Bikes im Sportback

Audi A3 8P

Wie transportiert Ihr Eure 2-Räder?

In meinen IVer passt mein RR mit umgeklappten Rücksitzen und demontiertem Vorderrad grad so rein. Man sieht's aber an Himmel und Rückseite der Vordersitze, dass da energisch nachgeholfen wurde.

Passen in den Sportback bei umgeklappten Rücksitzen 2 RR rein oder genauso wie beim IVer nur eins, grad so?

79 Antworten

Oder schau doch einfach mal nem T5 da kannst ja schon fast ne Radtour drin machen 😁

@aks94:

Hallo, ich habs heute nochmal versucht - nicht mit Schwung, sondern nem Schraubenzieher dicht neben der Raste. Hat wunderbar - und ohne Angstschweiß - funktioniert.

Jetzt passt mein Bike (Specialized Enduro) auch stehend rein.

Vielen Dank für die Hilfe!!

Gerne. Schön, daß es geklappt hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von leo.kirch


@aks94:

Hallo, ich habs heute nochmal versucht - nicht mit Schwung, sondern nem Schraubenzieher dicht neben der Raste. Hat wunderbar - und ohne Angstschweiß - funktioniert.

Jetzt passt mein Bike (Specialized Enduro) auch stehend rein.

Vielen Dank für die Hilfe!!

Und wo is das FOTO????

Cu Meg

Ähnliche Themen

@Megaturtel

ich bin auch enttäuscht, daß hier keine Bilder mehr kommen!
anhand der recht besch.issen Anleitung hier bekommt man die Rückbank nicht runter!

http://www.imgbox.de/?img=s50595i5.jpg

soweit bin ich gekommen!
dabei mußte ich zuerst die plastik-iso-fix kindersitzbefestigung weg machen.. und dann den Sitz von hinten nach oben ziehen...
Dort blieb der sitz nur ETWAS an diesem Haken rechts neben der Schraube (schlecht zu sehen) hängen:
http://www.imgbox.de/?img=i23160n5.jpg

nun hängt der sitz irgendwie am Auto fest... weder hebeln mit nem Schraubendreher noch ziehen am sitz haben geholfen!
http://www.imgbox.de/?img=l6217b5.jpg

ich bekomme jedenfalls das Ghost ASX 5100 nicht stehend ins Auto. Der Lenker stößt oben an! Daher wollte ich die Sitzbank raus nehmen...

MfG

Du musst vorne an der Bank ziehen, sonst geht sie nie raus. Oder hast du Sitzheizung hinten?

@schütze: Geschmeidig bleiben. Und deine Wortwahl überdenken.

Die Federklemmen, die du im letzten Foto siehst, sollten eigentlich als erstes gelöst werden, bevor du irgendetwas anderes machst. Aber da du schon so weit bist:

Du musst den Mut haben, kurz ruckartig den Sitz nach oben zu ziehen. Wenn diese Klemmen gelöst sind, ist alles andere Kinderfasching...

Bei Sitzheizung hinten könnte es natürlich anders aussehen.

Hi R.
ne, hab keine Sitzheizung hinten.

und vorne dran ziehen ist auch "schwammig".

Vorne ist da wo die Kniekehlen anliegen wenn man sitzt? also richtung Motor?

dann dran ziehen... wohin, wie fest? Richtung Dach oder auch richtung Motor?
Habe den Sitz ziemlich verbogen, als ich nach oben gezogen hab. viel mehr kraft will ich eigentlich nicht aufwenden...

MfG

EDIT:
@aks94
ich bleibe bei dieser Meinung!

Da wo die Kniekehlen sind einfach nach oben ziehen. Nicht zu zimperlich, schon ziemlich stark. Passieren kann da nichts.

Oki...
ich habe da links und rechts neben dieser "Kupferschlaufe" (siehe Bild 3) das Kupferdrahtgestell gepackt und nach oben gezogen... auch ruckartig. Das ganze Auto hat sich dabei böse bewegt und die Sitzfläche hab ich ordentlich verbogen... hat aber keinen Erfolg gebracht...
ich werde aber Morgen nochmal ziehen...

ich fürchte, da werden auch Fotos nicht helfen, vielleicht sollte man mal ein Video drehen 😉

Viel Erfolg morgen

Du ziehst die Sitzbank, zieh aber in dem Bereich im Fußraum, also da, wo diese "Schlaufe" ist. Die muss da raus, ansonsten geht es nicht.

also nochmal zum absichern:
ich nehme meine Hände und schiebe diese links und rechts von der Schlaufe (Bild 3) zwischen die Sitzbank und der Karosserie.
Dann zieh ich nicht nur am Schaumstoff, sonder hauptsächlich an den dicken Kupferdrähten nach oben in Richtung Sitzfläche/Dach.

Wünscht mir Glück 😉

Ja, aber du greifst vom Fußraum aus reingreifen. Dann geht es. Ansonsten kommst vorbei. 😁

guten morgen zusammen 🙂

hab eben die Rücksitzbank aus dieser Federklemme raus bekommen! *freu*
allerdings hab ich um einiges weniger Kraft aufgebracht als gestern! vielleicht hatte es doch was damit zu tun, daß ich gestern erst hinten die Sitzbank gelöst hatte...

nochmal ne Anleitung wie ich's gemacht hab:

1. mit den händen zwischen sitzbank und karosserie greifen (fom fußraum her).
2. die hände so possitioniert, daß diese links und rechts ganz nahe der halteklammer (metallschlaufe; also da, wo die bank mit dem auto "verbunden" ist) sind.
3. man merkt nun auch das metallgestell vom sitz. daran wird nach oben, also in richtung dach gezogen. der kraftaufwand kann ich schlecht beschreiben. ich habe einfach 2 kurze ruckartige bewegungen gemacht... war meiner meinung nach nicht sonderlich kraftintensiv.

vom gebrauch eines schraubendrehers als hebel rate ich an dieser stelle ab. man beschädigt dabei nur den lack oder das sitzpolster.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen