Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von is74



Zitat:

Original geschrieben von Mickmuck


mal ne frage zu dem tagfahrlicht beim xenon.

im gti konfigurator nennen sie es dauerfahrlicht. d.h. für mich die xenons brennen, anstatt einer zusätzlichen birne.

kann das jemand bestätigen?

nein - schau dir mal die xenon-bilder genauer an, da siehst du unterhalb der lampen das tagfahrlicht...

Das kann nur das Standlicht sein. Fürs Tagfahrlicht ist es zu dunkel und die Lichtaustrittsfläche ist zu klein. Diese muss bei Tagfahrleuchten mindestens 40cm² betragen.

Meiner Meinung nach wird es kein echtes Tagfahrlicht bei Xenonscheinwerfern geben. Nur Dauerfahrlicht.

Versteh das mal einer. Bestimmt vergessen worden bei der Planung 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Der GTI hat kein Abbiegelicht.

"Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen inkl.Abbiegelicht (GTI ohne Abbiegelicht) 8WD Serie"

Kann man aber sicher reincodieren lassen vom 🙂. Sofern es verkehrstechnisch erlaubt ist zumindest...k.a. ob es weggelassen wurde, weil's net gut ausschaut, oder weil es irgendwelche ABE-Gründe hat.

Verkehrstechnisch erlaubt ist es.

Nur ob es sinnvoll ist? Die Nebelscheinwerfer, die auch als Abbiegelicht konstruiert sind, leuchten viel mehr zu Seite.

EDIT: Der GTI hat laut aktueller Preisliste doch NSW mit Abbiegelicht. Was ist nun richtig?

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012



Also das soll man einer verstehen bei VW. Im Scirocco lassen sie das dynamische Kurvenlicht weg, dafür ist ein Abbiegelicht im SW integriert und der GTI hat ein dynamisches Kurvenlicht, dafür kein Abbiegelicht. Warum ist das so? Gibt es dafür Gründe warum im Scirocco kein dynamisches Kurvenlicht ist aber im GTI schon? Und warum der GTI dafür kein Abbiegelicht hat aber der Rocco schon? Ist das technisch nicht möglich bei dem einen sowie bei dem anderen Fahrzeug? Vermisse nämlich das dynamische Kurvenlicht aus meinem alten Golf+. Mein Rocco hat nur das Abbiegelicht, da möchte ich mich mal schlau machen ob man die Xenoneinheit vom GTI in den Rocco bauen könnte.

lg aus Wien
Copykill2012

Warum hat der normale Golf Abbiegelicht, der GTI aber nicht, obwohl auch NSW? Wär kein Problem gewesen die NSW etwas weiter zur Seite leuchten zu lassen.

Wahrscheinlich auch übersehen/vergessen.

EDIT: Der GTI hat laut akuteller Preisliste doch NSW mit Abbiegelicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stage--x



Lösung: Der GTI hat kein Abbiegelicht, da es durch die adaptiv mitlenkenden Xenonscheinwerfer nicht mehr nötig ist, ein zusätzliches Birnchen als Abbiegelicht leuchten zu lassen. Die Scheinwerfer schwenken ab einem Lenkwinkeleinschlag von 15° in die Kurve, egal ob das Auto steht oder fährt. Somit ist dieses behelfsmäßige Abbiegelicht nicht mehr von nöten.
(Quelle: Eigene Erfahrung vom 2006er Seat Leon Cupra FR meines Bekannten. Der konnte das damals schon.)
Warum allerdings VW dem Scirocco kein dynamisches Kurvenlicht spendiert hat, hat sich mir immer noch nicht vollends erschlossen. Ich spekuliere mal, dass durch die schmale Scheinwerferbauform der Motor, der für den Schwenk verantwortlich ist, nicht mehr untergebracht werden konnte und deshalb sich anderweitig ausgeholfen werden musste.

Naja, das dynamische Kurvenlicht (AFS) leuchtet aber nicht so weit um die Ecke wie ein Abbiegelicht.

Von daher ist es nicht unnötig, sonder eine sinnvolle Ergänzung. Gibt ja auch viele Autos, die beides haben.

Warum der Scirocco keins hat frag ich mich auch. Platz wäre genug da. Die modernen AFS-Module bauen kaum größer als ein normales Projektionsmodul.

Wenn ihr mich fragt:
Unterschiedliche Fahrzeuge -> unterschiedliche Projekte -> unterschiedliche Projektleiter -> unterschiedliche Lastenhefte.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz



Zitat:

Original geschrieben von is74


nein - schau dir mal die xenon-bilder genauer an, da siehst du unterhalb der lampen das tagfahrlicht...

Das kann nur das Standlicht sein. Fürs Tagfahrlicht ist es zu dunkel und die Lichtaustrittsfläche ist zu klein. Diese muss bei Tagfahrleuchten mindestens 40cm² betragen.
Meiner Meinung nach wird es kein echtes Tagfahrlicht bei Xenonscheinwerfern geben. Nur Dauerfahrlicht.
Versteh das mal einer. Bestimmt vergessen worden bei der Planung 🙄

sollte das wirklich so sein, dass beim tagfahrlicht die xenonscheinwerfer brennen, ist es, nach meiner meinung, ein schlechter witz.

vw kann sich im eigenen haus anschauen, wie man xenon und separates tagfahrlicht unterbringen kann und damit meine ich nicht die led lösung.

Ähnliche Themen

Ich muss zugeben, ich bin ein wenig verwirrt. Im Konfigurator steht, dass Xenon inklusive Kurvenlicht für EUR 1.270 angeboten wird. Auf den Golf Seiten bei VW steht das nicht, genauso wie in der neuen Preisliste die jetzt zum download bereit steht. Überall nur Xenon, jedoch ohne Kurvenlicht. Ob man das einfach "vergessen" hat, oder hat hat jemand eine andere Erklärung warum jedes Medium etwas anderes aussagt?

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz



Warum der Scirocco keins hat frag ich mich auch. Platz wäre genug da. Die modernen AFS-Module bauen kaum größer als ein normales Projektionsmodul.

Da stimme ich dir zu, hier sieht man "Platz genug"

lg aus Wien
Copykill2012

Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480


Ich muss zugeben, ich bin ein wenig verwirrt. Im Konfigurator steht, dass Xenon inklusive Kurvenlicht für EUR 1.270 angeboten wird. Auf den Golf Seiten bei VW steht das nicht, genauso wie in der neuen Preisliste die jetzt zum download bereit steht. Überall nur Xenon, jedoch ohne Kurvenlicht. Ob man das einfach "vergessen" hat, oder hat hat jemand eine andere Erklärung warum jedes Medium etwas anderes aussagt?

Das VW mit dem Xenon so eine Welle auslöst ist mir völlig schleierhaft. Kein TFL bei Xenon aber im der H7 Version eine H15 Lampe verbaut. Eine Verwirrspiel aus dynamischen Kurvenlicht und Abbiegelicht. Das schon längst im Golf V+ und Touran FL genial verbaut und vorhanden ist. Aber bei Neukonstruktionen vom VI nicht oder nur teilweise vorhanden ist. Selbst beim Polo V ist neben dem Neblern ein TFL vorhanden. Ob das jetzt elegant ist, sei dahingestellt.

Andere Hersteller bieten adaptives Xenon mit LED-TFL an und beim Golf VI werden die Blinker im Scheinwerfermodul als besonders elegant beschrieben und der Rest. Ja gehts noch? Wenn selbst nach einer so langen Wartezeit dann auch noch solch ein Mist wie Dauerfahrlicht/Xenon rauskommt, verstehe ich VW in diesem Fall überhaupt nicht. Von eleganten LED Lösungen wollen wir hier gar nicht reden.
Wo ist der Ko**/Würg Smilie????

ich muss zu dem thema auch noch was los werden, also ich hab mal drauf geachtet wie viele golf IV und V mit xenon die letzten tage an mir vorbei gefahren sind... wenn es hoch kommt waren es jeder 10.!

kann es sein das sich 80% der leute aufregen das es kein xenon gibt aber wenn es es gäbe würden es nur ca 10-15% der käufer auch bestellen? den eindruck hab ich wenn ich das forum hier mit der realität vergleiche...

versteht mich nicht falsch, ich find das xenon auch spitze aber ob ich dafür beim neuwagenkauf wirklich >1200€ drauf zahlen würde müßte ich mir sehr gut überlegen!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


ich muss zu dem thema auch noch was los werden, also ich hab mal drauf geachtet wie viele golf IV und V mit xenon die letzten tage an mir vorbei gefahren sind... wenn es hoch kommt waren es jeder 10.!

kann es sein das sich 80% der leute aufregen das es kein xenon gibt aber wenn es es gäbe würden es nur ca 10-15% der käufer auch bestellen? den eindruck hab ich wenn ich das forum hier mit der realtitär vergleiche...

versteht mich nicht falsch, ich find das xenon auch spitze aber ob ich dafür beim neuwagenkauf wirklich >1200€ drauf zahlen würde müßte ich mir sehr gut überlegen!

ich bestelle keinen golf 6 ohne xenon. es ist noch (lange) nicht bestellbar, darüber rege ich mich auf. so einfach ist das bei mir.

Das mit dem Xenon ist doch genau das gleiche wie mit dem Highline hier im Forum.

Wenn man das hier repräsentativ sehen würde hätten 80% der Golf VI Fahrer Highline, die restlichen 20 warten aufn GTI (ich weiß, das ist etwas übertrieben!).

Aber die 50 Leute die hier sind würden in der Masse der Golf-Käufer nur als Messtoleranz gelten. Klar dass hier alle Xenon wollen, aber ich sag mal 90% ALLER Golf VI Käufen brauchen kein Highline, kein GTI und auch kein Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


kann es sein das sich 80% der leute aufregen das es kein xenon gibt aber wenn es es gäbe würden es nur ca 10-15% der käufer auch bestellen? den eindruck hab ich wenn ich das forum hier mit der realtitär vergleiche...

Ich denke die Aussagen hier im Forum sind nicht wirklich repräsentativ für die gesamte Bevölkkerung in Deutschland. In einem anderen Thread wurde eine Grafik der bestellten Motoren zwischen 02.09. und 03.09. veröffentlicht. Glaubt man dem Forum, so haben die meisten einen 160PS TSI bestellt. Die reellen Zahlen sprechen aber eine andere Sprache. So wird es sich sicher auch beim Thema Xenon verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480



Ich denke die Aussagen hier im Forum sind nicht wirklich repräsentativ für die gesamte Bevölkkerung in Deutschland. In einem anderen Thread wurde eine Grafik der bestellten Motoren zwischen 02.09. und 03.09. veröffentlicht. Glaubt man dem Forum, so haben die meisten einen 160PS TSI bestellt. Die reellen Zahlen sprechen aber eine andere Sprache. So wird es sich sicher auch beim Thema Xenon verhalten.

da hast du wohl recht, das hab ich eben auch erst gesehen:

33% kaufen 80PS

4% kaufen 160PS

hier im forum bekommt man wirklich einen ganz anderen eindruck... 🙂

für mich steht aufgrund des für mich völlig indiskutablen preises xenon nicht zur debatte - da geb ich lieber das geld für den aufpreis zum gtd aus...

Sag ich doch, dass was hier gewünscht wird nicht den Wünschen der meisten Golffahrer entspricht. !

Hallo zusammen,

habe mir heute mal den GTI mit Xenon vom Händler zusammenstellen lassen:
In dem Ausdruck gibt es unter "Spiegelpaket für Xenon" den Eintrag "Dauerfahrlicht mit Assistenzfahrtlicht und coming home Funktion".
Was soll man darunter verstehen, speziel unter "Assistenzfahrtlicht"? Lichtautomatik ohne Tagfahrtlicht? Das Kurvenlicht wird auch im Händlerausdruck erwähnt (AFS1).

Viele Grüße ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen