Bild der Rückfahrkamera vibriert.
Hallo zusammen
Habe einen volvo xc 60 Bj. 2011 gekauft. Das Bild der Rückfahrkamera
vibriert stark. Beim Nachfragen im Autoh. sagte man mir das wäre normal,
das käme von der Auflösung im Bildschirm. Hat jemand ähnliche Probleme ?
m.f.G Georg
Beste Antwort im Thema
Na, da hab ich dann aber was falsch verstanden...Du hattest das Auto da gekauft....das Wackeln des Bildes reklamiert...daraufhin sagte dir der 🙂, das sei normal und hat dich damit abgebügelt...jetzt kommt aus dem Forum die Wahrheit und die Lösung, mit der Du den 🙂 konfrontierst...er kann nicht mehr raus aus der Nummer, kaschiert seine Unwissenheit mit nem Anruf bei VCG und Du bist außerordentlich dankbar? Das wäre ja eher korrekt gewesen, wenn er Dir gleich geholfen hätte. Hier gilt der Dank dem Forum...ohne das, hättest Du das Problem ja wohl immer noch.
Gruß
KUM
125 Antworten
Das ist typisch für das Problem. Bei mir und vielen anderen trat es vor allem bei warmer Witterung auf.
VG
Verdeboreale
Also Jungs, habe gerade eine Info von meinen Volvo Händler, Volvo hat eine Aktion gestartet, wonach alle Kameras kostenlos repariert werden, es liegt an einen kurzen Kabel mit integriertem Equalizer. Werde später Foto posten.
Das ist ja mal ein gute Nachricht. Dass das Kabel zu kurz ist, ist aber schon lange bekannt... ;-)
VG
Verdeboreale
Ich habe nicht gemeint, dass das Kabel zu kurz ist, sondern, dass sich um kurzen Kabel handelt ;-)
Ähnliche Themen
Vermutlich meint unser Grieche das kurze Kabel mit dem Entstörfilter (dem "Equalizer"😉, das eingeschleift wird 😉 😁
Oder gibt es einen Kurzen im Kabel?
Zitat:
@yeoman schrieb am 29. Juni 2016 um 09:10:14 Uhr:
Oder gibt es einen Kurzen im Kabel?
Sollte ein LWL sein....
So oder so, allen Voraussichten nach, waren die für 450€ bei so manchen getauschte Kabel um sonst ;-)
Wie bist Du darauf gekommen? Und hat es funktioniert? Und warum funktioniert es bei allen anderen, wenn man das "lange" Kabel tauscht?
VG
Verdeboreale
Habe noch nicht getauscht, muss erst mal Termin machen. Die Bilder(und das sind nicht alle) habe ich von meinen Volvo Händler bekommen, es sieht so aus, dass dieses Teil die Lösung ist, sonst wurde Volvo niemals eine Aktion starten.
Bin mir nicht 100% sicher, dass der Kabeltausch bei euch erfloglos blieb, habe aber bei so manchen gelesen, dass das Problem hin und wieder, auch danach aufgetaucht ist, nur seltener, bei einem wurde irgend Software noch mal aufgespielt...also das alles ermittelte keinen Eindruck, als wurde sich der Volvo die Sache sicher(damals).
Danke. Berichte mal, was daraus geworden ist. Bei mir war auf jeden Fall nach dem Tausch des gesamten Kabels das Problem zu 100% behoben.
VG
Verdeboreale
Zitat:
@Grecques schrieb am 28. Juni 2016 um 11:42:46 Uhr:
Also Jungs, habe gerade eine Info von meinen Volvo Händler, Volvo hat eine Aktion gestartet, wonach alle Kameras kostenlos repariert werden, es liegt an einen kurzen Kabel mit integriertem Equalizer. Werde später Foto posten.
Moin moin,
hab bei meinem Händler nachgefragt, dem ist diese Aktion fremd 🙄
Dieser ruft für den Equalizer 230€ + Einbau auf.
Hi,
ich hab auch mal nachgefragt schaun was da kommt.
Das Teil kostet online um die 130€ wenn man weiß wo das zwischen kommt könnte man das ja auch selber tauschen.
So, ich habe heute ausführlich mit meinem 🙂 gesprochen und der hat mich mal bezüglich der Rückfahrkamera aufgeklärt. Damals wurde eben der gesamte Kabelstrang neu durchgezogen, Kostenpunkt um die 450€ und damit nicht garantiert, dass es auf Dauer wieder funktioniert. Nun ist laut seiner Aussage VOLVO gescheiter geworden und hat eine neue Lösung gefunden. Nämlich diesen kleinen Equalizer der hinter die Kamera geschalten wird und die Frequenzen so verändert, dass das keine Probleme mehr macht. Die vom Griechen besagte Aktion kannte er auch nicht, lediglich eine technische Anweisung. Der Equalizereinbau ist keine große Sachen und soll mit ungefähr 60€ zu Buche schlagen. Ich werde mir den Equalizer wahrscheinlich selbst einbauen. Schade und vor allem ärgerlich für die Leute, die damals ~400€ für das neue Kabel geblecht haben.