Bikergruß mit 125ccm

Hallo zusammen, ich fahre seit kurzem ein 125ccm Enduro. Bei der letzten Fahrt habe ich mich gefragt ob ich als 125er Fahrer auch Grüßen soll? Oder ob das Motorradfahrer mit schweren Maschinen nicht so gut finden wenn ich Anfänger sie Grüße.
Und was gibt es noch zu beachten?

Beste Antwort im Thema

Watt denn, wegen Rollerfahrer? Bin halt ein Netter....😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 20. Mai 2021 um 13:02:02 Uhr:


Wenn ich grüße, dann grüße ich, weil es MIR Spaß macht. Das mache ich für mich, nicht für den, der mir entgegen kommt.

Ich kann mich nur wiederholen. Man kennt den entgegenkommen Fahrer nicht. Da kann ein Mörder, Kinderschänder oder Nazi sein. Warum sollte man diese Leute respektvoll grüßen, nur weil sie ein Motorrad bewegen. Ich mache es aus Freude für mich und nicht für andere.

Es freut dich also u.u. so Bösewichte zu grüßen? 😕

Ihr vergesst nur eins....WIR sind eh alles Bösewichte als Motorradfahrer 😉

Wenn ich zur Arbeit fahre, sehe ich niemanden zum Grüssen...

Ähnliche Themen

Du fährst zu früh....

Zitat:

@Loubee schrieb am 20. Mai 2021 um 21:21:23 Uhr:


Ihr vergesst nur eins....WIR sind eh alles Bösewichte als Motorradfahrer 😉

Ich bin einer von Millionen Verkehrsteilnehmern. Ihr nehmt euch zu wichtig.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 20. Mai 2021 um 15:18:13 Uhr:



Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 20. Mai 2021 um 14:33:44 Uhr:

Zitat:

@SoulBS schrieb am 20. Mai 2021 um 15:18:13 Uhr:



Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 20. Mai 2021 um 14:33:44 Uhr:


Und wieso grüßt Du die 450 Moppedfahrer, die sich korrekt verhalten, nicht?

Vielleicht einfach mal meinen Beitrag kesen?
-> „…auch wenn ich regelmäßig selbst eigentlich jeden grüße.“

Ah ja ok.
Das stand aber nicht im von mir zitierten Beitrag.
Daher überlesen.

Ich freue mich gegrüßt zu werden und mache das auch ??. Rollerfahrer, Dreiradfahrer... mir egal. Karma für Alle!

Eigentlich ist es doch ganz einfach...

Wer höflich ist grüßt der Rest kanns lassen

Wie zu Fuß auf dem Weg zum Bäcker oder Metzger....

Gibt ja keine Grußpflicht.

Wenn ich die Hand nicht heben kann dann hebe ich das Kinn, auch wenn es vermutlich kaum zu sehen ist.
Ich grüße jeden, der mich auch grüßt.
Roller eher nicht von mir aus, da die meissten gar nicht wissen was es bedeutet.

Und ja, manchmal grüße ich nicht mehr. Z.b. wenn ich am Sonntag auf der Schwarzwaldhochstraße kurz fahre (ich vermeide das so oft wie möglich), denn dann kann ich die linke Hand zu nichts anderem mehr gebrauchen.

Moin!

Zitat:

@SoulBS schrieb am 20. Mai 2021 um 13:37:46 Uhr:


Ein Beispiel: In einer der Städte in denen ich regelmäßig mal unterwegs bin, gibt es direkt durch die Innenstadt eine Straße, die quasi auch ein wenig "Show-Straße" ist. Das Problem an quasi jedem schönen, sonnigen Tag: Da fahren 500 Motorradfahrer lang - von denen vielleicht 20 bis 50, also eine deutliche Minderheit, der Meinung sind, von Ampel zu Ampel zu jagen, Handgelenkstourette ausleben zu müssen, Wheelies zu fahren und extremen Lärm zu veranstalten.
Aber kein Schwein hat die 450 ruhigen Kradfahrer in Erinnerung, sondern die 50 wirklich nervigen. Und verteilt über, sagen wir 8 Std. eines Tages an denen da Aktivität ist, sind das alle 10 Minuten einer jener Helden.

Und direkt ein Nachtrag dazu, nachdem ich gestern da mal wieder war - und das bessere Wetter ja wieder genügend Leute vor die Tür getrieben hat: Es ist exakt wieder das o.g. eingetreten: Am Motorradparkstreifen stand eine Gruppe von fünf 125er-Fahrern. Entweder mit Zusatztöpfen oder offensichtlich herausgefallenen DB Killern. Während sich die eine Hälfte noch fertig machte, drehte die andere schon mal regelmäßig den Motor in den Begrenzer oder zumindest immer wieder ordentlich auf.
Hier noch mal die Anmerkung: Das ist direkt entlang eines Teils des Hauptfußgängerbereichs durch die Stadt. Die Fußgänger gehen da, nur durch einen Fahrradstreifen getrennt, direkt entlang, da sind Fress- und Eisbuden etc..
Leider musste ich dann kurz nach ihnen losfahren und stand - nur von einem Auto getrennt - an der nächsten Ampel (rd. 100m weiter) hinter denen. An dieser und der nächsten Ampel jeweils das gleiche Spiel: Handgelenkszuckungen und einer aus der Gruppe, der im Stand seinen Reifen durchdrehen lassen musste, dann aber beim Umschalten auf grün nicht rechtzeitig losgefahren ist.

Du wohnst ja in einer völlig verpennerten Gegend. Du solltest nach Berlin ziehen! 🙂

Zitat:

@littlebaker schrieb am 20. Mai 2021 um 10:50:19 Uhr:


Das Handzeichen ist eine Art des Respekts ...... Da müssen wir zusammenhalten.

Respekt? In deiner eigenen Vorstellung vielleicht.
Und wer ist "wir"? Wir Motorradfahrer, Brotesser, Wassertrinker, Zähneputzer, Luftatmer?
Mit irgendwem hat man immer was gemeinsam. Muss man deshalb Respekt zollen?
Die Einbildung mancher Motorradfahrer ist schier grenzenlos.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 21. Mai 2021 um 17:21:31 Uhr:



Zitat:

@littlebaker schrieb am 20. Mai 2021 um 10:50:19 Uhr:


Das Handzeichen ist eine Art des Respekts ...... Da müssen wir zusammenhalten.

Respekt? In deiner eigenen Vorstellung vielleicht.
Und wer ist "wir"? Wir Motorradfahrer, Brotesser, Wassertrinker, Zähneputzer, Luftatmer?
Mit irgendwem hat man immer was gemeinsam. Muss man deshalb Respekt zollen?
Die Einbildung mancher Motorradfahrer ist schier grenzenlos.

meine Rede.
Es geht gar nicht um die entgegenkommende Person, sondern um ein "Ereignis". Das ist wie das Freuen über ein Kunstwerk, das ich betrachte. Es gefällt MIR. Wenn ich einen bunten Vogel in der Natur betrachte, gucke ich den auch an - ohne über Respekt nachzudenken.

Letztens war ich als Neu-Wohnmobilfahrer mit der Kiste unterwegs und mich hat ein anderer Wohnmobilfahrer gergrüßt.
Da war ich etwas überrascht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen