Bild der Mehrlenkerachse (war: Bild der Verbundlenkerachse)

VW Golf 7 (AU/5G)

für all die, die´s noch nicht gesehen haben.

Damit dürfte sich die Diskussion ob oder ob nicht wohl erledigt haben.
Und auch die Diskussion, ob die ersten pdf-Produktbroschüren (für alle Motoren bei Drucklegung) falsch waren, was sie offenbar sind.

Beste Antwort im Thema

Und was soll übrigens die Aufregung mit der vermeintlich schlechteren aber natürlich auch günstigeren Verbundlenkerachse. Die kommt doch nur bei Modellen mit Motoren kleiner 90KW zum Einsatz, also ab 122PS habe die Modelle die Mehrfachlenkerachse und der grösste Teil der Fahrer merkt eh keinen Unterschied, erst recht nicht die mit den kleineren Motoren.

Alle jammern warum die Fahrzeuge immer teurer werden und da findet VW mal einen guten Kompromiss um günstige kleine Einstiegsversionen zu realisieren (der Basis Golf 7 ist ja nicht teurer als der Golf 6, trotz mehr Ausstattung) und dann beschweren sich die Leute auch wieder.

119 weitere Antworten
119 Antworten

@ Kai-1981

In der Summe der Gesamteigenschaften sind die VW-Fahrwerke die besten (das können nur MB oder BMW toppen, aber nicht in allen Fahrzeugklassen). Ausserdem geht es nicht nur um Ansprechverhalten und Bodenwellen usw., sondern auch um das Fahrverhalten im Grenzbereich (Lastwechsel, hoher oder niedriger Grenzbereich usw.). Wie reagiert ein Fahrzeug? Wie ist es zu beherrschen? Wie leicht sind Fahrfehler zu korrigieren? Wann muss das ESP regeln? Welche Geschwindigkeiten verträgt ein Fahrwerk? Erst im Grenzbereich zeigt sich, wie gut oder schlecht ein Fahrwerk konzipiert ist. Es gibt Fahrzeuge, deren ESP muss schon bei Kurvengeschwindigkeiten regeln, wo die Konkurrenz noch viel Luft nach oben hat.

Das Focus-Fahrwerk ist bestimmt nicht schlecht, aber wer würde schon einen Golf 7 mit Verbundlenkerachse gegen einen Focus mit Mehrlenkerachse tauschen???

Ich würde es machen 😁 Bei den Benzinern zumindest wäre das keine lange Überlegung, bei den Dieseln ist das was anders. Sagen wir mal so, ob jetzt diese oder jene Hinterachse, es gibt viel wichtigeres.

@Kai 1981: Da Du ja nicht locker lässt, schreibe ich Dir mal, was für mich ein echter persönlicher Rückschritt wäre: Volvo fahren 

Wenn das so siehst - es ist ja Deine Meinung - Ich sehe im V40 eine bessere Qualität 😎

Ähnliche Themen

Die können sich ja auch für jedes Auto genug Zeit nehmen. 
Aber Tuning Themen werden ja wohl auch nicht gerade im Volvo Forum diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Ich sehe im V40 eine bessere Qualität 😎

Eben,

DU

siehst im V40 eine bessere Qualität. Deine Meinung vertreten aber wohl nicht viele, wenn man die Stückzahlen mal vergleicht 😁

Hier wird sich ein Golf immer besser Verkaufen das steht sowas von fest. Aber dies sagt nichts über die Qualität eines Autos aus. Fahr mal in andere Länder da verkauft sich der Golf auch nicht so wie hier. Es soll sich jeder sein eigenes Bild machen und nicht zb. immer nur das holen was zb. Auto Bild als Referenz ansieht. Ich zb. würde trotz gleicher Plattform lieber den aktuellen Polo fahren anstatt wie DU den Ibiza ( und wenn man es in Deutschland sieht teilen auch nicht so viele Deine Ansicht da man den Ibiza auch nicht gerade häufig sieht - aber ist es deshalb ein schlechtes Auto ?? Denke mal sicher Nicht ). Ist eben alles Geschmacksache und in Spanien sieht man öfters den Ibiza statt den Polo.

Wie gesagt es ist Geschmacksache. Bin selber 7 Jahre den Golf V Gefahren und habe jetzt halt mal was anderes. Würde aber auch immer wieder einen VW kaufen.

So und jetzt genug - Geht etwas am Thema vorbei. Sonst müssen uns über PN weiter unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Hier wird sich ein Golf immer besser Verkaufen das steht sowas von fest. Aber dies sagt nichts über die Qualität eines Autos aus.

Selten so nen Müll gelesen! Natürlich sagen die Verkaufszahlen etwas aus über die Qualität eines Autos, schließlich könnten z. B. die deutschen Kunden genauso gut zu Astra und Focus greifen - tun sie aber nicht, obwohl der Golf teurer ist!

Ausserdem ist die deutsche Ingenieursleistung mit Sicherheit besser als z. B. eine schwedische, sowas ist unbestritten! Oder waren das bei deinem Auto sogar Chinesen? Gehört Volvo nicht den Chinesen?

Welches Land verkauft die meisten V40? Wo hoch sind in diesem Land die Stückzahlen? Spielt der V40 überhaupt global eine Rolle?

Also per PN muss ich mich nicht mit dir unterhalten. Wenn du nicht mehr schreiben willst im Golf-Forum, dann musst du eben im V40-Forum schreiben, dann wirst du die Loblieder hören, die du hören willst.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat



Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Hier wird sich ein Golf immer besser Verkaufen das steht sowas von fest. Aber dies sagt nichts über die Qualität eines Autos aus.
Selten so nen Müll gelesen! Natürlich sagen die Verkaufszahlen etwas aus über die Qualität eines Autos, schließlich könnten die Kunden genauso gut zu Astra und Focus greifen - tun sie aber nicht!

Nun einfach gesagt: Qualität ist relativ! Deswegen verkauft sich der Golf in Europa sehr gut, in den USA dagegen kaum - schließlich weil die "Qualität" des Golf dort ganz anders gesehen wird (kompakt vs. klein, Steilheck...und ist das überhaupt ein Auto?)

Und somit ist es durchaus möglich dass ein Qualitätsmerkmal für den einen, ein no-go für den anderen ist. Wie in diesem Forum einer sinngemäß geschrieben hat: Ach wie toll einfach die Verbundlenkerachse doch ist. Er hebt eben die simple Konstruktion positiv hervor. Ich dagegen betrachte von der Fahrdynamik her die Verbundlenkerachse absolut unterlegen. So und wer hat jetzt recht?

Das Fazit lautet wohl so: Die Summe aller Eigenschaften macht den Golf zur Nr.1. Mich schmerzt das mit der Verbundlenkerachse weil ich stark auf den 1.6l TDI 106PS + 7DSG schiele. Aber noch immer ist es - so hoffe ich 😉 ein gutes Auto und in Summe unerreicht.

@ superstring

Der US-Markt will ein Stufenheck, was hat das bitteschön mit "Qualität" zu tun?

Wir haben in Deutschland 3 deutsche Kompaktklasse Autos, die direkte Konkurrenten sind. Golf, Astra und Focus.

Dann erkläre mir mal, warum den Astra und den Focus keiner will, obwohl diese günstiger sind als der Golf.

Bei Polo, Fiesta und Corsa ist es das selbe. Warum ist der Polo erfolgreicher als der Fiesta und Corsa, obwohl er teurer ist? Warum verliert Opel immer mehr Marktanteile? Weißt du wieviel Marktanteil Opel vor 20 Jahren hatte? Die mangelnde Qualität war der Grund warum es bergab ging mit Opel, sowas ist eigentlich allgemein bekannt!

Was den Golf 7 betrifft, warte doch erst mal ab, wie er sich fährt.

@ Kai-1981

Die deutschen Autos werden weltweit als die besten angesehen. Wer da widerspricht, der hat die Welt noch nicht gesehen oder hat einfach keine Ahnung!

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


@ superstring

Der US-Markt will ein Stufenheck, was hat das bitteschön mit "Qualität" zu tun?

Wir haben in Deutschland 3 deutsche Kompaktklasse Autos, die direkte Konkurrenten sind. Golf, Astra und Focus.

Dann erkläre mir mal, warum den Astra und den Focus keiner will, obwohl diese günstiger sind als der Golf.

Was den Golf 7 betrifft, warte doch erst mal ab, wie er sich fährt.

Weil auch Größe und Form ein "Qualitätsmerkmal" ist! In der USA ist eben Steilheck ein no-go.

Als Golffahrer kann ich schon sagen warum der Golf führend ist: Ich selbst teste immer wieder verschiedenste Autos bis weit hinauf ins Premiumsegment; und daher kann ich getrost schreiben: Die Summe seiner Eigenschaften macht den Golf zum Besten! Allrad - kein Problem, DSG-kein Problem, Massenhaft Assistenzsysteme - kein Problem. Und das in der Kompaktklasse.

Dazu kommen noch 2 Punkte:
1.) Design - der Golf ist immer der "Golf" geblieben. Astra und Focus haben sich designmäßig enorm verändert und immer radikale Designsprünge gemacht!
2.) Seien wir uns doch ehrlich: Image spielt auch mit! Ein Golf wird eher mit dem BMW 1er und Audi A3 verglichen als mit dem Astra oder Focus oder i30! Und wenn die Nachrichten voll sind mit Opel braucht Staatshilfe, Opel baut Mitarbeiter ab... dann ist das auch nicht gerade verkaufsfördernd! Einfach gesagt: Eine Marke zu positionieren kann 20 Jahre dauern, sie zu ruinieren geht wohl in 20 Monaten...

@ superstring

Sehe ich ähnlich. Der Golf ist so erfolgreich weil er in der Summe seiner Eigenschaften so gut ist. Dazu kommt noch das zeitlose Design. Ausserdem wird VW mittlerweile schon fast als Premiummarke angesehen.

Dies war und wird auch immer den Erfolg vom Golf ausmachen.

- Mit den Golf kann sich jeder sehen lassen
- Er lässt seinen Vorgänger nicht " alt " aussehen ( das ist gerade beim Astra und Focus nicht der Fall durch die starken Designänderungen )
- Gutes Raumangebot auf der Fläche ( Astra ist zb. größer aber bietet weniger Platz )
- Für jeden etwas dabei ( Motoren , Getriebe oder eben ob elegant oder eine gewisse Sportlichkeit )

Wie schon gesagt, Ich bin selber 7 Jahre den Golf gefahren und war auch sehr zufrieden und nebenbei haben wir auch noch immer einen VW Polo

Lieber Cheobsbeat: Während man deine völlig unqualifizierten Äußerungen zu der Unantastbarkeit von VW Fahrwerken (welche zwar bisher noch zu keinem Zeitpunkt keineswegs für ihre schlechten, aber auch nicht für besonders herausragenden Eigenschaften bekannt waren) ja noch überlesen könnte, sind einige andere Aussagen wirklich erschreckend.

Zitat:

Ausserdem ist die deutsche Ingenieursleistung mit Sicherheit besser als z. B. eine schwedische, sowas ist unbestritten!

In einem Unternehmen wie VW arbeiten Ingenieure aller Nationalitäten. Und das ist auch gut so, schließlich hängen die Fähigkeiten eines Mitarbeiters nicht von der Nationalität ab. Ich muss doch sehr bitten!

Zitat:

Dann erkläre mir mal, warum den Astra und den Focus keiner will, obwohl diese günstiger sind als der Golf.

Warum ist der Polo erfolgreicher als der Fiesta und Corsa, obwohl er teurer ist?

UNSINN!

Verkaufszahlen 2011 weltweit (Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftszahlen_zum_Automobil)

Focus: 919.000
Golf: 648.000

Fiesta: 781.147
Polo: taucht in der Liste gar nicht auf, ergo <555.000 (Honda Civic, letzter auf der Liste)

Manchmal sollte man über den Tellerand hinausblicken, die Welt endet nicht an den Grenzen der Bundesrepublik!

weltweit ...

im eu-raum dreht sich dann aber ganz klar die sache zu gunsten des golfes..

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI


Lieber Cheobsbeat: Während man deine völlig unqualifizierten Äußerungen zu der Unantastbarkeit von VW Fahrwerken (welche zwar bisher noch zu keinem Zeitpunkt keineswegs für ihre schlechten, aber auch nicht für besonders herausragenden Eigenschaften bekannt waren) ja noch überlesen könnte, sind einige andere Aussagen wirklich erschreckend.

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI



Zitat:

Ausserdem ist die deutsche Ingenieursleistung mit Sicherheit besser als z. B. eine schwedische, sowas ist unbestritten!

In einem Unternehmen wie VW arbeiten Ingenieure aller Nationalitäten. Und das ist auch gut so, schließlich hängen die Fähigkeiten eines Mitarbeiters nicht von der Nationalität ab. Ich muss doch sehr bitten!

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI



Zitat:

Dann erkläre mir mal, warum den Astra und den Focus keiner will, obwohl diese günstiger sind als der Golf.

Warum ist der Polo erfolgreicher als der Fiesta und Corsa, obwohl er teurer ist?

UNSINN!

Verkaufszahlen 2011 weltweit (Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftszahlen_zum_Automobil)

Focus: 919.000
Golf: 648.000

Fiesta: 781.147
Polo: taucht in der Liste gar nicht auf, ergo <555.000 (Honda Civic, letzter auf der Liste)

Manchmal sollte man über den Tellerand hinausblicken, die Welt endet nicht an den Grenzen der Bundesrepublik!

Deine Antwort
Ähnliche Themen