Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?
So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:
D1S or H7
Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.
Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K
Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.
Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense
Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.
2764 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Der Konverter macht aus einem D2S-Brenner einen D1S-Brenner mit den exakt gleichen Maßen .
Und nur der passt in einen Scheinwerfer mit einer D1S-Aufnahme .
Na, das ist ja logisch - halt das Prinzip eines Konverters! 😁
...aber wozu teuren Konverter verwenden, wenn D1S und D2S eh die gleichen Stromwerte haben?
Joker
Hi Joker,
Homer hat die Frage ja schon beantwortet. Und obwohl bereits verlinkt hier nochmal der Link zu den Convertern. Wenn Du halbwegs englsich kannst siehst Du, dass es nicht wirklich ein Converter ist, sondernein Conversion Adapter. Bei diesem System wird dem D2S-Brenner gewissermaßen der Sockel eines D1S-Brenners aufgesetzt, damit es in den D1S-Scheinwerfer passt, und zugleich der Zünder ersetzt, der bei D2S extern sitzt. Brennpunkt 100% identisch, Baumaße auch. Der Hersteller ist eigentlich Zulieferer für die Luftfahrtindustrie, kein Autobastler.
Könnte mir sogar vorstellen, dass das mit einem E-geprüften Brenner die Zustimmung des TüV erreichen könnte.
Gruß
Rainer
EDIT: Gleiche Stromaufnahme ist ja schön und gut, aber wie willst Du diesen Brenner in einen Scheinwerfer, der für diesen Brenner gedacht ist, einbauen?
Was ein Konverter macht, ist ja mehr als verstanden, aber:
...wozu teuren Konverter verwenden, wenn D1S und D2S eh die gleichen Stromwerte haben?
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Was ein Konverter macht, ist ja mehr als verstanden, aber:...wozu teuren Konverter verwenden, wenn D1S und D2S eh die gleichen Stromwerte haben?
Joker
Schau mal mein EDIT über Deinem Post. Hat sich überschnitten.
Ähnliche Themen
Weil die Auswahl an D2S Brennern deutlich größer ist. Und wie sich in diesem Fred ja auch herauskristalisiert hat, ist es nicht nur die Farbtemperatur wert herum zu experimentieren. Sondern jeder Brenner macht ein für sich uniques Leuchtbild. (Helligkeit und Lichtteppich)
In manchen Xenon FAQ liest man auch mal, daß die D2S heller sind, als die D1S. Das scheint wohl auch so zu sein, bis auf die D1S Daylights.
Ich glaube auch nicht, daß man beim Vergleich D1S und D2S zu einem von beiden sagen kann, er sei veraltet. Auch wenn D2S meine ich vor D1S kam. Eher sind beide als veraltet an zu sehen ggü. den quecksilberfreien D3S/R.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Moin Jürgen,
Jörn wird hoffentlich nichts dagegen haben. Hier ist der Link zu den Brennern. Es handelt sich um die obersten auf der Seite mit 6000K. Leider sind die Dinger schon 5 oder 6 Wochen unterwegs und der Blödmannsgehilfe von Händler hat sie absolut Low Budget ohne Tracking verschickt. Wenn sie nicht bald kommen, wird Jörn die Zahlung zurückziehen. Wäre schade drum, denn 6000K mit 3400lm kling mal nach ner echten Hausnummer.Gruß
RainerP.S: Aber wenn ich daran denke, was ich demnächst für ne Arbeit habe die Brenner zu wechseln!? Stoßstange ab, Scheinwerfer raus, Brenner tauschen, Scheinwerfer rein, Stoßstange dran. Da bin ich ja mal locker 2 Stunden beschäftigt. 🙁 Oder gibt es beim B7 nen anderen Tip zum Brennertausch? Kommt man ans Standlicht eigentlich ohne den Aufwand ran?
Danke Rainer für den Link!
Bin ich echt mal auf Eure Einschätzung gespannt ( falls sie denn mal irgendwann kommen sollten....).😉
Zu Deinem "PS":
Du willst Dich doch wohl nicht von Deinem schönen B6 trennen, oder??
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Moin Jürgen,
Jörn wird hoffentlich nichts dagegen haben. Hier ist der Link zu den Brennern. Es handelt sich um die obersten auf der Seite mit 6000K. Leider sind die Dinger schon 5 oder 6 Wochen unterwegs und der Blödmannsgehilfe von Händler hat sie absolut Low Budget ohne Tracking verschickt. Wenn sie nicht bald kommen, wird Jörn die Zahlung zurückziehen. Wäre schade drum, denn 6000K mit 3400lm kling mal nach ner echten Hausnummer.Gruß
RainerP.S: Aber wenn ich daran denke, was ich demnächst für ne Arbeit habe die Brenner zu wechseln!? Stoßstange ab, Scheinwerfer raus, Brenner tauschen, Scheinwerfer rein, Stoßstange dran. Da bin ich ja mal locker 2 Stunden beschäftigt. 🙁 Oder gibt es beim B7 nen anderen Tip zum Brennertausch? Kommt man ans Standlicht eigentlich ohne den Aufwand ran?
Willst du etwas einen B7 kaufen? Oder baust du dir nur die Front um wegen den AL Scheinwerfern damit die Valeo dinger weg sind? 😁
Ich hab die Brenner bei meinem B7 so getauscht ohne ausbau der Scheinwerfer. Beifahrerseite muss dazu nur der Luftfilterkasten raus, was nicht schwer ist, und dann hat man da Platz.
Auf der Fahrerseite muss man den Servoölbehälter lösen und dann halt die ganze Zeit zur Seite drücken. Da habe ich mir beim Brenner rein fummel allerding ne 3. Hand gewünscht.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von wallmi59
Danke Rainer für den Link!Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Moin Jürgen,
Jörn wird hoffentlich nichts dagegen haben. Hier ist der Link zu den Brennern. Es handelt sich um die obersten auf der Seite mit 6000K. Leider sind die Dinger schon 5 oder 6 Wochen unterwegs und der Blödmannsgehilfe von Händler hat sie absolut Low Budget ohne Tracking verschickt. Wenn sie nicht bald kommen, wird Jörn die Zahlung zurückziehen. Wäre schade drum, denn 6000K mit 3400lm kling mal nach ner echten Hausnummer.Gruß
RainerP.S: Aber wenn ich daran denke, was ich demnächst für ne Arbeit habe die Brenner zu wechseln!? Stoßstange ab, Scheinwerfer raus, Brenner tauschen, Scheinwerfer rein, Stoßstange dran. Da bin ich ja mal locker 2 Stunden beschäftigt. 🙁 Oder gibt es beim B7 nen anderen Tip zum Brennertausch? Kommt man ans Standlicht eigentlich ohne den Aufwand ran?
Bin ich echt mal auf Eure Einschätzung gespannt ( falls sie denn mal irgendwann kommen sollten....).😉Zu Deinem "PS":
Du willst Dich doch wohl nicht von Deinem schönen B6 trennen, oder??Jürgen
... in Gedanken hat er es schon getan... 😉
Zitat:
Original geschrieben von wallmi59
.......
Zu Deinem "PS":
Du willst Dich doch wohl nicht von Deinem schönen B6 trennen, oder??Jürgen
Tja Jürgen,
ich habe noch ca. eine Woche den 8E mit der schönsten Front zu fahren und dann steht
dieser B7vor der Türe. Ignoriere bitte die Bilder von dem Propellerwagen. Bei der Anzeige waren keine Bilder dabei.
Ab nächstes Wochenende wird nicht mehr gedieselt, sondern gedüselt. Trotz toller Ausstattung gibt es noch genug, um dem Spieltrieb zu frönen. 😉 Und wie ich auf der Probefahrt schon gemerkt habe, gibt es an der Lichtfarbe des B7 noch einiges zu verbessern. 😁 Wobei ich selbst mit den Standardbrennern schon eine recht ordentliche Lichtausbeute verzeichnen konnte.
Ich werde, sobald ich ihn habe, mal ein paar Bilder machen und ihn hier vorstellen.
Gruß
Rainer
Hey Rainer, du kaufst nen Neuen und erzählst uns nix von - schäm dich! 😁
Super Ausstattung, super Motor - und 🙄 ihr wisst was jetzt kommt - 😛 endlich ein anständiges Getriebe 😁😁😁
Viel Spaß damit!!! Hammergerät 😎
Und ich finds toll, dass du dem 8E-Forum treu bleibst 🙂
Joker
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
.....
Ich hab die Brenner bei meinem B7 so getauscht ohne ausbau der Scheinwerfer. Beifahrerseite muss dazu nur der Luftfilterkasten raus, was nicht schwer ist, und dann hat man da Platz.Auf der Fahrerseite muss man den Servoölbehälter lösen und dann halt die ganze Zeit zur Seite drücken. Da habe ich mir beim Brenner rein fummel allerding ne 3. Hand gewünscht.
Mfg
Marcel
Hi Marcel,
das klingt doch schon mal sehr gut. Habe da schonmal flüchtig nach gesucht, denn ich hatte in Erinnerung, dass diese Anleitung irgendwo jemand so beschrieben hatte.
Trotzdem danke, das spart mir das Suchen.
Und ja, der B6 tritt in meinen Diensten die letzte Woche an. Ich muss zugeben, nicht nur mir, sondern auch meiner Freundin blutet schon das Herz. Mein B6 fiel schon auf, wenn man ihn so auf nem Parkplatz stehen sah, auch gegenüber anderen A4. Alleine schon die Farbe, nach wie vor mein Favorit: avussilber perleffekt.
Aber bekanntlich ist ja das Bessere des Guten Feind. Wobei sich der B7 3,0 TDI erstmal so beweisen muss, wie es der B6 jetzt 5 Jahre und über 180 TKM getan hat.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hey Rainer, du kaufst nen Neuen und erzählst uns nix von - schäm dich! 😁Super Ausstattung, super Motor - und 🙄 ihr wisst was jetzt kommt - 😛 endlich ein anständiges Getriebe 😁😁😁
Viel Spaß damit!!! Hammergerät 😎
Und ich finds toll, dass du dem 8E-Forum treu bleibst 🙂
Joker
Hey Joker,
Du hast doch schon
in dem Threatgeantwortet, wo ich ihn zum Verkauf angeboten habe.
Aber nach Deiner Meinung habe ich nur das zweitbeste Getriebe, nämlich eine TT, keine MT. Auf Anraten meines Chiptuners habe ich mich beim 3,0er TDI für die TT entschieden, weil (Zitat SKN) "..... Du mit 272 PS mit dem Schalten nicht mehr nachkommst". Außerdem gefällt mir "schalten wie Schumi". Nämlich am Lenkrad (bei Bedarf).
Gruß
Rainer
In deinem Marktplatzthread habe ich keinen Post von mir entdeckt, außer du hast ihn gelöscht - Fakt ist, einer von uns trinkt ab und zu zuviel Bier 😉😛😁😎
Lese ich richtig zwischen den Zeilen dort, dass du deinen Alten für 7.500 in Zahlung gegeben hast? Den Preis find ich OK für die doch hohe Laufleistung.
Joker
Sorry, habe ich irgendwie mit Deinen Eintragungen hier im Xenon-Threat verwechselt. So hast Du es aber fast richtig zwischen den Zeilen gelesen. Fast, denn ich würde ihn für >7500 € verkaufen und damit vermutlich kein Problem mit dem Händler bekommen. Schließlich wird es auch für ihn nicht einfach, diesen Wagen mit dem KM-Stand an den Mann zu bringen.
Ich selbst habe vom Händler ca. 7200 bekommen. Zusätzlich werden auf die 17"-Felgen statt der montierten 70%-Sommerreifen neue Winterreifen montiert, die ich mir mit dem Händler zu 50% teile. Der Wagen hat eine frische Inspektion und bekommt TÜV und AU neu, da diese im März fällig wären. Eine Audi Perfect Car Garantie ist auch mit dabei. Meine 16" Winterreifen haben nicht mehr gereicht, da sie keinen 94er Gewichtsindex hatten. Meine 18er behalte ich. Die Reifen reichen noch dieses Jahr und irgendwann kaufe ich mir mal ein paar neue Felgen, da meine bereits ein paar Bordsteinschäden haben. *ähem* (ja war ich selbst)
Ich denke der Deal war ganz gut, oder?
Gruß
Rainer
Ja, 7.200 sind auch OK - wie du sagst, es wird nicht ganz leicht für den Händler, den zu verkaufen, zwar sehr gute Ausstattung aber sehr hohe Laufleistung.
In den 25 k€ waren andererseits sicher 1 oder 2 k€ Luft, also notfalls verkauft er deinen Alten für 6.000 und hat insgesamt immer noch ein gutes Geschäft gemacht.
Wie gesagt, ich finds fantastisch, dass du dem Forum erhalten bleibst!!! Und auch wenns erst am Fr soweit ist - willkommen in der V6-Diesel-Automatik-Fraktion 😎
Auf die 272 PS kannst du dich auch jetzt schon freuen, da zitiere ich mal aus meiner neuen Signatur: "...da trittste nur einmal gaaanz vorsichtig aufs Gas, und bäääng haste die Schallmauer gebrochen!" 😁
Joker