Bild der Rückfahrkamera vibriert.

Volvo XC60 D

Hallo zusammen
Habe einen volvo xc 60 Bj. 2011 gekauft. Das Bild der Rückfahrkamera
vibriert stark. Beim Nachfragen im Autoh. sagte man mir das wäre normal,
das käme von der Auflösung im Bildschirm. Hat jemand ähnliche Probleme ?
m.f.G Georg

Beste Antwort im Thema

Na, da hab ich dann aber was falsch verstanden...Du hattest das Auto da gekauft....das Wackeln des Bildes reklamiert...daraufhin sagte dir der 🙂, das sei normal und hat dich damit abgebügelt...jetzt kommt aus dem Forum die Wahrheit und die Lösung, mit der Du den 🙂 konfrontierst...er kann nicht mehr raus aus der Nummer, kaschiert seine Unwissenheit mit nem Anruf bei VCG und Du bist außerordentlich dankbar? Das wäre ja eher korrekt gewesen, wenn er Dir gleich geholfen hätte. Hier gilt der Dank dem Forum...ohne das, hättest Du das Problem ja wohl immer noch.
Gruß
KUM

125 weitere Antworten
125 Antworten

tack så mycket!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

Zitat:

@volvanski schrieb am 2. Oktober 2016 um 09:50:46 Uhr:


tack så mycket!

Mich würde mal interessieren, wie viele User eben den Google-Übersetzer angeschmissen haben 😛😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

Zitat:

@Juergen1159 schrieb am 2. Oktober 2016 um 08:16:19 Uhr:


Das Teil wird im Kofferraum links hinter der Service klappe ( linkes Rücklicht) eingebaut dort ist eine Steckverbindung von der Kamera die trennt Ihr und steckt den Equalizer da zwischen ein.

Funktioniert genau so!

Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

Moin, uch klinke mich mal mit einer anderen Bitte an euch. Hat jemand ein Foto vom Bild das die Kamera in kompletter Dunkelheit liefert?

Und dazu am besten noch die Pinbelegung vom Stecker?

Vg vom Ford Fahrer

Ähnliche Themen

Das Bild mit Nachtaufnahme wird bestimmt nicht die optimale Eindruck vermitteln, daher nur die Aussage, dass das Ergebnis die sie liefert ist mehr als ausreichend für den Zweck. Pinbelegung ist mir unbekannt, am besten bei Volvo nachfragen, direkt bei Elektriker.

ja, da bin ich schon dran. wenn die genauso angebunden ist wie im Mondeo, werde ich mir eine zum probieren bestellen. VW passt nicht, BMW ist heute gekommen.

Hallo zusammen, was letztes Jahr bei mir nur ab und zu passierte ist jetzt Dauerprogramm auf Sender rückwärts bei etwas Sonne. Bisschen Zappelbild, dann Bluescreen.

Ist der Einbau des Equalizers die endgültig und dauerhafte Lösung für das Problem? Habt Ihr, die diesen Weg gegangen seit jetzt ruhe im Karton?
Oder ist die Kameraeinheit die Ursache (@DeltaF: war dieser Weg, eventuelle eines anderen Kamertypen erfolgreich?)

Die Kamera war eigentlich nicht das Problem, sondern eher das Kabel.

Mich würde auch interessieren, ob es schon eine dauerhafte Lösung gibt!?

Es gibt eben diese zwei dauerhaften Lösungen:

1. Ein neues Kabel (länger bzw. anders verlegt, war der erste Lösungsweg)

2. Equalizer (der wird heute verbaut, anstatt das Kabel zu Tauschen)

Zitat:

@T3P4 schrieb am 15. Mai 2017 um 13:21:17 Uhr:


Es gibt eben diese zwei dauerhaften Lösungen:

1. Ein neues Kabel (länger bzw. anders verlegt, war der erste Lösungsweg)

2. Equalizer (der wird heute verbaut, anstatt das Kabel zu Tauschen)

nur 2. ist dauerhaft

Na da bin ich ja gespannt, bei mir ist mit Lösung 1 bis jetzt auch alles i.O.. Musste bei dir nach Kabeltausch noch nachgebessert werden?

Hat schon jemand so ein Equalizer selbst eingebaut , bzw. weiß jemand wo der eingebaut wird?

Hallo an alle,
ich melde mich auch mal zu dem Thema.
Heute hat es mich scheinbar auch erwischt.
Der Elch stand den ganzen Tag in der Sonne (mit dem Arsch der Sonne entgegen) und nun flackert es oder blauer Bildschirm....
Kann man Hoffnung haben das es nur vorübergehend ist?
Lg

Hoffnung kann man haben, hilft aber nicht, es wird nicht besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen