Bikergruß mit 125ccm

Hallo zusammen, ich fahre seit kurzem ein 125ccm Enduro. Bei der letzten Fahrt habe ich mich gefragt ob ich als 125er Fahrer auch Grüßen soll? Oder ob das Motorradfahrer mit schweren Maschinen nicht so gut finden wenn ich Anfänger sie Grüße.
Und was gibt es noch zu beachten?

Beste Antwort im Thema

Watt denn, wegen Rollerfahrer? Bin halt ein Netter....😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@tomS schrieb am 1. Mai 2019 um 10:20:58 Uhr:


Anhänger 😉

Nur wenn sie geschoben werden und der Schieber einen Helm/Bandana trägt 😁

@Papstpower
Das mit dem Rollerfahrer darfst Du Dir nicht zu Herzen nehmen, das ist nur ein runnig Gag unter Moppedfahrern, nicht ernst gemeint.

Komplexere Regeln als auf Schloß Windsor oder dem Chrysanthementhron.
Seit froh, dass die in der theoretischen Prüfung nicht auftauchen.
(Ausserdem würde ich vielleicht die praktische Prüfung mit einem zufällig auftauchenden Groß(rad)roller erschweren.)

Ich grüße nicht als Fußgänger andere Fußgänger, nicht als Radfahrer andere Radfahrer, nicht als Autofahrer andere Autofahrer. Ergo als Motorradfahrer auch keine anderen Motorradfahrer. Außer ich kenne die- oder denjenigen. Ich wüsste nicht, warum ich jemanden grüßen sollte, der sich just in dem Moment zufällig auf die gleiche Weise fortbewegt wie ich.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 1. Mai 2019 um 11:19:25 Uhr:



Zitat:

@tomS schrieb am 1. Mai 2019 um 10:20:58 Uhr:


Anhänger 😉

Nur wenn sie geschoben werden und der Schieber einen Helm/Bandana trägt 😁

@Papstpower
Das mit dem Rollerfahrer darfst Du Dir nicht zu Herzen nehmen, das ist nur ein runnig Gag unter Moppedfahrern, nicht ernst gemeint.

Roller und 125er nicht zu grüßen ist leider gängigee Praxis.

Ähnliche Themen

Ich grüße nur diejenigen, die das gleiche Mopedmodell fahren wie ich, Mofafahrer und natürlich Ape-Fahrer, also so gut wie nie, vorallem nicht im Alltag.

klar wird gegrüßt. Ist der Nachwuchs, oder ein alter Hase dem sein Big Bike zu schwer geworden ist.

Ich grüße jedem, ob klein oder groß. Das Handzeichen ist eine Art des Respekts und dem Wortlaut "Gute sichere Fahrt!". Wir sind nunmal die die stark gefährdet auf der Straße sind. Da müssen wir zusammenhalten. Außerdem sind bestimmte Handzeichen nicht zu vergessen um Mitbegeisterte vor Gefahren zu warnen und evtl Leben zu wahren.

Moin!

Einfach mal ein paar Überlegungen dazu, auch wenn ich regelmäßig selbst eigentlich jeden grüße. Aber dennoch mal kritisch hinterfragt:

Zitat:

@littlebaker schrieb am 20. Mai 2021 um 10:50:19 Uhr:


Ich grüße jedem, ob klein oder groß. Das Handzeichen ist eine Art des Respekts und dem Wortlaut "Gute sichere Fahrt!".

Respekt gegenüber was? Gegenüber einer nicht gerade kleinen Gruppe, die sich um die Regeln im Straßenverkehr nicht schert? Denen die Bedürfnisse von Anwohnern egal sind? Denen teilweise schon die Mitfahrer, egal on Pkw oder Krad, egal sind?
Respekt ist keine Einbahnstraße. Gefühlt(!) ist es jedoch so, dass eher der Egoismus zunimmt, nicht der gegenseitige Respekt.

Zitat:

@littlebaker schrieb am 20. Mai 2021 um 10:50:19 Uhr:


Wir sind nunmal die die stark gefährdet auf der Straße sind.

Dann vielleicht besser beide Hände am Lenker lassen. 😉

Zitat:

@littlebaker schrieb am 20. Mai 2021 um 10:50:19 Uhr:


Da müssen wir zusammenhalten.

Wer ist dieses "wir"? Und warum müssen wir das? Und in welcher Hinsicht? Wenn ich mal die oben schon angesprochenen Krawallbrüder aufgreife, so WILL ich da mit niemanden zusammenhalten. Man begibt sich mit so Begrifflichkeiten des "wir" auf ziemlich dünnes Eis. Die Gruppe der Motorradfahrer ist extrem heterogen und die einzige Gemeinsamkeit ist halt hin und wieder auf dem Bock zu sitzen - schon in der Frage des Warums, geht es aber deutlich auseinander.

Ich sehe da wenig Basis - und Willen - für Zusammenhalt. Und reiner Kadavergehorsam, nur weil man Krad fährt...? Eher nicht.

Zitat:

@littlebaker schrieb am 20. Mai 2021 um 10:50:19 Uhr:


Außerdem sind bestimmte Handzeichen nicht zu vergessen um Mitbegeisterte vor Gefahren zu warnen und evtl Leben zu wahren.

Das sollte aber eine allgemeine Verhaltensweise gegenüber allen Mitmenschen sein. Dazu braucht es keine anderen Kradfahrer. Ich warne auch Autofahrer oder Fußgänger vor Gefahren, wenn notwendig.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 20. Mai 2021 um 11:10:53 Uhr:


Respekt gegenüber was? Gegenüber einer nicht gerade kleinen Gruppe, die sich um die Regeln im Straßenverkehr nicht schert? Denen die Bedürfnisse von Anwohnern egal sind? Denen teilweise schon die Mitfahrer, egal on Pkw oder Krad, egal sind?

Bei allem Respekt, aber das halte ich für eine, oder besser gesagt, mehrere pauschale Unterstellungen.

Mfg

Wenn ich grüße, dann grüße ich, weil es MIR Spaß macht. Das mache ich für mich, nicht für den, der mir entgegen kommt.

Moin!

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 20. Mai 2021 um 12:52:01 Uhr:



Zitat:

@SoulBS schrieb am 20. Mai 2021 um 11:10:53 Uhr:


Respekt gegenüber was? Gegenüber einer nicht gerade kleinen Gruppe, die sich um die Regeln im Straßenverkehr nicht schert? Denen die Bedürfnisse von Anwohnern egal sind? Denen teilweise schon die Mitfahrer, egal on Pkw oder Krad, egal sind?

Bei allem Respekt, aber das halte ich für eine, oder besser gesagt, mehrere pauschale Unterstellungen.

Bitte lies genau: Da steht explizit "einer nicht gerade kleinen Gruppe". Ich sage weder, dass es die Mehrheit ist, noch dass es alle sind. Es ist nur leider wie in anderen Lebensbereichen auch: Es gibt eine kleine, aber sehr sendungsstarke, Gruppe, deren Verhalten die öffentliche Wahrnehmung stark beeinflusst.

Ein Beispiel: In einer der Städte in denen ich regelmäßig mal unterwegs bin, gibt es direkt durch die Innenstadt eine Straße, die quasi auch ein wenig "Show-Straße" ist. Das Problem an quasi jedem schönen, sonnigen Tag: Da fahren 500 Motorradfahrer lang - von denen vielleicht 20 bis 50, also eine deutliche Minderheit, der Meinung sind, von Ampel zu Ampel zu jagen, Handgelenkstourette ausleben zu müssen, Wheelies zu fahren und extremen Lärm zu veranstalten.
Aber kein Schwein hat die 450 ruhigen Kradfahrer in Erinnerung, sondern die 50 wirklich nervigen. Und verteilt über, sagen wir 8 Std. eines Tages an denen da Aktivität ist, sind das alle 10 Minuten einer jener Helden.

Da habe ich weder Respekt, noch will ich die grüßen.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 20. Mai 2021 um 13:37:46 Uhr:


Moin!

Zitat:

@SoulBS schrieb am 20. Mai 2021 um 13:37:46 Uhr:


Da habe ich weder Respekt, noch will ich die grüßen.

Und wieso grüßt Du die 450 Moppedfahrer, die sich korrekt verhalten, nicht?

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 20. Mai 2021 um 14:33:44 Uhr:



Zitat:

@SoulBS schrieb am 20. Mai 2021 um 13:37:46 Uhr:


Moin!

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 20. Mai 2021 um 14:33:44 Uhr:



Zitat:

@SoulBS schrieb am 20. Mai 2021 um 13:37:46 Uhr:


Da habe ich weder Respekt, noch will ich die grüßen.

Und wieso grüßt Du die 450 Moppedfahrer, die sich korrekt verhalten, nicht?

Vielleicht einfach mal meinen Beitrag kesen?
-> „…auch wenn ich regelmäßig selbst eigentlich jeden grüße.“

Ganz einfach behaltet eure Hände am Lenker da sind sie am besten auf gehoben.
Am Anfang hab ich noch gegrüsst mittlerweile lass ich es .
Es ist eine unsitte gerade heute wenn man auf so überlaufenen Strecken fährt ist man mehr am Einhändigen fahren und grüssen als am Fahren selbst beschäfdigt.

Zitat:

@jmlif schrieb am 20. Mai 2021 um 17:20:07 Uhr:


Ganz einfach behaltet eure Hände am Lenker da sind sie am besten auf gehoben.
Am Anfang hab ich noch gegrüsst mittlerweile lass ich es .
Es ist eine unsitte gerade heute wenn man auf so überlaufenen Strecken fährt ist man mehr am Einhändigen fahren und grüssen als am Fahren selbst beschäfdigt.

sehr überzeugendes Argument! Ansonsten gilt die Höflichkeit als Ausrede....

Deine Antwort
Ähnliche Themen