Bilder, Infos und News zum Golf 8 R

VW Golf 8 (CD)

Aufgrund der anstehenden Premiere des neuen Golf R am 4. November 2020, hier der Thread für das (zum aktuellen Zeitpunkt zu erwartende) Golf 8 Topmodell.

Insta-Video zum Termin:
https://www.instagram.com/p/CGVA83zH8hN/

... sollte wider Erwarten doch ein R+, R Plus oder R Performance erscheinen, passt der wohl trotzdem hier rein 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JCW82 schrieb am 7. November 2020 um 21:21:33 Uhr:



Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 7. November 2020 um 21:14:41 Uhr:


Der bekommt den 480er HGP, dann ist das kein Thema ;-) bis wir nicht mehr dürfen...

Ja und was kostet das HGP Tuning noch?

Mein RS3 habe ich dort auch "umbauen" lassen, 606 PS aber auch fast 20.000€ für den Bums.

Dann fährst du letztendlich einen Golf für rund 80.000€. Mhh...

Ich habe den RS3 kürzlich abgegeben, mir erst mal einen M5 Competition mit der Leistung gekauft, inkl. Garantie und ohne die Sorge, das einem bei 300km/h sonst was um die Ohren fliegt, das man dann ggf. auch noch selbst blechen kann...

Aber jeder wie er mag........

Für mich ist ein Golf glaub generell nichts mehr.
Man sieht hier schon tagtäglich völlig verunstaltete Golf 8, mit kleinen Winterrädern rumrollen, hässlich wie die Nacht.
Der Laie sieht wahrscheinlich nicht mal so wirklich den Unterschied zum Golf R.
So ein Auto, das man überall und nirgendwo sieht, mag ich einfach nicht mehr.

im lotto gewonnen? bisher nur im polo gti forum geschrieben und nun von einem rs3 auf m5 comp gewechselt?

6519 weitere Antworten
6519 Antworten

Kleiner Zwischenbericht: mein R ist lauter geworden. Gestern beim Starten fiel mir sofort der erhoehte Geraeuschpegel auf dabei war ich in dem gleichen Fahrmodus wie vorher auch.
Meine Vermutung: das Steuergeraet hat die Auspuffklappen resp den Fakesound freigeschaltet.
Denn vorher war er quasi leise wie ein E-mobil. Ich dachte anfangs noch da haste soviel bezahlt fuer die Akra und dann ist die Kiste stumm wie ein Fisch. Das ist vorbei. Gott sei Dank.
Was das Wackeln beim starken Bremsen angeht so ist es weniger aber noch nicht ganz weg. Die Bremse hat jetzt ihre volle Kraft und ich wollte sehen was sie kann. Immer noch isser leicht unruhig.
Ich fahre zur Zeit das Fahrwerk auf komfortabel vielleicht liegst daran. Den Racemodus teste ich jetzt noch nicht. Naechste Fahrt stelle ich das Fahrwerk auf mittelhart mal sehen wie er sich dann benimmt.
Muss natuerlich auch sagen leider hatten wir wieder sehr starken Seitenwind auf der AB das hilft auch nicht wirklich.

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. September 2021 um 10:52:59 Uhr:


Kleiner Zwischenbericht: mein R ist lauter geworden. Gestern beim Starten fiel mir sofort der erhoehte Geraeuschpegel auf dabei war ich in dem gleichen Fahrmodus wie vorher auch.
Meine Vermutung: das Steuergeraet hat die Auspuffklappen resp den Fakesound freigeschaltet.
Denn vorher war er quasi leise wie ein E-mobil. Ich dachte anfangs noch da haste soviel bezahlt fuer die Akra und dann ist die Kiste stumm wie ein Fisch. Das ist vorbei. Gott sei Dank.
Was das Wackeln beim starken Bremsen angeht so ist es weniger aber noch nicht ganz weg. Die Bremse hat jetzt ihre volle Kraft und ich wollte sehen was sie kann. Immer noch isser leicht unruhig.
Ich fahre zur Zeit das Fahrwerk auf komfortabel vielleicht liegst daran. Den Racemodus teste ich jetzt noch nicht. Naechste Fahrt stelle ich das Fahrwerk auf mittelhart mal sehen wie er sich dann benimmt.
Muss natuerlich auch sagen leider hatten wir wieder sehr starken Seitenwind auf der AB das hilft auch nicht wirklich.

Sehr cool, wie viel km hast du runter ?

489 km

Ich finde diese Anzeige genial. Ab welcher Temperatur kann man den R richtig fordern?

.jpg
Ähnliche Themen

man kann immer...

Am meisten Leistung hat der Motor, wenn nur Striche zu sehen sind.

Ich werde meinen ab 90 Grad Oel fordern.

Zitat:

@gnabiator schrieb am 7. September 2021 um 15:15:38 Uhr:


Am meisten Leistung hat der Motor, wenn nur Striche zu sehen sind.

Alte Regel: Ist der Motor kalt gib ihm sechseinhalb 😁

Obwohl ich mich auch immer dran halte ( warmfahren) denke ich heutzutage können die Motoren viel ab. Hab genug Arbeitskollegen die vom Parkplatz fahren als sei der Teufel hinter Ihnen her. Von kaputten Motoren hab ich noch nichts gehört.

Ab 60Grad Motoröltemperatur kann man den Motor belasten.

unter 90 Grad gibt es bei mir nichts gross an Leistungsabfrage.

Hat sich irgendwann mal so eingebrannt...kommt aber noch vom 20W50 oder 15W40 mineralischen Oel diese Marke.

Mit den jetzigen Oelen bzw gefaerbtem Wasser sind es bestimmt ein paar Grad weniger 8)

Ach die Graetsche muss der Motor da nicht machen, aber zw einem gut laufendem CS/R und einem schlecht laufenden sind dann doch Unterschiede.

Ist der Motor kalt, gib im 6 1/2 😁

Alle Motoren muessen grundsaetzlich behutsam warm gefahren werden. Wenn ihr Sport macht reisst ihr ja auch direkt an wie die Irren sonst hallo Verletzung.
Turbomotoren moegen es nicht eiskalt auf die Schnauze gedrueckt zu werden.
Besonders Hochleistungsmotoren wie CS/R mit ihren hohen Ladedruecken und Ps/literleistungen moegen Neandertaler-behandlung nicht. Die Oeltemperaturanzeige ist nicht zum Ausschmuecken im Cockpit. Nutzt sie VW bietet es ja an den Motor komplett zu ueberwachen mit seinen Temperaturen.

Stand er über Nacht, gib ihn 8 …

Gute Nacht.

Aber zum Thema "Einfahren" und auch Thema "Öltemperatur" gibt es genau so viele Wahrheiten wie Meinungen.
Ich finde, sobald die Öl-Anzeige von "-" auf Temperatur wechselt, kann man reintreten. Sonst hätte VW auch die Grenze höher legen können, bis der Strich verschwindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen