Bi-Xenon und Halogen Fernlicht?
Hallo Zusammen,
ich habe heute bei meinem Focus mit Bi-Xenonlicht festgestellt, dass der auch Halogen-Fernlicht hat. Weiß einer von euch, ob das Fernlicht vom Bi-Xenonscheinwerfer kommt, oder ob das nur vom Halogen-Scheinwerfer kommt?
Normal müsste im Bi-Xenonscheinwerfer eine Blende sein, die zwischen Abblendlicht und Fernlicht umschaltet, oder?
Danke für eure Antworten.
Gruß
tfluech
Beste Antwort im Thema
Dazu kann ich nur folgendes sagen:
Ich fahre aktuell einen Focus MK II Facelift. Dieser hat adaptives Kurvenlicht (bewegliche Linse).
Vor ein paar Monaten bin ich einen neuen Focus MK III über ein Wochenende probegefahren und war auch zuerst skeptisch vor diesem "Rückschritt".
Doch als ich dann mal nachts gefahren bin, musste ich feststellen, dass das statische Kurvenlicht eine wesentlich bessere ausleuchtung hat, als mein adaptives.
In engen Kurven sieht man schon wesentlich mehr (Abbiegelicht) und auch bei schneller Fahrt wird die kurve schön weit ausgeleuchtet, was ich von dem Kurvenlicht bei meinem MK II nicht so wirklich behaupten kann.
Fazit: Ich finde das neue statische Kurvenlicht besser als das adaptive vom MKK II.
Übrigens: Als abbiegelicht kann man das nicht bezeichnen, denn die gehen normalerweise nur bei langsamer Fahrt an (bei dem Corsa OPC meiner Freundin bis 30 oder 50 km/h- weiß es gerade nicht genau) und das beim Focus geht auch bei höheren Geschwindigkeiten.
52 Antworten
Entfernen - doppelt Post. SORRY. Irgendwie wird neuerdings beim Bearbeiten ein neuer Post erstellt!
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Falsch,mein Fabia hat ein dynamisches Kurvenlicht,(Linse lenkt in der Kurve mit)und seperat ein sogenanntes Abbiegelicht das links unten in der Frontschürze ist,wa rbeim Fabia Sport und beim Fabia Elegance serienmäßig.Leider kostet es jetzt beim facegelifteten Fabia 270€ Aufpreis,vor 3 Jahren war es noch serienmäßig.Die Sport Ausstattung gibt es jetzt gar nicht mehr.
Das Abbiegelicht vom VW Konzern ist das allerletzte. Sowas hässliches mit dem Nebelscheinwerfern. War bei meinen Focus Kauf zwar nicht entscheidend aber eine meine erste Frage zum Lichtpaket. War heilfroh wo der Händler meinte das es im Hauptscheinwerfer ist. Außerdem bin ich der Meinung das die Focus Lösung viel mehr bringt, wie die von VW weil da unten wird nur der Fahrbahnrand ausgeleuchtet beim Focus richtig auf Abblendlichthöhe.
Und mal ganz ehrlich - Hand aufs Herz - das mit den Nebelscheinwerfern sieht mehr wie scheiße aus. Jedes mal denkt man "HAHA Nebler Kaputt" oder wenn man in den Rückspiegel guckt (heute morgen 30 Zone Kurven Fabia hinter mir) rechts unten ein Licht 3sek dann links 1sek dann wieder rechts.... 🙄 wie eine Disko. Als ich neulich einen Focus auch mit Xenon hintermir hatte sah das viel wertiger und nicht so aufdringlich für andere aus mit der Lösung im Scheinwerfer - und bringt einfach mehr!
Und bevor ich bei Skoda 270 Euro für die beschissene Neblerlösung investiere - würde ich sie eher investieren das es nicht mehr geht!
Entfernen - doppelt Post. SORRY. Irgendwie wird neuerdings beim Bearbeiten ein neuer Post erstellt!
Zitat:
Original geschrieben von dromeracer
Das Abbiegelicht vom VW Konzern ist das allerletzte. Sowas hässliches mit dem Nebelscheinwerfern. War bei meinen Focus Kauf zwar nicht entscheidend aber eine meine erste Frage zum Lichtpaket. War heilfroh wo der Händler meinte das es im Hauptscheinwerfer ist. Außerdem bin ich der Meinung das die Focus Lösung viel mehr bringt, wie die von VW weil da unten wird nur der Fahrbahnrand ausgeleuchtet beim Focus richtig auf Abblendlichthöhe.Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Falsch,mein Fabia hat ein dynamisches Kurvenlicht,(Linse lenkt in der Kurve mit)und seperat ein sogenanntes Abbiegelicht das links unten in der Frontschürze ist,wa rbeim Fabia Sport und beim Fabia Elegance serienmäßig.Leider kostet es jetzt beim facegelifteten Fabia 270€ Aufpreis,vor 3 Jahren war es noch serienmäßig.Die Sport Ausstattung gibt es jetzt gar nicht mehr.
Und mal ganz ehrlich - Hand aufs Herz - das mit den Nebelscheinwerfern sieht mehr wie scheiße aus. Jedes mal denkt man "HAHA Nebler Kaputt" oder wenn man in den Rückspiegel guckt (heute morgen 30 Zone Kurven Fabia hinter mir) rechts unten ein Licht 3sek dann links 1sek dann wieder rechts.... 🙄 wie eine Disko. Als ich neulich einen Focus auch mit Xenon hintermir hatte sah das viel wertiger und nicht so aufdringlich für andere aus mit der Lösung im Scheinwerfer - und bringt einfach mehr!Und bevor ich bei Skoda 270 Euro für die beschissene Neblerlösung investiere - würde ich sie eher investieren das es nicht mehr geht!
[/quote
Selten so einen Blödsinn gelesen.1.Es gibt für 270€ das dynamischeKurvenlicht(Scheinwerfer lenkt in der Kurve mit) plus das Abbiegelicht.2.Wie es aussieht hat mich nicht im geringsten gestört,da ich im Auto sitze.3. Hat ein Abbiegelicht nicht die Aufgabe beim Abbiegen zu leuchten?also ich bin mehr als zufrieden mit dem Abbiegelicht da es viel mehr ausleuchtet.4.Ich habe jetzt den Fabia fast 3 Jahre und hinter mir ist noch nie ein Fabia gefahren wo es mal rechts dann wieder links aufgrund der Straßenverhältnisse leuchtet.4.Leider bietet Ford beim Focus kein Kurvenlicht an,sonst hätte ich es sofort genommen,denn es ist eine super Sache.Und das Abbiegelicht beim Focus gibt es leider nur in Verbindung mit Xenon,und das kostet halt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Selten so einen Blödsinn gelesen.1.Es gibt für 270€ das dynamischeKurvenlicht(Scheinwerfer lenkt in der Kurve mit) plus das Abbiegelicht.2.Wie es aussieht hat mich nicht im geringsten gestört,da ich im Auto sitze.3. Hat ein Abbiegelicht nicht die Aufgabe beim Abbiegen zu leuchten?also ich bin mehr als zufrieden mit dem Abbiegelicht da es viel mehr ausleuchtet.4.Ich habe jetzt den Fabia fast 3 Jahre und hinter mir ist noch nie ein Fabia gefahren wo es mal rechts dann wieder links aufgrund der Straßenverhältnisse leuchtet.4.Leider bietet Ford beim Focus kein Kurvenlicht an,sonst hätte ich es sofort genommen,denn es ist eine super Sache.Und das Abbiegelicht beim Focus gibt es leider nur in Verbindung mit Xenon,und das kostet halt.Zitat:
Original geschrieben von dromeracer
Das Abbiegelicht vom VW Konzern ist das allerletzte. Sowas hässliches mit dem Nebelscheinwerfern. War bei meinen Focus Kauf zwar nicht entscheidend aber eine meine erste Frage zum Lichtpaket. War heilfroh wo der Händler meinte das es im Hauptscheinwerfer ist. Außerdem bin ich der Meinung das die Focus Lösung viel mehr bringt, wie die von VW weil da unten wird nur der Fahrbahnrand ausgeleuchtet beim Focus richtig auf Abblendlichthöhe.
Und mal ganz ehrlich - Hand aufs Herz - das mit den Nebelscheinwerfern sieht mehr wie scheiße aus. Jedes mal denkt man "HAHA Nebler Kaputt" oder wenn man in den Rückspiegel guckt (heute morgen 30 Zone Kurven Fabia hinter mir) rechts unten ein Licht 3sek dann links 1sek dann wieder rechts.... 🙄 wie eine Disko. Als ich neulich einen Focus auch mit Xenon hintermir hatte sah das viel wertiger und nicht so aufdringlich für andere aus mit der Lösung im Scheinwerfer - und bringt einfach mehr!Und bevor ich bei Skoda 270 Euro für die beschissene Neblerlösung investiere - würde ich sie eher investieren das es nicht mehr geht!
[/quote
1. Sry dann nehme ich das mit den 270 Euro zurück! Alles andere bleibt dabei und bezieht sich aud das Abbiegelicht in den Neblern und dieses ist meiner Meinung nach mieß.
2. Das es Kurvenlicht beim Foucs nur bei Xenon gibt stimmt - und ist schade.
2. Das es Kurvenlicht beim Foucs nur bei Xenon gibt stimmt - und ist schade.Es gibt beim Focus aber nur das statische Kurvenlicht nicht das dynamische.Beim Focus lenkt kein Scheinwerfer mit, sondern es geht nur eine zusätzliche Lampe an um die Kurve besser auszuleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
2. Das es Kurvenlicht beim Foucs nur bei Xenon gibt stimmt - und ist schade.
[/quoteEs gibt beim Focus kein Kurvenlicht,sondern nur ein statisches Abbiegelicht.Beim Focus lenkt kein Scheinwerfer mit, sondern es geht nur eine zusätzliche Lampe an um die Kurve besser auszuleuchten.
Weiß ich. Ich finde die Focus Lösung bei Xenon jedoch so einwandfrei und bin damit sehr zufrieden sieht auch gut aus. (Mitlenkende Xenon Linsen wären natürlich noch besser)