Bilder, Infos und News zum Golf 8 R
Aufgrund der anstehenden Premiere des neuen Golf R am 4. November 2020, hier der Thread für das (zum aktuellen Zeitpunkt zu erwartende) Golf 8 Topmodell.
Insta-Video zum Termin:
https://www.instagram.com/p/CGVA83zH8hN/
... sollte wider Erwarten doch ein R+, R Plus oder R Performance erscheinen, passt der wohl trotzdem hier rein 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JCW82 schrieb am 7. November 2020 um 21:21:33 Uhr:
Zitat:
@tomiiberlin schrieb am 7. November 2020 um 21:14:41 Uhr:
Der bekommt den 480er HGP, dann ist das kein Thema ;-) bis wir nicht mehr dürfen...
Ja und was kostet das HGP Tuning noch?
Mein RS3 habe ich dort auch "umbauen" lassen, 606 PS aber auch fast 20.000€ für den Bums.
Dann fährst du letztendlich einen Golf für rund 80.000€. Mhh...
Ich habe den RS3 kürzlich abgegeben, mir erst mal einen M5 Competition mit der Leistung gekauft, inkl. Garantie und ohne die Sorge, das einem bei 300km/h sonst was um die Ohren fliegt, das man dann ggf. auch noch selbst blechen kann...
Aber jeder wie er mag........
Für mich ist ein Golf glaub generell nichts mehr.
Man sieht hier schon tagtäglich völlig verunstaltete Golf 8, mit kleinen Winterrädern rumrollen, hässlich wie die Nacht.
Der Laie sieht wahrscheinlich nicht mal so wirklich den Unterschied zum Golf R.
So ein Auto, das man überall und nirgendwo sieht, mag ich einfach nicht mehr.
im lotto gewonnen? bisher nur im polo gti forum geschrieben und nun von einem rs3 auf m5 comp gewechselt?
6519 Antworten
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 24. September 2021 um 11:35:55 Uhr:
Vielleicht besteht ja hier etwas mehr Einigkeit darüber, dass die optionalen Motorsport-Schalen aus dem alten 7er CS wenigstens als Option im R schön gewesen wären. Hätte ich sofort genommen.
Ich auch.
Wobei ich sagen muss, dass die Sitze so auch keinen schlechten Seitenhalt haben.
Was mich allerdings wundert ist, dass die Seitenwangen unten erst richtig breit werden.
In der Kurve drückt es doch eher meinen Oberkörper zur Seite.
Da wäre ein Halt an den Rippen gut.
Also ich hab das klackernde Geräusch auch, höre es aber nur wenn ich neben einer Wand fahre. Finds aber nicht besonders schlimm, bzw. Habe mich daran gewöhnt 🙂
Moin, weiß jemand wie die R Seitenschweller befestigt sind?
Ich habe ein Clubsport in schwarz und da sind die Seitenschweller nur in Kunststoff, und nicht lackiert würde das gerne ändern;-)
Zitat:
@Schnelleautos schrieb am 25. September 2021 um 10:50:15 Uhr:
Moin, weiß jemand wie die R Seitenschweller befestigt sind?
Ich habe ein Clubsport in schwarz und da sind die Seitenschweller nur in Kunststoff, und nicht lackiert würde das gerne ändern;-)
Meine wurden vor kurzem erneuert, daher habe ich die Info, daß sie geklebt und geklipst sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@djungelormel schrieb am 25. September 2021 um 15:05:38 Uhr:
Zitat:
@Schnelleautos schrieb am 25. September 2021 um 10:50:15 Uhr:
Moin, weiß jemand wie die R Seitenschweller befestigt sind?
Ich habe ein Clubsport in schwarz und da sind die Seitenschweller nur in Kunststoff, und nicht lackiert würde das gerne ändern;-)Meine wurden vor kurzem erneuert, daher habe ich die Info, daß sie geklebt und geklipst sind.
Super Danke 🙂
Hat schon jemand etwas gelesen oder gehört, ob weitere Farben beim R kommen sollen? Modelljahr 2022 offensichtlich noch nicht.
Mein R hat mich ueberrascht. Heute zum ersten Mal Durchzug gemessen auf der BAB. Was soll ich sagen? Der Hammer. Das Auto hat erst 1.336 km runter und ich gebe noch kein Vollgas.
80-120 kmh im 4. Gang: 3,6 sek!!
100-150 kmh im 4/5 Gang: 5,3 sek
Wie gesagt ich fahre nur mit Halbgas und drehe nur bis 5000 u/min. Hatte ich voll reingetreten dann haette ne 3,4 resp 4-4,5 sek da gestanden.
Bin gespannt wie er geht bei Vollgas und ausgedrehten Gaengen.
Ein Bild von den Messwerten:
Weil mir das Ding komisch vorkommt mit seiner Kraft. Jetzt schon mit angezogener Handbremse (bildlich gesprochen). Ich war mehr als ueberrascht dachte er liegt so um die 4,2-4,3 sek mit Halbgas. Aber nee er haut direkt einen raus. Mal sehen welche Krater das Ding reisst wenn ich voll durchziehe.
Zitat:
@dauntless schrieb am 26. September 2021 um 12:16:54 Uhr:
Mal sehen welche Krater das Ding reisst wenn ich voll durchziehe.
Ab 88 mph brennt der Asphalt und der Fluxkompensator lässt dich durch die Zeit reisen...
Das ist auch der Abstimmung geschuldet...Er bueffelt mit Halbgas gut los, aber der Zuwachs ist nicht linear unter 5.000...da kommz jetzt nicht mehr sooo viel mit Vollgas.
Richtig Alarm ist ab 5.500 in der Huette, da lohnt dann auch Vollgas.
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 26. September 2021 um 12:26:28 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 26. September 2021 um 12:16:54 Uhr:
Mal sehen welche Krater das Ding reisst wenn ich voll durchziehe.Ab 88 mph brennt der Asphalt und der Fluxkompensator lässt dich durch die Zeit reisen...
Bei Vollgas ist er dann wahrscheinlich langsamer.
Das liegt an der speziellen Abstimmung von dauntless Mondrakete, bei der sie aus Versehen den R Plus Modus freigeschaltet haben mit 150% Leistung bei Halbgas.
Kleiner Tipp, ihr braucht die Motoren nicht so lange einfahren, erste Tankfüllung vorsichtig und ab dann kannst du Vollgas geben soviel du willst.