Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Also ich hab das Winterpaket extra genommen damit die SWR schon dabei ist und hoffe doch dass das nachrüsten sich um die 1000 - 1300€ einpendelt.

Konkrete Erfahrungen gibts wohl erst in ein paar Monaten 🙁

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


Also ich hab das Winterpaket extra genommen damit die SWR schon dabei ist und hoffe doch dass das nachrüsten sich um die 1000 - 1300€ einpendelt.

Konkrete Erfahrungen gibts wohl erst in ein paar Monaten 🙁

Hoffentlich wirst Du nicht allzu desillusioniert sein...

1500 sind meine Absolute Schmerzgrenze!... mal schauen.

wird max. 1000€ kosten

aLWR 400€
Scheinwerfer 500 - 600€ vom Verwerter oder ebay - direkt von VW würde ich die nicht kaufen

Ähnliche Themen

In den GolfVI reinpassende Xenon-Scheinwerfer vom Verwerter? Wo soll's denn sowas geben...
die Nachrüst-Teile von Fremdanbietern sehen doch meist sowieso extrem besch...eiden aus. Ist wirklich nur was für Leute, die Xenon einzig und allein aufgrund der Lichtausbeute wollen.
Wer die Nachrüstung auch wegen der Optik der Fahrzeugfront in Kauf nimmt, wird um Original-Xenons von VW nicht rumkommen. Und ich denke, darum geht's bei VenoX sicherlich auch.

Zitat:

In den GolfVI reinpassende Xenon-Scheinwerfer vom Verwerter? Wo soll's denn sowas geben...

bekommen die ganzen Testwagen von VW und dürfen diese nur in Einzelteile verkaufen

Sagt mal wo ist eigentlich das Abbiegelicht beim GTI Xenon, auch wie beim normalen Golf die Nebler?

lg aus Wien
Copykill2012

Der GTI hat kein Abbiegelicht.

"Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen inkl.Abbiegelicht (GTI ohne Abbiegelicht) 8WD Serie"

Kann man aber sicher reincodieren lassen vom 🙂. Sofern es verkehrstechnisch erlaubt ist zumindest...k.a. ob es weggelassen wurde, weil's net gut ausschaut, oder weil es irgendwelche ABE-Gründe hat.

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Der GTI hat kein Abbiegelicht.

"Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen inkl.Abbiegelicht (GTI ohne Abbiegelicht) 8WD Serie"

Kann man aber sicher reincodieren lassen vom 🙂. Sofern es verkehrstechnisch erlaubt ist zumindest...k.a. ob es weggelassen wurde, weil's net gut ausschaut, oder weil es irgendwelche ABE-Gründe hat.

Also das soll man einer verstehen bei VW. Im Scirocco lassen sie das dynamische Kurvenlicht weg, dafür ist ein Abbiegelicht im SW integriert und der GTI hat ein dynamisches Kurvenlicht, dafür kein Abbiegelicht. Warum ist das so? Gibt es dafür Gründe warum im Scirocco kein dynamisches Kurvenlicht ist aber im GTI schon? Und warum der GTI dafür kein Abbiegelicht hat aber der Rocco schon? Ist das technisch nicht möglich bei dem einen sowie bei dem anderen Fahrzeug? Vermisse nämlich das dynamische Kurvenlicht aus meinem alten Golf+. Mein Rocco hat nur das Abbiegelicht, da möchte ich mich mal schlau machen ob man die Xenoneinheit vom GTI in den Rocco bauen könnte.

lg aus Wien
Copykill2012

Das ist alles so unsinnig. Die Preise, die gesetzlichen Vorschriften...
Es liegt auch sonst in meinem Verantwortungsbereich, dass alles an meinem Auto korrekt ist und niemanden gefährdet. Ich frage mich, wieso man bei Xenonlicht derartig bevormundet werden muss...
Da muss man bald am Tag mit dämlichem Tagfahrlicht unterwegs sein, aber wenn man einfach nur zeitgemäß helles Licht möchte, dann wird man von überflüssigen Vorschriften ausgebremst und von den Herstellern gnadenlos abgezockt.
Scheinwerfer zeichnen heute auch so einen scharfen und guten Lichtkegel, da könnte man auch locker hellere Halogenscheinwerfer erlauben. Die Zeiten als ein Scheinwerfer mehr Streulicht als "Nutzlicht" produzierte sind doch lange vorbei.
Es wird ja auch entschieden welche Rad/Reifen-Kombinationen ein KFZ "verwenden" darf, ebenso könnte man es mit Scheinwerfern machen.
Gute Scheinwerfer dürfen hellere Lampen benutzen, schlechte eben dunkleres Licht. Die Entscheidung liegt beim TüV, der die Bauteile vor der Einführung entsprechend prüft.

Zitat:

Original geschrieben von stage--x


Hier noch mal eins mit Licht aus.

Ist halt echt die Frage ob das das Tagfahrlicht sein soll. Ich könnte mir auch gut vorstellen das diese Lampe der Blinker sein soll. Halte ich sogar für wahrscheinlicher (denn hat sich schon mal jemand Gedanken daüber gemacht, wo bei diesen Scheinwerfern der Richtungsanzeiger seinen Platz gefunden haben könnte?). Und die große Lampe in der Scheinwerferinnenseite ist das Tagfahrlicht.

der blinker ist vermutlich in der linken lampe versteckt, das sieht doch leicht orange aus. die kleine lampe ist so hell wie eine led birne, ist das led?

Tja der touran hat alles

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Tja der touran hat alles

Ist ja toll!

Aber hast du auch eine Ahnung warum der GTI kein Abbiegelicht, dafür aber dynamiches Kurvenlicht bekommt und der Scirocco kein dynamisches Kurvenlicht dafür aber ein Abbiegelicht hat?

Das wäre für mich ein hilfreicher und befriedigender Beitrag, danke!

lg aus Wien
Copykill2012

Sorry dass weiß ich leider nicht. Mein alter scirocco hat übrigens noch H4 Strahler. Nur zur Info.

Gruß
nudldunga

Ja,ja die guten alten H4, als die noch Standard waren hat man sich über Kurvenlicht und Abbiegelicht nicht den Kopf zerbrechen müssen.......😁

lg aus Wien
Copykill2012

Deine Antwort
Ähnliche Themen