Bi-Xenon-Verarsche???!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo seit einiger zeit einen Jubi GTI den ich mit BiXenon bestellt habe.
Vorher bin ich einen Passat neues Modell mit BiXenon gefahren.

Der unterschied ist erheblich schlechter zum Passat, das sind nie im leben Xenon birnen! das fällt besonders auf wenn ich abends mal lichthupe mache im stand, beim passat wird alles hell weisslich ausgeleuchtet, bei meinen GTI dunkler und die lichtfarbe mehr in gelbe übergehend!

Beim passat geht das fernlich ja mir mit über den hauptlinse, bin ich da richtig!?
beim GTI blenden die zwei inneren scheinwerfer auf.

Gibt es vielleicht andere Birnen dafür!?
Gibt für das TFL auch Leuchten in Xenon optik, da diese ja auch recht gelblich leuchten.

mfg racer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



Zitat:

Original geschrieben von VW Thommy


 
Die Funktion einer Lichthupe bei Tage lässt sich aber mit Bi-Xenon nicht erreichen, da das Zünden der Xenonlampe und die Anlaufkurve bis zur vollen Helligkeit mehrere Sekunden beträgt.
Daher sind mit Bi-Xenon ausgestattete Fahrzeuge zusätzlich mit einem extra Fernscheinwerfer mit Halogenlampe bestückt -
Bisschen veraltet 😉
 
Arvin S.

 Das hatte ich in meinem Beitrag aber auch schon geschrieben, dass dies veraltet ist. Oder besser das es jetzt auch andere Bi Xenon Steuergeräte gibt, die jetzt viel schneller ansprechen.

Gruß

47 weitere Antworten
47 Antworten

Normales Xenon
Bei einem einfachen Xenonscheinwerfer hat man eine herkömmliche Halogenbirne für das Fernlicht und eben Xenon fürs Abblendlicht.
 
Bi Xenon
Ein "Bi-Xenon-Scheinwerfer" ist ein Scheinwerfer, der mit nur einer Xenon-Lampe die Abblend- und die Fernlichtfunktion ausführt. Durch den Einsatz einer beweglichen Blende im Scheinwerfer wird mechanisch/elektrisch zwischen Abblendlicht und Fernlicht umgeschaltet, d.h. beim Umschalten auf Fernlicht wird die Blende weggeschwenkt und der volle Lichtstrom wird freigegeben.

Leider nicht korrekt:

1) Bei Golf gibt es nur Bi-xenon.
2) trotzdem gibt es zusaetzlich 2 H7 Birnen
3) hier reden wir vom Giolf 5 und nicht von Audi, da mag es anders sein.

Diese werden als Zusatzfernlicht verwendet (das heisst sie leuchten zusaetzlich zum Xenon wenn das Fernlicht angeschaltet ist).
Wenn bei ausgeschaltetem Licht die Lichthupe benutzt wird, dann gehen NUR diese beiden H7 Lampen an.
Bei Lichthupe mit eingeschaltetem Licht gehen beide: Xenon und H7.

Wer es nicht glaubt kann es sich gerne bei mir anschauen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Leider nicht korrekt:
 
1) Bei Golf gibt es nur Bi-xenon.
2) trotzdem gibt es zusaetzlich 2 H7 Birnen
3) hier reden wir vom Giolf 5 und nicht von Audi, da mag es anders sein.
 
Diese werden als Zusatzfernlicht verwendet (das heisst sie leuchten zusaetzlich zum Xenon wenn das Fernlicht angeschaltet ist).
Wenn bei ausgeschaltetem Licht die Lichthupe benutzt wird, dann gehen NUR diese beiden H7 Lampen an.
Bei Lichthupe mit eingeschaltetem Licht gehen beide: Xenon und H7.
 
Wer es nicht glaubt kann es sich gerne bei mir anschauen 🙂

 Hättest du dir den ganzen thread mal durch gelesen, und nicht nur den letzten Post von mir. Wüßtest du auch das ich das schon lange geschrieben habe, mit dem H7 Licht beim  Ver. Denn ich habe selbst auch einen. Also nicht immer nur den Schluß lesen, sondern, auch mal den Rest davor. Wenn man schon schlaue Ratschläge geben möchte. Gegen die ja auch nichts ein zuwenden ist, aber nur wenn dies nicht schon vor her gegeben worden sind.

Gruß

OK, tut mir Leid dass Du Dich persoenlich angegriffen fuehlst, aber dann erklaer mir doch mal warum dann noch lange rumdiskutiert wird wenn schon alles vorher geklaert wurde?

Ähnliche Themen

Ich finde Euch putzig. Über drei Seiten schreibt hier fast jeder mehr oder weniger die selben Auskünfte. Aber man weiss ja, dass man durch Wiederholung am besten lernt 🙂 weiter so!

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


OK, tut mir Leid dass Du Dich persoenlich angegriffen fuehlst, aber dann erklaer mir doch mal warum dann noch lange rumdiskutiert wird wenn schon alles vorher geklaert wurde?

 Ich fühle mich nicht persöhnlich angegriffen.

Wie ich schon geschrieben habe, sind nützliche und hilfreiche Aussagen immer willkommen.

Und warum hier noch soviel rumdiskutiert wird, kann ich dir auch nicht genau sagen. Aber der Hauptgrund, liegt wohl darin, dass die meisten hier immer nur den nach letzten Post lesen, und nicht auch noch die davor stehenden. Denn gerade hier wird einiges wiederholt, nur weil nicht der ganze thread gelesen worden ist (bezug auf diesen thread). Das ist meiner Meinung nach, auch der Hauptgrund warum es immer so ellen lange threads gibt. Weil sich keiner mehr die Mühe macht, alles vorige durchzulesen. Oder gelcih wieder vom Thema abkommt.

Gruß

Ps. Also ist nichts persöhnliches gegen dich, so wie ich mich auch nicht persöhnlich angegriffen gefühlt habe

Hab grad keine Zeit um den ganzen Thread zu lesen, aslo wenn sowas in der Art schon gesagt wurde nicht steinigen 😉

Mein Bruder hat am Wochenende seinen neuen bekommen und bei seinem ist das Xenon längst nicht so schön blau wie bei meinem älteren Modell ^^ Ich hab den Eindruck das es ein wenig dunkler geworden ist

Wahrscheinlich eher gelblicher...
Wenn ich das so lese, bin ich aber auch froh, noch die "alten" Xenons zu haben, wobei ich glaube, dass die neuen Brenner bei Regen eine bessere Ausleuchtung erreichen.
Wird aber in einem anderen aktuellen Thread bereits diskutiert.

Hallo, bin neu dabei!

Ich kenne mich ein klein wenig aus mit Gasentladungslampen.
Das die "alten" Xenonbrenner so bläulich wirken, liegt auch daran, das bei einer höheren Lebensdauer (oder häufigem zünden) der Leuchtmittel sich das Lichtspektrum ins bläuliche bewegt. Davon abgesehen kann ein Xenonbrenner im Laufe seiner Lebensdauer bis zu 60% seiner Leuchtkraft verlieren!!!

mfg

Es wird trotzdem jeder zweite weiterhin der Meinung sein, sie hätten die "alten" Brenner und es gäbe verschiedene bei den D2S bei VW. Auch wenn es leichte Unterschiede von Hersteller zu Hersteller geben kann (was man eigentlich nicht sieht), glaubt keiner, dass der Gold V dieselben Brenner hat wie z.B. der Golf IV schon.

Vorschlag:

könnte nicht mal ein Mod den idiotischen Thread-Titel ändern? 

Also ich hab die tagfahrlichtfunktion (xenon abblendlicht immer an) und bei lichthupe am tag oder in der nacht und egal wie blenden alle 4 scheinwerfer auf....

Und wie ist das beim Golf Plus? Den kann man ja mit Bi-Xenon mit Kurvenfahrlicht bestellen.

Hat der für die Lichthupe dann auch H7?

klar h7 haben alle....

Möööp!

Der Golf Plus mit Kurvenlicht hat kein H7-Fernlicht.
Also wird die Lichthupe über Bi-Xenon realisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen