Bild der Rückfahrkamera vibriert.

Volvo XC60 D

Hallo zusammen
Habe einen volvo xc 60 Bj. 2011 gekauft. Das Bild der Rückfahrkamera
vibriert stark. Beim Nachfragen im Autoh. sagte man mir das wäre normal,
das käme von der Auflösung im Bildschirm. Hat jemand ähnliche Probleme ?
m.f.G Georg

Beste Antwort im Thema

Na, da hab ich dann aber was falsch verstanden...Du hattest das Auto da gekauft....das Wackeln des Bildes reklamiert...daraufhin sagte dir der 🙂, das sei normal und hat dich damit abgebügelt...jetzt kommt aus dem Forum die Wahrheit und die Lösung, mit der Du den 🙂 konfrontierst...er kann nicht mehr raus aus der Nummer, kaschiert seine Unwissenheit mit nem Anruf bei VCG und Du bist außerordentlich dankbar? Das wäre ja eher korrekt gewesen, wenn er Dir gleich geholfen hätte. Hier gilt der Dank dem Forum...ohne das, hättest Du das Problem ja wohl immer noch.
Gruß
KUM

125 weitere Antworten
125 Antworten

Persönlich wurde ich Geldrückgabe verlangt, man kauft Tomaten und zuhause angekommen stellt man fest, dass das Kartoffeln waren...also bitte, und bei der Opferr sowieso den Equalizer um sonst. OK., kann sei, dass bei mir in Rahmen von Garantie oder in Rahmen von...deutsch-griechische Freundschaft:-)

Falls jemand das Teil verbaut hat und ein Ergebnis bekannt ist: bitte mal posten! Danke!

Kommende Mittwoch habe ein Termin ;-)

Gerade Auto abgegeben und erste Probleme, der Typ im Autohaus meinte, dass er kein Antrag im System wegen meine Auto und Kamera finden kann, dagegen war mein Händler sauer auf ihn, da aus Ausland(ist im Urlaub)angerufen hat und meint, dass das keine individuelle, sondern allgemeine Aktion ist, jedoch manche Autohäuser wollen das nicht machen, weilld es 5 Minuten Arbeit ist und man den ganzen Antrag an Zentrale schicken muss und auf Geld warten.Jetzt werde ich dem morgen Gas geben und sehen,dass die nicht versuchen mich abzuzocken...

Ähnliche Themen

Zunächst: Wenn das Thema schon wo behandelt wurde, dann bin ich entweder blind oder zu dumm für die SuFu :-(

Hallo!
Ich habe einen gebrauchten XC60 von einem Volvo Händler gekauft, wo jedoch die Rückfahrkamera flackert. Der Händler hat mir aber einen sog. Equalizer (Original Volvo Teilenummer 31471726) gratis dazugegeben, welcher das flackern lösen sollte. So weit - so gut.
Ich bin selbst Mechaniker, habe aber absolut keine Ahnung, wo genau sich das Teil befindet bzw. wo ich es einbauen muss :-( Habe schon die ganze Heckklappe zerlegt, Handschuhfach, Kofferraum - ohne Erfolg.

Hat jemand eine Ahnung, wo - zum Teufel - ich das Teil einbauen kann?

Vielen, vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

Genau kann ich es Dir nicht sagen. Aber eventuell wirst Du hier fündig:
Anleitungen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

An deiner Stelle würd ich das den Händler einbauen lassen - hast ja schließlich Gewährleistung.

Zur Thematik: ich schließe mich an, wills auch wissen. Habe das Flackern ebenfalls. Danke für die Teilenummer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

Ich denke mal, dass das Kabel aus der Kamera selber raus muss und dann der Equalizer dazwischen kommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

Und so sieht das Teil aus...
In den Anleitungen finde ich nichts - jemand Ideen, wo ich das Teil einbauen soll?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

20160928-195330-363528

Wieso fragst du nicht einfach deinen VolvoHändler? Der sollte das doch wissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

ich habe mir mal die Einbauanleitung angesehen.
So wild scheint das gar nicht zu sein.

Werde mich mal bei Gelegenheit beim 🙂 erkundigen, was die Nachrüstung kosten würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

Wie ist die Sache bei dir ausgegangen? Weißt du wie der Einbau des EQ funktioniert?

Hallo, gerade komme ich vom Inspektion, laut Aussagen sollte der Equalizer eine sichere Lösung sein, allerdings kostet ohne Einbau besagte 250€. Habe dem Händler angedeutet, ob er mir was anbieten kann, der zögert jedoch.
Da die Sache ein chronisches Volvo.Problem ist, werde ich besagten Händler schönen, was kann er dafür.
Hätte die Cam vielleicht repariert, da ich aber bei Inspektion auch Mannchette an Gelenkwelle und Turbokanälle tauschen musste(Riss), muss ich wegen zusätzlichen 800€ erst mal passen, Sommer ist sowieso vorbei, die Kamera in Griechenland wird aber bei dortigen temps. bestimmt ausfallen, in der engen Sackgassen etwas unangenehm, daher nächstes Jahr werde es einsetzen.

Zitat:

@volvanski schrieb am 29. September 2016 um 04:40:14 Uhr:


Und so sieht das Teil aus...
In den Anleitungen finde ich nichts - jemand Ideen, wo ich das Teil einbauen soll?

Das sieht nach Entstörfilter und/oder Spannungsstabilisierung aus. Bester Einbauort dürfte demnach möglichst nahe an der Kamera sein. Die Steckverbinder dürften entsprechend kodiert sein, so dass man da wenig falsch machen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

Das Teil wird im Kofferraum links hinter der Service klappe ( linkes Rücklicht) eingebaut dort ist eine Steckverbindung von der Kamera die trennt Ihr und steckt den Equalizer da zwischen ein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Rückfahrkamera - Equalizer Einbau WO?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen