Bilder, Infos und News zum Golf 8 R
Aufgrund der anstehenden Premiere des neuen Golf R am 4. November 2020, hier der Thread für das (zum aktuellen Zeitpunkt zu erwartende) Golf 8 Topmodell.
Insta-Video zum Termin:
https://www.instagram.com/p/CGVA83zH8hN/
... sollte wider Erwarten doch ein R+, R Plus oder R Performance erscheinen, passt der wohl trotzdem hier rein 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JCW82 schrieb am 7. November 2020 um 21:21:33 Uhr:
Zitat:
@tomiiberlin schrieb am 7. November 2020 um 21:14:41 Uhr:
Der bekommt den 480er HGP, dann ist das kein Thema ;-) bis wir nicht mehr dürfen...
Ja und was kostet das HGP Tuning noch?
Mein RS3 habe ich dort auch "umbauen" lassen, 606 PS aber auch fast 20.000€ für den Bums.
Dann fährst du letztendlich einen Golf für rund 80.000€. Mhh...
Ich habe den RS3 kürzlich abgegeben, mir erst mal einen M5 Competition mit der Leistung gekauft, inkl. Garantie und ohne die Sorge, das einem bei 300km/h sonst was um die Ohren fliegt, das man dann ggf. auch noch selbst blechen kann...
Aber jeder wie er mag........
Für mich ist ein Golf glaub generell nichts mehr.
Man sieht hier schon tagtäglich völlig verunstaltete Golf 8, mit kleinen Winterrädern rumrollen, hässlich wie die Nacht.
Der Laie sieht wahrscheinlich nicht mal so wirklich den Unterschied zum Golf R.
So ein Auto, das man überall und nirgendwo sieht, mag ich einfach nicht mehr.
im lotto gewonnen? bisher nur im polo gti forum geschrieben und nun von einem rs3 auf m5 comp gewechselt?
6519 Antworten
Zitat:
@VW-Wolfsburg schrieb am 27. September 2021 um 12:01:54 Uhr:
Kleiner Tipp, ihr braucht die Motoren nicht so lange einfahren, erste Tankfüllung vorsichtig und ab dann kannst du Vollgas geben soviel du willst.
In der Betriebsanleitung steht etwas anderes...
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 23. September 2021 um 16:13:58 Uhr:
Kurze Frage an die 8R Fahrer hier.Wisst ihr ob die 18 Zoll Caditz Felgen vom Golf 7 R auf das Auto passen? Habe noch einen Satz hier liegen..würde ich gerne für Winterräder benutzen.
Kann mir niemand was dazu sagen?
Zitat:
@CarrysGTI schrieb am 27. September 2021 um 12:11:21 Uhr:
Zitat:
@VW-Wolfsburg schrieb am 27. September 2021 um 12:01:54 Uhr:
Kleiner Tipp, ihr braucht die Motoren nicht so lange einfahren, erste Tankfüllung vorsichtig und ab dann kannst du Vollgas geben soviel du willst.In der Betriebsanleitung steht etwas anderes...
ca 1500 km.
Hast recht mit den 5500 u/min. Allerdings ist die Abstimmung beim R etwas anders. Der legt nochmal ab ca 5000 /min einen Zahn zu. Passt auch zu der Leistungskurve.
Ähnliche Themen
5.000/5.500 - eben in der Drehe, ich streite mich da nicht um ein paar hundert Umdrehungen.
Ist eben ein Motor mit einer mitte-oben- Abstimmung.
Aber die gute Performance der 8er R/CS geht sicher auch zu einem grossen Teil auf die DSG Abstimmung. Gibt genug Fahrzeuge, die mehr Leistung bei gleichem Gewicht haben, und dann doch v.a. bei hohen Geschwindigkeiten wegplatzen.
Wenn man richtig durchbeschleunigt (v.a. ab dem 4.Gang) dann liegt die Drehzahl nach dem Schalten immer voll im Leistungsbereich, ab 5/5.500rpm eben, welcher sich dann aber auch bis zum Schaltpunkt erstreckt.
Vmax Begrenzer (Tacho 267) erreicht der CS bei zu 95% ausgedrehtem sechsten Gang. Ist das beim R auch so?
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 27. September 2021 um 12:51:40 Uhr:
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 23. September 2021 um 16:13:58 Uhr:
Kurze Frage an die 8R Fahrer hier.Wisst ihr ob die 18 Zoll Caditz Felgen vom Golf 7 R auf das Auto passen? Habe noch einen Satz hier liegen..würde ich gerne für Winterräder benutzen.
Kann mir niemand was dazu sagen?
Doch natürlich. Auf dem 8er fährt man WR 7,5x18 ET51, die von Dir beschriebenen Cádiz vom 7er haben auch 7,5x18 allerdings ET49.
Also, technisch kein Problem, da die Felge ganz wenig weiter außen steht und entsprechend weiter vom Bremssattel weg ist. Ohne Abnahme und Eintragung allerdings nicht legal. Ist aber beim TÜV fix gemacht.
R hat ne andere Getriebeuebersetzung. Mein 6. reicht fuer mindestens 277 kmh GPS also die max erlaubte Vmax mit dem Begrenzer.
Das mit der Uebersetzung sie ist ein Teil von dem Grund warum der CS/R jedem davonfaehrt in seiner Klasse.
277 km/h GPS sind aber ohne Begrenzer ..d.h. im 6. faehrt der R ausgedreht 277 GPS? Nur um Verstaendnisprobleme auszuschliessen...
Mit Begrenzer. Vmax-begrenzer.,Ohne den wuerde der R die 280 knacken was Audi auf die Palme bringen wuerde.🙂
Zitat:
@dauntless schrieb am 27. September 2021 um 14:44:59 Uhr:
Mit Begrenzer. Vmax-begrenzer.,Ohne den wuerde der R die 280 knacken was Audi auf die Palme bringen wuerde.🙂
weiter oben schreibst Du, dass der R und CS jedem in seiner klasse davonfährt...hhhmmm was denn nun?
Meine Einschätzung Längsperformance Autobahn Golf R. Bis 200 km/h sind die Zeiten beeindruckend. Darüber hinaus lässt der 2Liter liegen. Mit meinem M550d Touring bin ich mit 3 Mann Besatzung meinen Golf R Perfornance (nur Fahrer) deutlich davon gefahren. Bei Tacho 270 hat der R (s)eine beachtliche Vmax erreicht; der BMW beschleunigt aufgrund vMax Aufhebung weiter. Am Ende der Vergleichsfahrt zeigte der Golf 14,5l der BMW 10.5l an. Die An- u. Abfahrt zur Autobahn über den Rennsteig war natürlich Golf R Revier, da fährt man sich im Versuch mit einen Oberklasse Fahrzeug durch die Serpentinen mit dem Golf R mitzufahren eher die Reifen eckig. 🙂
Dann ist was bei deinem R nicht in Ordnung. Ein R/CS macht Kleinholz aus einem M550d bis Tacho 267. Mit nur einem Fahrer im BMW.