Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?
So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:
D1S or H7
Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.
Viele Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.
Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K
Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.
Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense
Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.
2764 Antworten
ich wollte mal nach fast 6 Jahren meine Xenon-Brenner tauschen und bin erstmal in meine Werkstatt. Die haben für beide Brenner mit Einbau über EUR 300,00 verlangt. Dies fand ich etwas teuer und bin erstmal Heim.
Im Internet fand ich ich Cool Blue Intense D2S für ein 2er Set für 117,10
http://www.auto-lamp.de/product_info.php?...
Muss man bei solchen Angeboten skeptisch sein? Kann ich davon ausgehen dass die original sind? Mein Bruder würde die mir umsonst wechseln
Danke für eure Hilfe
Hallo Mateo,
bist Du sicher, dass Du D2S hast? Die meisten A4 8E haben D1S.
Abgesehen davon ist autolamp ein seriöser Händler und auch die D1S bekommst Du bei denen für 159,90/Paar.
Bei Amazon bekommst Du sie sogar für 77,48/Stck = 154,96.
Auf die Schnelle am günstigsten gefunden bei Völkner 72,53/Stück = 145,06.
Gruß
Rainer
Jop, hab auch D1S und nach 240t km neue Brenner selbst eingebaut. Ist egtl einfach und geht schnell 🙂
ja, ich benötige D2S für A4 (8D2, B5). Bin auf das Forum über die Suche reingekommen weil´s hier die meisten Beiträge gab.
Dann scheinen die Brenner allgemein viel günstiger im Internet zu sein. Hätte nie gadacht dass der Unterschied so riesig ist.
Dann schlage ich jetzt einfach bei auto-lamp zu. Kann man wohl nichts falsch machen.
Gruß
Ähnliche Themen
Axo, Du hast nen 8D. Dann mag das stimmen, Du Glücklicher. Es ist immens wieviel billiger die Brenner auf dem Markt sind, als beim 🙂 . Wenn beim 🙂 wenigstens noch der Einbau mit drin wäre..... Ja, kannst Du beruhigt kaufen bei autolamp.
Gruß
Rainer
Hallo zusammen,
Bin neu hier, lese motor-talk sehr oft, bis jetzt ohne registriert zu sein.
Ich habe folgendes Problem:
Diese Xenonbrenner kaufte ich letzte Woche:
Wie es in der Beschreibung steht, die Nummer ist identisch mit xxxxxx (unwichtig). Unten steht aber ganz klar D1S 66144 CBI 12V 35W 5000 Kelvin 3400 Lumen. Nun habe ich die 66140CBI bekommen, in einer VW Verpackung, und jeder Brenner einzeln in einer weisser Verpackung. Sehr gut gesichert und verpackt.
So wie ich das gelesen und verstanden habe, ist die 140CBI für die Autohersteller gedacht. Mit dieser Nummer habe ich kein Problem, ABER: Die 140CBI und 144CBI haben eine blaue "Stange"! Meine Brenner haben die Bezeichnung 66140CBI mit brauner "Stange". Der Verkäufer versicherte mir das es original Xenonbrenner von Osram sind, einfach die ersten Ausführungen. Kann das sein? Bis jetzt habe ich alle mit einer blauen Stange gefunden.
Jetzt zum Licht:
Am Anfang ist das Licht weiss/blau, nach ca. 20 sek. ist es gelb/weiss. In der Nacht bin ich noch nicht richtig gefahren, es war etwa um 21h. Die Linie ist schön blau, aber das Licht mehr gelb als weiss. Nach ca. 3h Bh ist es trotzdem besser als am Anfang. Das Scheinwerfergehäuse vor der Linse ist auch mehr gelb als weiss. Wie geschrieben, bin noch nicht richtig in der Nacht gefahren, aber ich denke das das Licht heller ist als die original 66142 4300K mit 100t km. Aber die 66142 die 6 Jahre alt waren sind viel bläulicher als die 66140CBI. Habe schon par Berichte gelesen, und einem kann ich mich anschliessen. Im Schaufenster ist das Licht blau/weiss, auf der Strasse weiss/gelb und wenn man den Scheinwerfer von Aussen ansieht ist es mehr gelb als weiss, blau gar nicht. Ok, ich gebe zu, meine Erwartungen waren zu hoch. Ich kann nicht erwarten das meine 6 Jahre und 100t km "gelaufene" Scheinwerfer auch mit neuen Brenner so leuchten wie die neuen Autos ab Werk. Aus diesem Grund kann ich gar nicht richtig mein Licht einschätzen. Darum folgende Fragen:
1. Ist es normal das ein CBI Brenner eine braune "Stange" hat?
2. Wie lange schätzt ihr die Einbrenndauer? Die einen sagen das das Licht sofort weiss/blau ist, die anderen sagen erst nach 20-30 Stunden, und bei einigen ist sogar nach 20h das Licht immer noch gelb.
3. Kann ich wirklich erwarten das sich nach 20-30 Stunden die Farbe so massiv verändert, oder ist das jetzt so wie es ist in Ordnung? Ich habe in diesem Forum paar Bilder gesehen und bin nur verwirrt. Bei einigen Bilder ist das Licht genau so wie bei meinem Auto und der Besitzer ist "begeistert" von dem Licht, und bei einigen ist das Licht viel mehr weiss/blau und der ist auch begeistert. Also 2 verschiedene Lichter, und beide begeistert. Es kommt natürlich drauf an wie viele Bh der Brenner hinter sich hat und wie gut ist die Kamera mit der die Fotos gemacht wurden.
Der Verkäufer versicherte mir das es die originalen CBI sind. Er hat bis jetzt 200 Stück verkauft und nur einemal Reklamation bekommen. Ausserdem haben wir abgemacht das ich die Brenner 4 Wochen "einbrenne", und wenn ich dann nicht zufrieden bin sie zurückschicke. Problem ist halt das es ein Passat B6 ist. Stossstange raus, Scheinwerfer raus, hatte für das alles mit Licht einstellen 1.5 Stunden. Wenn es nicht so aufwendig wäre würde ich sie sofort ausbauen und zurück schicken. Da ich aber jetzt keine Möglichkeit habe die auszubauen, gebe ich denen Brenner 4 Wochen Zeit (je nach dem ob sie sich massiv verändern oder nicht ,20-40 Stunden Betriebszeit) eine Chance um sich zu bessern.
Vielen Dank, schönen Abend.
EDIT: Auf dem Foto vom Link sind es 66140CBI mit BLAUER "Stange".
Hallo Daimos,
die CBI, also die Cool Blue Intense hatten schon immer eine blaue Isolierung, auch die ersten. Tatsächlich sollte es ziemlich egal sein, ob es 66140 oder 66144 sind. Es muss nicht nur in der Auktion, sondern auch auf dem Etikett unter dem Sockel CBI stehen. Es gibt nämlich auch die 66140 Standardbrenner ohne CBI. Die Tatsache, dass das Licht im Scheinwerfer sehr gelblich ist, lässt mir den Verdacht aufkommen, dass es sich um normale Standard-Osrams handelt und nicht um CBIs. Es gibt auch die Osram Xenarc Silverstar 66140, die angeblich superhell und viel heller als Standardbrenner sind. Mag ja stimmen, aber sie sind auch supergelb, denn sie haben nur 4200 K. Du solltest, wenn es irgendwie geht, nochmal von hinten auf die Brenner drauf schauen, ob wirklich 66140 CBI drauf steht.
Gruß
Rainer
Danke für die schnelle Antwort. Es sind genau die wie im Link auf dem Bild zu sehen sind, aber mit brauner Keramik. 66140CBI steht auf dem Brenner. Ich vermute das es ein Standardbrenner mit 4300K ist mit dem 66140CBI Aufkleber. Aber der Verkäufer versicherte mir das es die originalen von Osram und CBI. Hatte mir auch gesagt von wo er die bekommt. Er ist sogar bereit das Geld zurückerstatten oder die Brenner zu tauschen. Problem ist halt das ich am Freitag in Urlaub fahre und keine Zeit und Lust habe nochmals die Stossstange und die Scheinwerfer auszubauen.
Meinst du das das gelbe nach 3h Betriebszeit nicht normal ist? Denkst du das es nach 20h besser wird? Ich denke nicht das sich das Licht von so viel gelb einfach ins weisse wechselt.
EDIT: Auf dem Sockel, wo den? Auf der Etikette steht auf jeden Fall CBI, auf dem Sockel weiss ich nicht. Wie geschrieben, ich kann die Brenner nicht einfach so ausbauen.
Ich Ja auch die 140 und mein Draht ist blau!
Hab nach meinem.Desaster jetzt nur 1 cbi verbaut und der ist deutlich heller als der 9 Jahre alte
Der alte ist bei mir auch bläulicher
Auf dem Brenner hinten steht die Nummer
Achso, hatte ich vergessen zu schreiben. Ich hatte noch nie Brenner, die so lange gebraucht haben, bis sie ihre endgültige Farbe erreicht haben, wie die CBIs. 30 Stunden haben die schon gebraucht. Aber richtig gelb waren sie nie, immer weißer als Standardbrenner. Hauptsächlich sind sie heller geworden.
Wenn er Dir 4 Wochen Testen angeboten hat, dann fahr halt erst in den Urlaub und wenn sie dann immer noch gelb sind, kannst Du ja immer noch tauschen.
Ich bezweifele, dass es wirklich CBI sind, denn ich kenne die ausschießlich mit blauer Keramik. Vielleicht sind es die Osram Silverstar. Sowohl die Silverstar als auch die Standardbrenner von Osram haben übrigens nur 4200K, nicht 4300K. Deswegen waren die Osrams ja auch immer NOCH gelber als die Phillips-Standard.
Mit "auf dem Sockel" meinte ich unten auf dem Zünder, also auf dem Etikett, dass unter dem viereckigen Klotz klebt.
Gruß
Rainer
Danke für die Antworten.
Das Licht ist toll, aber eben weiss/gelb. Dann mache ich mal eine Zusammenfassung wenn ich die ausbaue und zurückschicke:
Habe 35Fr. für die Zollgebühren bezahlt. 40Fr. war die Arbeit in einer "Selbshilfe" Werkstatt (selber gemacht, Stossstange weg, Scheinwerfer raus)
Wenn ich die Brenner ausbaue und zurücksende zahle ich ca. 10Fr. Versandkosten wenn ich Glück habe.
Dann wieder 35Fr. Zollgebühren für die neuen Brenner, und wieder 40Fr. für den Einbau.
Ausserdem waren die Brenner 150 Euro, und die normalen Silvestar kosten ca. 90-100Euro.
Also habe ich ca. 50Euro (70Fr.) Verlust gemacht.
Im gesamten bin ich dann etwa 200Euro (230Fr.) im Verlust.
Wollte auch bei Litex oder Völker bestellen, aber die liefern nicht in die Schweiz.
Muss glaube ich meinen Rechtschutz einschalten, habe keine Lust mit gelben Xenon zu fahren und keine Lust 200Euro Verlust zu machen und dann wenn ich Pech habe die gleichen Xenonbrenner erhalte.
Wie geschreiben, auf dem Brenner steht 66140CBI. Der Verkäufer sagt mir sogar das ich beim 3C Passat die Brenner einfach so wechseln kann.
Die beste Möglichkeit ist nach den Ferien die neuen Brenner HIER zu kaufen, 4 Euro günstiger und original Verpackt. Dann sie jetzigen ausbauen, neue rein und die alten zurück an Verkäufer und Geld zurück. Somit habe ich "nur" einmal die Stossstange und Scheinwerfer ausgebaut, also nur einmal zu viel. Wenn ich die anderen vom gleichen Verkäufer bekomme müsste ich die Arbeit dann noch 2 mal machen.
was ist den mit diesen habe die eben bei ebay entdeckt schon jemand erfahrung???
http://www.ebay.de/.../380431868224?...
Günstig, unbekannte Marke, würde ich nicht empfehlen. Für dieses Geld kaufst du CBI. Ausserdem haben die weniger Lumen.
Die Alphalights wurden hier schon in 6000K getestet. Farbe ist OK, aber über die 3000lm kommen sie nicht hinaus. Viel zu dunkel. Wird mit 5000K nicht anders sein, wenn der Hersteller schon nur 3000lm angibt, im Gegensatz zu 3400lm beim CBI.
Gruß
Rainer