleiner Kreis beim Hersteller?

Fakt ist aber, dass dieser namhafter Hersteller, jedes Jahr mehr als 1. Mio Autos verkauft, bei denen zu 99,9% der erste Ölwechsel nach Vorgabe durchgeführt wird ( meist 2 Jahre oder so ca. 15-20.00km)

Von diesen sagen wir mal 1 Mio. Fahrzeugen sind keine Motorschäden durch Abrieb in der Einfahrphase bekannt.

Wie komme ich auf so eine spekulative Aussage?

Ganz einfach, weil es sich kein Hersteller leisten kann reihenweise Motorschäden in der Garantiephase zu haben.
Achtung, es wird immer Einzelfälle geben, ob dann aber der Abrieb die Ursache war...wird am Ende auch nur ein kleiner Kreis beim Hersteller wissen.

Der frühe Ölwechsel nach 1000km wird ganz sicher nicht schaden, ob er aber die Lebensdauer des Motors verlängert .......kein Ahnung, jetzt wirds wieder zur Glaubenssache..

Und ich glaub....1000km sind mehr als genug...und Ölwechsel nach Herstellervorgabe!

Das hört sich Interessant an. Da sich aber auch die Fertigungstoleranzen mit den Jahren immer weiter verringert haben, denke ich nicht das es mehr als 1000km Einfahrphase sein müssen.
Was macht das Autohaus mit dem Vorführwagen? Den verkauft er ja auch so wie er ist / da steht und die werden garnicht eingefahren.
Und wenn wir mal ehrlich sind wenn wir ins Autohaus gehen möchten wir auch wissen was das Auto leisten kann, wenn es warm gefahren ist.

Warmfahren ist wohl wichtig. Was wir brauchen ist ein Mitarbeiter einer Autovermietung ... härter wird wohl kein Auto angefasst. Kennt ihr da jemanden den man fragen kann? Ich persönlich glaube nicht an einfahren des Motors, reifen und bremsen sehe ich aber ein.
Bei Audi wurde mir damals bei der Werksabholung gesagt das der Motor nicht mehr eingefahren werden muss und ich auf dem Weg nach Hause ruhig Gas geben kann.
Das hab ich dann nach gut 100 km auch gemacht. Jetzt ist er fast 5 Jahre alt und läuft 1A.

Grüße

Leute, das hier ist ein Bilderthread...oder soll zumindest einer sein. Diskutiert halt bitteschön im bestehenden Erfahrungsaustausch bzw. Kaufberatungsthread. 🙄🙄🙄🙄

Danke!

Hat sich sonst niemand 19 Zöller gegönnt? Anbei mein Schätzchen 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Wuppi123 schrieb am 1. Februar 2020 um 13:47:51 Uhr:


Hat sich sonst niemand 19 Zöller gegönnt? Anbei mein Schätzchen 🙂

Sieht top aus. Meiner hat 19“ aber die schwarzen.

Meiner auch, aber nur im Sommer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen