Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Hallo Rainer,
hätt ja sein können, daß Du noch was Xenonartiges in D1S rumschwirren hast, was Du nochmal versilbern möchtest.
So kann ich jetzt Vollzug melden, die Daylights D1S Brenner in 6500k sind geordert. 8€ Versand bei einem Preis von 177€ find ich ganz schön happig. Gut, ist via UPS, falls die Jungs von Daylights morgen arbeiten, besteht die Chance, das das ganze bis Ende der Woche da ist. Vielleicht auch schon Silvester?😉
Jedenfalls sind 185€ für zwei Brenner kein Pappenstil, find ich. Hoffentlich halten die Dinger auch, was sie versprechen. Ohne die 510€ IG-Metall-Tariferhöhung-Einmalzahlung diesen Monat, hätt ich das wohl auch nicht gemacht. 😁😉  Sobald ich sie eingebaut habe, werde ich Pics machen. Auch wieder auf dem Feldweg, wo ich die anderen Pics gemacht habe. Wegen der Vergleichbarkeit. Aber ich hab da schon einen anderen Platz im Auge. Ein neues Gewerbegebiet. Die Straßen sind schon da und nur diese, sonst nichts.
Die Sache mit dem Xenonkit für die NSW hab ich erstmal auf Eis gelegt. Ist bei mir halt auch nur ein nice to have. Hab mal überlegt und feszgestellt, daß ich die NSW seit dem ich die Karre hab nur 2x an hatte (In Worten: zwei mal🙂) Und ich hab den Zossen seit Feb. 2006.

Grüße

So und dann noch mal ein stück weiter oben wo es berg auf geht kurz bevor die Gartenanlagen beginnen.

Ach ja meine Xenons waren beim Zeitpunkt der Aufnahme auch schon ca. 30 min. in Betrieb.

Erst mal Abblendlicht aus Sicht des Fahrers.

Und dann Fernlicht aus der Fahrerperspektive...

Und dann nochmal Abblendlicht neben dem Auto stehend.

Bei diesem Stück des Feldwegs sind links und rechts kleine Graben.

Ähnliche Themen

Und wieder Fernlicht neben dem Auto stehend... 😁

Und nochmal Abblendlicht und NSW.

Irgendwie wirkt in verbindung mit den gelben NSW das Xenon leucht blauer. 🙂

Und zum schluss noch ein Bild von schräg vorne das man auch etwas den unterschied von den Philips Ultra Blue Xenonbrennern zu den Osram Night Breaker NSW sieht.

Mfg
Marcel

Hallo Marcel,
danke für die Pics. Das Fernlicht ist schön homogen, sehr angenehm. Klar, ist ja auch ein und die gleiche Lichtquelle (Bauart). Aber heller als ich dachte, wenn man berücksichtigt, daß die Kamera die Dunkelheit nicht so mag.🙂  Das mit dem weißen Haus bei mir war auch nur ein Zufall, nicht geplant. War bisher nur 2x da. Einmal verfahren und, naja, einmal für die Pics.
Bei den Abbl. und Abbl. & NSW Pics sieht man gut, daß die NSW die Seiten gut ausleuchten können. Sieht man auch an der Aufnahme, nicht verwackelt, da mehr Licht und somit die Belichtungszeit kürzer war. Kann mir da schon gut vorstellen, was Rainer meint, wenn er sagt die NSW kommen erst mit dem Xenon-Kit zur Geltung.
Bei dem Pic Abbl. Fahrerperspektive fällt mir auf, daß bei Dir der Übergang in die Breitenausleuchtung besser ist, als bei mir. Jedenfalls sieht es auf dem Pic so aus. Bei mir wird recht viel Licht nach vorne geworfen zur Seite wird es schlagartig weniger. Zwar hell genug aber ein recht abrupter Übergang.
Ich bin mal gespannt, wie es mit den neuen Brennern sein wird.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Und zum schluss noch ein Bild von schräg vorne das man auch etwas den unterschied von den Philips Ultra Blue Xenonbrennern zu den Osram Night Breaker NSW sieht.

Mfg
Marcel

Oh-ha, da sieht man aber einen großen Unterschied zu den OSRAM NSW. Mir war entgangen, daß Du die Ultra Blue hast. Laut Rainer kommt da ja auch ne Menge Licht raus. Freu mich jetzt noch mehr auf meine Daylights😛

Grüße
Jörn

Hallo Jörn,

ja bei den B7 Xenons ist die ausleuchtung etwas besser und homogener verteilt da die Scheinwerfer von Automotive Lightning und nicht von Valeo sind.
AL ist da doch etwas besser. Meine C-Klasse vom Typ 203 hatte auch schon AL Xenonscheinwefer. Und die haben ja beim Lichtest von Autobild oder Auto,Motor und Sport damals sehr gut abgeschnitten.

Durch die Ultra Blue wird es aber bei dem Abblendlicht nach außen hin etwas weißer/blauer durch den Farbfilter auf dem Brenner so das man da etwas an Lichtstärke und helligkeit einbüst was aber nicht so tragisch ist da es nur minimal ist und auch nur auffällt wenn man genau darauf achtet. Denn man sieht trotzdem noch sehr gut auch zu den Seiten hin.

Ja zu den Standardbrenner die ab Werk verbaut waren war der unterschied der NSW nur gering. Nach Einbau der Ultra Blue ist der unterschied doch wieder sehr gut zu erkennen. Und Vor allem wenn man mit Abblendlicht fährt und dann die NSW dazu schaltet kommt einem das Xenon doch schon recht blau vor im gegensatz zu den Nebelscheinwerfern.

Aber ich bin nun so mit meinen verbauten Komponenten zufrieden. Habe auch schon mal mit dem gedanken gespielt Xenons in den NSW zu verbauen. Aber finde das es sich nicht unbedingt rentiert da ich die NSW nicht so häufig benutze.

Mfg
Marcel

Ich muß nochmal meine Meckerei über die 8€ Versandkosten von der Firma Daylights revidieren. Gestern (Sonntag!) bestellt und via Paypal bezahlt. Um 20:00 eine Mail bekommen, die Brenner sind versandfertig (es ist immer noch Sonntag!😰), von UPS eine Mail bekommen zwecks Versandverfolgung. Sendung wurde heute um 13:30 von UPS abgeholt. Diese 8€ hab ich sehr gern ausgegeben! Mal gucken, wann das ganze bei mir in Hamburg eintrudelt. 🙂

Grüße
Jörn

Hi Jörn,
kann das nur bestätigen. 8€ sind zwar ganz schön happig, aber die Versandinfo und die Geschwindigkeit ist tadellos. Ich habe am 17.12. um 16:39 per Post meinen defekten Brenner an Daylights geschickt, am 23.12. habe ich die Versandbenachrichtigung bekommen und heute war der Ersatzbrenner bereits da, trotz Weihnachten und den Wochenenden davor und danach. Ging eigentlich, finde ich.
Gestern habe ich mal versucht, ob die Handycam vielleicht bessere Videos macht, als Fotos und habe mal ein paar Minuten Fahrt zwischen Hockenheim und Frankfurt auf der 3-spurigen BAB gefilmt, wo ich dann schön mal mit, mal ohne NSW's fahren konnte und auch mal mit Fernlicht. Bei einer 3-spurigen BAB mit Randstreifen hätte man die Seitenausleuchtung gut sehen können. Sah auf dem Display auch ganz gut aus, aber auf dem PC...... Sch....e! 🙁
So warte ich mal weiter drauf, dass ich mal ne gescheite Kamera bekomme (und jemanden, der sie auch bedienen kann 😉 ).
Gruß
Rainer

Moin, moin!
So, kleines Update. Gestern um 15:30 klingelte dann ein Mann in brauner Kluft und hielt das erwartete Paket in Händen😁 Lob an Daylights und UPS.

Abends, als der Lütte dann im Bett war flucks eingebaut. Hatte extra die DigiCam mitgenommen um Fotos zu machen, wenn der erste Daylights Brenner verbaut ist, damit man mal den Vergleich hat zu den normalo XenStart. Und, was war? Kurzes Zucken der Cam, dann fuhr das Objektiv wieder ein und im Display blinkte ganz hektisch: Bitte wechseln Sie die Batterien! Na toll, also keine Pics🙁. Kurz beschrieben:Beim Einschalten ist der Farbton nahezu identisch und die Daylights waren seeehr lichtschwach im Vergleich zu den XenStart, was mich zuerst erschreckt hatte. Dann nach 5-15sec. wechselten die XenStart ins gelbliche, der Daylights wurde heller, behilt aber den blauton. Der Unterschied in der Farbe der SW Linse ist schon enorm zwischen den beiden Brennern. Also noch den anderen eingebaut.
Langsam werd ich echt schnell, Wechsel beider Brenner mit Versuch Bilder zu machen 20min. Wieso muß eigentlich der Hydraulikbehälter gelockert werden?Irgendjemand schrieb das hier. Also bei mir nicht.

Nun stand ja die Probefahrt an. Leider hab ich den linken Brenner wohl nicht richtig eingesetzt, daß Dreieck vom asym. Licht ist kaum vorhanden und ich habe links eine relativ kurze Lichtkeule auf der Fahrbahn. Ich Dussel🙁.  Naja, erster Eindruck: Gemischt. Es scheint mehr Licht in die Breite zu gehen, auf der 3 spurigen BAB war das schön zu sehen. ABER das Licht ist nicht weiß, sondern blau. Fast so blau wie mein Auto.😎  Ehrlich!  Auch die weißen Begrenzungsstreifen reflektieren nicht weiß, sondern recht bläulich. Kurz um, es ist mir im Augenblick zu blau, bzw. zu dunkel. Möcht nicht wissen, wie die 8000k Brenner aussehen😰. Ich empfand es als anstrengend damit zu fahren. Meine Hoffnung ist jetzt, daß sich die Brenner erst noch einbrennen müssen und dann noch einwenig an Helligkeit gewinnen. Hallo Rainer, meinst Du man kann damit rechnen? *hope* Die Dinger haben ja jetzt nur die ersten 30min ihres Lebens hinter sich. Wenn sie das tun, könnte das ganze genial werden. Mehr breitenausleuchtung gepaart mit etwas weniger Frontlastigkeit des Lichtes. Und ein schönerer Farbton.
Naja, jetzt werd ich gleich erstmal schaun, weshalb der linke in den Erdboden strahlt.

Grüße
Jörn

Hi Jörn,
Du musst darauf achten, dass der Anschlusstecker des Brenners nach unten zeigt. Was anderes kann ich mir gar nicht vorstellen, was man da falsch machen kann. Man bekommt sonst die Haltefeder gar nicht über den Zünder. Der Zünder müsste fast zur Hälfte in der Halterung verschwinden, dann sitzt er richtig.
Etwas verändern die schon noch ihre Farbe. Bist Du ganz sicher, dass Du bei der Bestellung unten die Lichtfarbe auf 6500K ausgewählt hast? So blau, wie Du das beschreibst, kenne ich das von den 8000K, die ich mal dort bestellt hatte. Schau noch mal auf die Packung, auf den Brenner (falls es da überhaupt drauf steht) und auf das Plastikröhrchen, wo die drinstecken. Vielleicht hast Du ja im Eifer des Gefechts falsch bestellt, bzw. die die falschen Brenner reingelegt.
Etwas einen Blaustich haben die natürlich schon gegenüber den Standards, aber sooooo blau ......?
Wenn ein Brenner nicht richtig funzt, dann fehlt Dir natürlich ne Menge Licht. Wird sicherlich besser, wenn beide richtig eingestellt sind.
Hoffe, das das noch besser wird.
Ich habe vorgestern übrigens in der Bucht ein Vorschaltgerät geschossen. 108 € mit Fracht. 🙁 Ich habe beim Nachsehen festgestellt, dass in meinem linken Scheinwerfer ein neues drin ist, während in meinem alten SW auch noch das alte original Vorschaltgerät drin ist. Hatten die damals umgebaut in den neuen SW. Vielleicht ist das der Grund, dass mein rechter SW, egal mit welchem Brenner dunkler ist. Vielleicht kommt es heute noch, sonst sicher - PayPal sei Dank - am 2.1..
Wünsch allen eine schöne Sylvesterfeier, guten Rutsch und alles Gute fürs Neue Jahr! (ohne Xenonsorgen! 😉 )
LG
Rainer

Hallo Jörn,

das mit dem Hydraulikbehälter war bei beim B7 da man dort den Scheinwerfer nicht einfach wie beim B6 mit lösen der 4 Schrauben rausbauen kann. Sondern zum ausbau der Scheinwerfer die Stoßstange weg muss.

Deiner Lichtbeschreibung nach würde ich auch mal darauf tippen das du da 8000K Brenner erhalten hast, ob durch falsch bestellung oder falschverschicken der Firma muss halt nun noch geklärt werden.

Aber am besten wären da Bider das wir das auch mal sehen können. 🙂

Mfg
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen