Bi-xenon scheinwerfer normal?
Hallo alle zusammen,
ich habe mir über ebay 2 neue Titan bi-xenon Scheinwerfer gegauft.
Nun ist mir gerade mal aufgefallen das der linke Scheinwerfer (von der Fahrerseite also) auf der Xenonlinse genau auf dem Glas eine Horizontale einkerbung hat.
Ist das bei euch auch so?
Teilenummer steht da drauf: 63 12 6 910 977
Der andere Scheinwerfer ist normal und hat die Nummer: 63 12 6 910 970
lg efango24
26 Antworten
Hallo,
wollt jetzt nicht extra n neues Thema anfangen für meine Frage und schreibs mal hier dazu 😉 und zwar gehts ums Xenox-Lichtbild. Wie ists bei euch scheint bei euch der rechte Scheinwerfer auch weiter den Fahrbahnrand aus, als der linke und somit innere ? oder ist irgendeiner der beiden einfach verstellt ?
Gruß Alex
Hallo
Meist du die Richtung des Lichtstrahls?
Bei mit gehen die Lichtstrahlen leicht zusammen, so daß sie sich in etwa 300-400m in der Mitte des Fahrstreifen treffen.
Kann man bei leichten Nebel gut sehen ;-)
Gruß Stormy
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 11. März 2017 um 17:38:51 Uhr:
HalloMeist du die Richtung des Lichtstrahls?
Bei mit gehen die Lichtstrahlen leicht zusammen, so daß sie sich in etwa 300-400m in der Mitte des Fahrstreifen treffen.
Kann man bei leichten Nebel gut sehen ;-)Gruß Stormy
Danke für die Antwort 🙂 Ich mach dann bald nochn Foto da kann mans als Außenstehender leichter bewerten 😉 Ich glaub nicht, dass meine Strahlen vorne zusammen gehen und hab mich schon öfters drüber gewundert ob das so gehört.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Es ist normal das der rechte Scheinwerfer weiter strahlt. Würde der linke auch so weit strahlen wie der rechte dann würde es den Gegenverkehr blenden.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 11. März 2017 um 18:46:37 Uhr:
Es ist normal das der rechte Scheinwerfer weiter strahlt. Würde der linke auch so weit strahlen wie der rechte dann würde es den Gegenverkehr blenden.
Das war eben auch meine Vermutung, hatte als Vergleich nen Mini und ned 5er beide haben erstmal weiter und beide gleichweit gestrahlt 🙂
Also meine Lichtbeams gehen gerade raus.
Um die Frage mit der Einkerbung nach so vielen Jahren zu beantworten. Die Einkerbung ist dafür da um die Lichtkante etwas weicher zu machen und den Color Flicker Effekt zu minimieren.
Manche Linsen sind leicht trüb, manche haben diese Einkerbung. Man kann aber auch ZKW 3" klare Linsen einbauen. Dann hat man ein Xenon vom allerfeinsten 😉
Bei Xenon ist das aber nicht eben mal mit Schrauben drehen getan. Wer es richtig macht, braucht den Diagnoselaptop, Scheinwerfer auf Normallage fahren lassen, dann erst einstellen. 😉 Die meisten machen es einfach falsch, weshalb immer mehr Xenon Scheinwerfer böse Blender sind.
Jupp, bei meinem TT muss das so. Bei BMW nachgelesen: 80 sek. warten, nicht bewegen und wippen, dann einstellen.