Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

So ist es. Anschalten ind losfahren😁

meiner wird in der KW19 wohl gebaut. Ich habe noch einmal ne Email an WOB geschrieben und auch mit meinem Vertragspartner gesprochen, die Option der Xenonbeleuchtung zu berücksichtigen. Ich würde sogar auch noch zwei Wochen länger auf meinen Golf warten.
Jetzt bin ich echt mal gespannt, ob das alles noch klappt 😉

Warum will oder kann eigentich niemand begreifen oder verstehen dass Xenon erst ab KW 22 bestellbar ist undie ersten Fahrzeuge ab KW 24 ausgeliefert werden. Man man man ey.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Warum will oder kann eigentich niemand begreifen oder verstehen dass Xenon erst ab KW 22 bestellbar ist undie ersten Fahrzeuge ab KW 24 ausgeliefert werden. Man man man ey.

bisher habe ich hier nur gelesen, dass die xenonscheinwerfer ab der kw. 22 verfügbar sind. ich interpretiere das so, dass sie ab dann verbaut werden und schon einige wochen vorher bestellt werden können.

wenn du mir belegst, dass sie ab der kw. 22 erst bestellbar sind, leiste ich abbitte.

Ähnliche Themen

Belegen kann ich nichts. Hab nur aus insiderkreisen diese Info. Mehr weiß ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012



Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Tja der touran hat alles
Ist ja toll!
Aber hast du auch eine Ahnung warum der GTI kein Abbiegelicht, dafür aber dynamiches Kurvenlicht bekommt und der Scirocco kein dynamisches Kurvenlicht dafür aber ein Abbiegelicht hat?
Das wäre für mich ein hilfreicher und befriedigender Beitrag, danke!

lg aus Wien
Copykill2012

Lösung: Der GTI hat kein Abbiegelicht, da es durch die adaptiv mitlenkenden Xenonscheinwerfer nicht mehr nötig ist, ein zusätzliches Birnchen als Abbiegelicht leuchten zu lassen. Die Scheinwerfer schwenken ab einem Lenkwinkeleinschlag von 15° in die Kurve, egal ob das Auto steht oder fährt. Somit ist dieses behelfsmäßige Abbiegelicht nicht mehr von nöten.

(Quelle: Eigene Erfahrung vom 2006er Seat Leon Cupra FR meines Bekannten. Der konnte das damals schon.)

Warum allerdings VW dem Scirocco kein dynamisches Kurvenlicht spendiert hat, hat sich mir immer noch nicht vollends erschlossen. Ich spekuliere mal, dass durch die schmale Scheinwerferbauform der Motor, der für den Schwenk verantwortlich ist, nicht mehr untergebracht werden konnte und deshalb sich anderweitig ausgeholfen werden musste.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Belegen kann ich nichts. Hab nur aus insiderkreisen diese Info. Mehr weiß ich auch nicht.

wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉 ich habe nicht umsonst geschrieben, das ich noch zwei Wochen länger auf meinen Golf warten würde. Da brauchst du hier nicht gleich den Hafen aufzureißen.

Auch ich verfolge die Informationen hier im Forum. Und Insiderkreise 😁 da halte ich mich mal bedeckt 😉

Zitat:

Original geschrieben von stage--x


Hier noch mal eins mit Licht aus.

Ist halt echt die Frage ob das das Tagfahrlicht sein soll. Ich könnte mir auch gut vorstellen das diese Lampe der Blinker sein soll. Halte ich sogar für wahrscheinlicher (denn hat sich schon mal jemand Gedanken daüber gemacht, wo bei diesen Scheinwerfern der Richtungsanzeiger seinen Platz gefunden haben könnte?). Und die große Lampe in der Scheinwerferinnenseite ist das Tagfahrlicht.

Der Blinker ist im inneren Reflektor, sieht man ja auch an der Farbe. IIRC stand vor ein paar Tagen im Konfigurator bei Xenon noch Dauerfahrlicht, also kein seperates Tagfahrlicht. Damit die Leuchtmittel auch schnell hinüber sind 🙄 Für Tagfahrlicht ist der markierte Bereich wohl etwas sehr klein und da ich sonst nirgendwo ein Leuchtmittel für das Standlicht sehen kann wird es wohl dahinter sein.

Trozallem wird dein Golf auch kein Xenon haben.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Trozallem wird dein Golf auch kein Xenon haben.

durchaus möglich 😠 da Änderung nur noch bis vier Wochen vor Produktonsbeginn möglich sind. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 😉 Wie dem auch sei, ich freu mich trotzdem auf meinen Golf.

habe heute meinen 🙂 gefragt und er meinte eine Nachrüstung wird später sicher möglich sein und etwa 1400-1500€ kosten, also etwas mehr als bei Ausstattungswahl.
Ich habe mich daher nun entschieden erstmal zu sehen wie gut/schlecht das normale Licht ist und dann zu entscheiden ob ich Xenon will.

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


habe heute meinen 🙂 gefragt und er meinte eine Nachrüstung wird später sicher möglich sein und etwa 1400-1500€ kosten, also etwas mehr als bei Ausstattungswahl.
Ich habe mich daher nun entschieden erstmal zu sehen wie gut/schlecht das normale Licht ist und dann zu entscheiden ob ich Xenon will.

hab ich auch gelesen aber hier im forum die ;-) winken da immer ab.

Aber SRA ist ja schon drinne und wie das mit der LWR aussieht kA.

Wenn das naturlich nachrüstbar wäre top!

Woher kommst du?NRW?dein ;-)?

Edit:
beim nachrüsten hast du ja dann noch die halogenscheinwerfer die du dann noch verkloppen kannst,
würdest du vll. noch günstiger wegkommen als wenn direkt von werk bestellt, wenn das denn auch alles so klappt und nicht mehr als 1500 kostet?!

tja, bin mal gespannt mit den ganzen sensoren an den federn usw usw ...

Kufatec wird schon ein passedes Set anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von is74


du verstehst nicht was ich meine, oder..?
der golf ist an sich deutlich günstiger als der 1er, in allem, nur beim xenon ist vw sehr teuer, sogar teurer als bmw - gerade DAS ist das, was mich stört und ich nicht verstehe, bzw ne frechheit finde...

[...]

Jeder Hersteller versucht sein Fahrzeug im Markt zu positionieren. Auch und vor allem bei der Ausstattung und im Preis.

BMW ist premium, und Xenon ist premium, also bieten sie es "günstiger" an, damit möglichst wenige 1er mit dem billigen Halogenlicht rumfahren.

Wenn auf dem Strassenbild viele 1er mit hochwertigem Xenon und Angeleyes-TFL fahren, wirkt sich das auf die ganze Modellreihe und auf BMW positiv aus.

Beim Golf, eher ein Brot und Butter-Auto, wird es sicher nicht so oft geordert. Dafür sind andere Ausstattungen günstiger.
(Jetzt krieg ich gleich Haue wegen dem "Brot und Butter-Auto" 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen