Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Naja, bei mir flackert nur der rechte Brenner. Und das nur wenn es kalt ist und dann auch nur die ersten 10-15 Sekunden. Ist bei Audi das MJ. wie bei VW ( also der Wechsel in der KW 22 )? Dann hätte ich ja Mj. 2008.

Wenn Deiner EZ 06/07 ist, dann hast Du bestimmt aeltere STG als Mitte 07, da EZ ja nicht gleichzeitig das Herstellungsdatum Deines Fzg. ist.

Jeder STG hat einen Aufkleber, auf dem das Herstellungsdatum zu sehen ist.
Wenn man auf Nr. sicher gehen will, kauft man entweder ein STG von Ende 2007 oder ab 2008.

Den Aufkleber findest Du hier (das STG ist noch vom 22.03.07) >

STG

Es gibt 2 unterschiedliche STG, fuer Fahrzeuge mit Kurvenlicht und ohne. Die auf dem Bild sind fuer "ohne".

Also laut diesem Kommentar sollten meine Steuergeräte i.O. sein. Ich wechsel erstmal nur die Brenner, dann werde ich ja sehen. Danke für alle Infos.

@AnyTime

Sorry für den Spam, aber was ist das für eine hübsche Frau
in deinem Avatar und warum guckt Sie so?

Gefällt mir 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe gestern meine Audi-Original-Xenons (A4 / B6/8H, Modellj. 2005) gegen CBIs ausgetauscht. Wollte ja in der dunklen Jahreszeit den "Durchblick haben". Nachdem ich einen Brenner ausgetauscht und mit dem Original-Audi-Brenner verglichen habe, war die Enttäuschung groß: Als ich in der Garage davor stand, war KEIN Unterschied zu erkennen.... :-(

Nun meine ich hier gelesen zu haben, dass die CBIs sich erst "warmlaufen" (so 10 h) müssen. Ich meinte auch schon nach einer halben Stunde zu bemerken, dass das Licht heller geworden ist.

Eure Erfahrungen bitte ...

Danke

Hey Suchender,
hättest Du mal richtig gesucht. Hähä, nettes Wortspiel und so passend!
Die CBIs brauchen m.M.n. sogar >20 Stunden zum Einbrennen.
Gruß
Rainer

Hallo Rainer,

stimmt! Grandioses Wortspiel... ;-)

Ich meine heute schon nach einer Stunde eine Verbesserung gesehen zu haben. Nur als ich kurz vor der Garagenwand stand, habe ich den gelben Ramd gesehen, den meine alten Audi-Brenner auch hatten. Das ist dann wohl Scheinwerfer-Konstruktionsbedingt, oder?????

Außerdem reden viele davon, dass die CBIs "breiter" strahlen. Kann das sein???? Das hängt doch auch vom Scheinwerfer ab...

Grüssw

Natürlich ist ein Rand konstruktionsbedingt vorhanden, bei allen Scheinwerfern. Bei einem mehr, beim anderen weniger.
Ob es aber an der größeren Helligkeit liegt oder nicht .... ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass die CBIs sehr schön breit leuchten. Wenn Du alleine auf der 3-spurigen BAB bist und Dich etwa mittig hältst, ist die komplette Fahrbahn incl. Randstreifen wunderbar ausgeleuchtet. Da die Brenner ja alle eine genormte Bauform haben, kann das eigentlich nicht am Brennpunkt liegen, dass sie breiter strahlen. Gleichzeitig würde ja sonst beispielsweise die Fernausleuchtung fehlen. Warum auch immer, sie leuchten entweder breiter oder die Ränder werden durch größere Helligkeit der Brenner besser ausgeleuchtet.
Gruß
Rainer

Servus...

Hab mich nun mal hier durchgelesen. Da ich meine Brenner mittlerweise recht dunkel finde, wollte ich sie bald tauschen. Ich habe mich jetzt für die CBI´s entschieden. Nun habe ich schon nach ettlichen Angeboten im Internet gesucht. Den niedrigsten Preis den ich finden konnte lag bei 180,00 das paar.

Vielleicht kennt jemand ein besseres Angebot dem man auch trauen kann? Würde mich freuen.

180EURO ist doch auch ein guter Preis. Die CBI's sind halt sehr teuer.

Interessant ist das das Angebot im Shop teurer ist als das von der Händlerseite bei der Bucht. Hier kann man sogar einen Preisvorschlag machen. Kennt wer diesen Händler?

Bzw verkauft er seine eigenen brenner laut beschreibung...

http://suwtec24.de/...-D1S-66144CBI-Xenarc-COOL-BLUE-Intense-Xenon-NEU

http://www.ebay.de/.../250901311931?...

Also aktuell hier das günstigste angebot:

http://www.voelkner.de/.../...-Osram-Xenarc-Cool-Blue-D1s-Intense.html

Hey,
Voelkner ist ein Electronic-Großversand. Der ist mit Sicherheit vollkommen vertrauenswürdig. Wenn Du da den günstigsten Preis erhältst, kannst Du dort unbesehen kaufen.
Gruß
Rainer

Hi,
bei Voelkner hab ich schon mehrere Sachen bestellt.
Ist absolut ok dort zu bestellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hey,
Voelkner ist ein Electronic-Großversand. Der ist mit Sicherheit vollkommen vertrauenswürdig. Wenn Du da den günstigsten Preis erhältst, kannst Du dort unbesehen kaufen.
Gruß
Rainer

Dem kann ich mich nur anschließen!

Habe meine, allerdings in D2S, auch dort her!

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hey,
Interesse habe ich schon. Willst Du denn aber nicht lieber erstmal den Tausch vornehmen? Geht ja beim B6 ruckzuck. In letzter Zeit fehlt mir letztere irgendwie ein wenig. Sonst hätte ich schon längst mal die Phillips 4700K getestet. Die Woche hat meine bessere Hälfte wieder Spätdienst. Wir sollten endlich mal wieder telefonieren, oder?
...
Gruß
Rainer

Moin Rainer,

kurzes Update, habe mal re/li getauscht. Die Ausleuchtung ist etwas homogener geworden. Jedoch ist der rechte SW jetzt braun-stichig und irgendwie dunkel. Denke das kommt von der oberen nicht verchromten Seite der Valeos. Von der Farbe würds passen. Der Brenner muß irgendwie aus der Reihe tanzen.

Also von der Farbtemp. sind die Brenner top. Ausleuchtung in die Breite ist auch ok. Nur die Verfärbung ist nicht ok. Der AL SW im B7 ist ja anders aufgebaut, denke da könnte es was werden. Immer noch interesse?

Hab jetzt wieder meine geliebten Daylights drin 😁 Und ja, wir sollten mal wieder schnacken.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen