Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

kennt jemand von euch die Silver Star Xenarc von Osram?? habe schon viel über Xenon gelesen aber noch nie über diese gestolpert:
http://www.auto-lamp.de/.../...et-66240-SilverStar-30--mehr-Licht.html

Hey Plattfisch,
ich kenne diese Brenner nicht und 30% mehr Licht klingt ziemlich gut. Die CBIs versprechen nur 20% mehr und sind schon ziemlich hell. Aber 4200K sind noch gelber als Phillips-Standardbrenner mit 4300K. Liegen also von der Farbe her ungefähr zwischen Standard-Phillips und Standard-Osram. Die sollen CBI immerhin 5000K, was auch glaubhaft ist.
Gruß
Rainer

Kurzes Update: Habe meine CBIs jetzt ein paar Tage und etwa 4 h Brennzeit drin. Ich meine bereits jetzt festzustellen, dass die durchaus weißer als die Audi-Standard-Brenner (welcher Hersteller ist das beim 8H eigentlich) sind.

Bin sehr zufrieden. Und wenn die noch besser werden, umso besser (das war für unseren Wortspiel-Fan Rainer)...;-)

Zitat:

Original geschrieben von cultschmiede


Interessant ist das das Angebot im Shop teurer ist als das von der Händlerseite bei der Bucht. Hier kann man sogar einen Preisvorschlag machen. Kennt wer diesen Händler?

Bzw verkauft er seine eigenen brenner laut beschreibung...

http://suwtec24.de/...-D1S-66144CBI-Xenarc-COOL-BLUE-Intense-Xenon-NEU

http://www.ebay.de/.../250901311931?...

Also aktuell hier das günstigste angebot:

http://www.voelkner.de/.../...-Osram-Xenarc-Cool-Blue-D1s-Intense.html

bei auto-lamp kostet ein 2er Set EUR 179,90 versandkostenfrei. Hat jetzt ein Arbeitskollege von mir bestellt und noch ein Sonax Antifrostkonzentrat gratis dazu bekommen, wahrscheinlich Promo-Aktion oder so....

http://www.auto-lamp.de/.../...ue-INTENSE-XENARC-5000-KELVIN--20-.html
Ähnliche Themen

So da bin ich mal wieder ^^
Hatte sauviel um die Ohren die letzten Tage -.-

Ich habe gestern mit nem Kumpel aus meiner alten Heimat Wiesbaden telefoniert und der meinte bei seinem A6 hätte nen Kollege der zufällig bei Audi arbeitet seine Brenner gewechselt und der hätte nur einen ausgetauscht und das es keinen Unterschied mehr gibt nach einbrennen des Neuen ....
Ist dem so ? Überall wo ich nachgefragt habe und gelesen habe hieß es immer es sei besser beide gleichzeitig zu wechseln....

Jetzte habe ich noch ein anderes Problem das allerdings nicht hier in den Threat passt aber vielleicht hatte ja doch noch einer das gleiche Problem.
Bei der Fernbedienung meiner Standheizung sind die Batterien leer und die größe die original drin war die gibts nicht mehr zu kaufen ^^
Kennt sich da jemand aus ?
Grüße Chris

Hey Chris,
generell gilt, dass es besser ist beide Brenner zu wechseln. Ein Brenner verändert mit zunehmender Brenndauer seine Farbe. Ein Standard-Phillips-Brenner wird mit zunehmendem Alter etwas weißer, bevor er rosa wird und dann sein Leben bald aushaucht.
Je nach Alter der Brenner kann der Unterschied geringer ausfallen und es reicht mit etwas Glück, dass man nur einen tauschen braucht. Man darf aber dabei nicht vergessen, dass auch der zweite Brenner bereits die gleiche Lebensdauer hat und u.U. nicht mehr lange hält.
Je nach Modell hat der A6 übrigens bereits D3S-Brenner. Die arbeiten mit der halben Betriebsspannung (ca. 45 W statt 85 W) und sind quecksilberfrei. Vielleicht ist bei denen die Farbveränderung auch nicht so auffällig.
Da kommt es vielleicht auch ein wenig darauf an, wie penibel man selbst ist.
Gruß
Rainer

Ist auch so. Um einen Farbunterschied zu vermeiden wechselt man meistens gleiche alle zwei. Die Brenner altern und dadurch ändert sich meist auch die Farbe und man sieht einen Unterschied zwischen alt und neu.

Tante Edit:
Rainer war schneller 😁

Gut gut habt mich überzeugt dann bau ich beide Brenner ein ;D

Ich habe oben im Beitrag noch was geändert Habt ihr davon ne Ahnung ?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Chris242625


Gut gut habt mich überzeugt dann bau ich beide Brenner ein ;D

Ich habe oben im Beitrag noch was geändert Habt ihr davon ne Ahnung ?

Grüße

Ja, ich habe eine Ahnung 😁 Mit ein paar Modifikationen der Kontakte in der FB sollen ganz normale AAAA Batterien reinpassen:

Klick

PS: Bis vor kurzem gab es einen Ebay-Händler der ein Set (3 Stück) der "alten" Batterien im Angebot hatte. Jedoch waren die ohne Aufschrift.

Aber generell sollte es die Größe schon noch geben, nur sind die halt richtig teuer.

Hallo!

Habe jetzt auch die CBI von Osram verbaut und war ein wenig enttäuscht!!
Sie waren nicht viel weißer als die ori. Brenner.Ist es wirklich so,das sie mit der Zeit weißer werden??
Ich bin da etwas skeptisch.

Ach ja ,hab die Brenner für 149€(das Paar) bekommen.
Aber eben nur mit Beziehung zu Osram!!

Ich hoffe sie halten was sie versprechen,denn wechseln will ich die nie nie nie mehr!
Das war 'ne Schinderei(ohne Scheinwerferausbau)!!
Aber jetzt ist es vollbracht und ich hoffe sie halten schön lange und werden schön weiß.

Hey,
auf der Heimfahrt ist es mir nochmal durch den Kopf gegangen, dass ich zwar den richtigen Terminus, aber die falsche Einheit gwählt habe. Richtig: Die Spannung ist niedriger bei den D3S gegenüber den D1S. Nämlich 45V zu 85V. Nicht W.

Hat der 🙂 die Batterien für die SH-Fernbedienung auch nicht mehr?
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Henner2205


Hallo!

Habe jetzt auch die CBI von Osram verbaut und war ein wenig enttäuscht!!
Sie waren nicht viel weißer als die ori. Brenner.Ist es wirklich so,das sie mit der Zeit weißer werden??
Ich bin da etwas skeptisch.

Ach ja ,hab die Brenner für 149€(das Paar) bekommen.
Aber eben nur mit Beziehung zu Osram!!

Ich hoffe sie halten was sie versprechen,denn wechseln will ich die nie nie nie mehr!
Das war 'ne Schinderei(ohne Scheinwerferausbau)!!
Aber jetzt ist es vollbracht und ich hoffe sie halten schön lange und werden schön weiß.

Hallo Henner,

einfach mal nachlesen. Die CBIs brauchen gut und gerne 20 Bh, bis sie ihre Farbe und Helligkeit haben.

Gruß

Rainer

Ok dann werde ich mal abwarten und schauen,Danke!!

Hey Henner,

bei mir war es ähnlich. Ich war auch zunächst enttäuscht, als ich den CBI mit meinem alten Brenner verglichen habe (stand vor dem Auto).

Jetzt, nach 5 Betriebsstunden merke ich schon einen deutlichen Unterschied (s. meinen Post etwas weiter oben)...

Servus,

Da ich nicht die Zeit habe die 120 Seiten hier zu lesen, bräuchte ich schnell eine Zusammenfassung.
Bei mir verabschiedet sich langsam ein Xenon Brenner.. (leuchtet rötlich) dies habe ich hier zumindestens rausgelesen.
Nun, was soll ich genau für welche kaufen???? Brauch nicht unbedingt die hellsten, will ja nicht, dass durch irgendwelche "Tuning Brenner" noch irgendwas anderes kaputt geht. Das ist es mir nicht wert. Ok, um so heller, um so besser, aber wie gesagt... Bin halt ein wenig irritiert, von wegen d1s und d2s und und und..
Ich fahre ein B6 3.0 Modelljahr 2004, wenn das weiterhilft.
Ich meine, dass ich Bi-Xenon habe, aber woran ich das erkenne weiß ich nicht..

Danke

Icke

P.S. Sorry für meine Unwissenheit, bin halt Leihe..

Deine Antwort
Ähnliche Themen