Bi Turbo 210 PS Erfahrungen

Opel Insignia B

Hallo Leute🙂

Ich würde mal gerne eure Erfahrungen zum neuen Bi Turbo Diesel im Insignia hören. Wie ist euer Verbrauch, Durchzug, Allrad, Automatik etc. Lohnt sich der Aufpreis zum 170 PS Diesel?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe gestern meinen Biturbo bekommen. Nach meiner Meinung setzt sich der Biturbo erheblich vom 170 PS ab. Die 8 Gang Automatik passt perfekt zum Motor, sie kann Dank des hohen Drehmoments im unteren Drehzahlbereich sehr schnell und drehzahlarm durchschalten. Ich finde die Reaktion der Aisin immer schnell genug und auch immer zum richtigen Zeitpunkt. Kein hektisches rauf und runterschalten.
Der Tour und Sportmodus ist im Gegensatz um Insignia A sehr viel besser abgestimmt. Im Sportmodus merkt man in Kurven sehr deutlich das Drehmoment auf der Hinterachse. Ich bereue meine Entscheidung für dieses Auto wieder nicht.
Hoffentlich begleitet er mich auch so zuverlässig wie seine 3 Vorgänger mit dem Blitz am Grill.

633 weitere Antworten
633 Antworten

Nie hat ein Satz besser gepasst als jetzt...."BACK TO TOPIC"

oder nen neuen Beitrag aufmachen der sich mit den Folgen und Gefahren des Chiptunings auseinander setzt.
Habe den 210PS Biturbo Beitrag nämlich abonniert weil mich die Erfahrungen von anderen interessieren, aber keine Lust mehr auf diese sinnlose Chiptuning Diskussion.....

Wäre das Ok für euch ?

PS: da war TmY wohl schneller als ich🙂

Ach übrigens, meiner war zur Inspektion. Motor hatte Kühlwasserverlust und WAPU musste irgendwie fixiert werden. Jetzt schafft er zumindest annährend die Höchstgeschwindigkeit.
Der FOH meinte, vielleicht hat dem Motor Kühlung gefehlt und er hat "zu" gemacht.
Grüße

Lars

Wenn dem Motor Kühlung fehlt sollte Temperaturanzeige aber ins rote wandern...............

Musstest du zwischendurch auffüllen?

Ähnliche Themen

Kühlung des Motors wird vermutlich nicht das Problem sein sondern LLK.
Wassergekühlt nehme ich an? Vllt reicht die Fördermenge nicht?

Wenn ich mir so anschaue, wieviel Zuspruch der BiTurbo hier im Forum hat, dann ist es ein deutliches Zeichen, dass starke Motoren gefragt sind. Opel sollte darauf reagieren...

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 5. März 2019 um 13:20:09 Uhr:


Musstest du zwischendurch auffüllen?

Nein nicht wirklich.

Zitat:

@macerkan schrieb am 5. März 2019 um 17:53:55 Uhr:


Wenn ich mir so anschaue, wieviel Zuspruch der BiTurbo hier im Forum hat, dann ist es ein deutliches Zeichen, dass starke Motoren gefragt sind. Opel sollte darauf reagieren...

Naja stark ist der BITU ja nicht. So 60 PS mehr als 6 Ender oder nen Benziner mit 6 Töpfen und 330- 360 PS wären aber schon lecker und ja, so etwas würde ich in Zukunft nehmen 😁

Gruß
Lars

Man darf auch nicht vergessen, dass hier im forum eher petrolheads unterwegs sind, nicht der Durchschnitt.

Nach forum haben fast alle ne nahezu "volle Hütte", meistens gehen aber eher geringere Ausstattungen über die Theke

Zitat:

@Larsi84 schrieb am 05. März 2019 um 19:47:27 Uhr:


Naja stark ist der BITU ja nicht. So 60 PS mehr als 6 Ender oder nen Benziner mit 6 Töpfen und 330- 360 PS wären aber schon lecker und ja, so etwas würde ich in Zukunft nehmen

Naja aber mit 1300 U/min den Berg hoch macht auch nicht jeder Diesel 😛 . Kraft hat er aber keine Beschleunigung und bei Diesel möchte ich Kraft und wenig Verbrauch.
Jemand der anderes sucht sollte zum Benziner und halt mehr für Benzin ausgeben anstatt den Diesel (210ner) Madig zu reden 😉

Zitat:

@FreakyFriday schrieb am 5. März 2019 um 23:45:36 Uhr:



Zitat:

@Larsi84 schrieb am 05. März 2019 um 19:47:27 Uhr:


Naja stark ist der BITU ja nicht. So 60 PS mehr als 6 Ender oder nen Benziner mit 6 Töpfen und 330- 360 PS wären aber schon lecker und ja, so etwas würde ich in Zukunft nehmen

Naja aber mit 1300 U/min den Berg hoch macht auch nicht jeder Diesel 😛 . Kraft hat er aber keine Beschleunigung und bei Diesel möchte ich Kraft und wenig Verbrauch.
Jemand der anderes sucht sollte zum Benziner und halt mehr für Benzin ausgeben anstatt den Diesel (210ner) Madig zu reden 😉

Madig rede ich ihn nicht. Aber es ist doch Fakt, dass er im Vergleich mit anderen Fahrzeugen, welche eine geringere Leistung haben und dabei noch schwerer sind eher schlapp ist . Und ja, der Insignia hat andere Stätken, welche ich durchaus zu schätzen weiß.

Gruß Lars

Zitat:

Naja stark ist der BITU ja nicht. So 60 PS mehr als 6 Ender oder nen Benziner mit 6 Töpfen und 330- 360 PS wären aber schon lecker und ja, so etwas würde ich in Zukunft nehmen 😁

Gruß
Lars

Ist bei PSA bestimmt schon in Planung.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 7. März 2019 um 08:02:47 Uhr:



Zitat:

Naja stark ist der BITU ja nicht. So 60 PS mehr als 6 Ender oder nen Benziner mit 6 Töpfen und 330- 360 PS wären aber schon lecker und ja, so etwas würde ich in Zukunft nehmen 😁

Gruß
Lars

Ist bei PSA bestimmt schon in Planung.

Wenn man zwei 1.6 BITU nebeneinander schaltet, entsteht ein 3.2 L 8 Zylinder Quad-turbo😁 😁 😁

Welchen Kühlerfrostschutz G? muss ich denn einfüllen beim BiTurbo?

Sollte in der Bedienungsanleitung stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen