Bezahlung wie?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Jetzt mal ganz im Vertrauen: Ich wundere mich schon sehr, wieviele relativ junge Leute sich hier einen Golf V mit allen möglichen Extras bestellen.

Nun die Frage: Finanziert ihr die Gölfe? Leasing? Oder doch Barzahlung?

Ich selbst: Barzahler; der Wagen stand neu beim Händler; so, wie ich ihn jetzt habe. Konnte also leider nichts "nachbestellen". Exakt 18000 Euro. Kein Reimport.

Und ihr?

82 Antworten

bin 36 und kann mir erstmals einen neuen leisten. nach lehre, bundeswehr, scheidung mit terroristen und hartem sparen hab ich mir den Ver (mit handeln und würgen und inzahlungnahme des alten 26600.-)bestellt und glaubt mir, jede schraube ist meins. denn ich bin da altmodisch, nur was bezahlt ist gehört mir. bin vielleicht zu deutsch...
vorher 2x Golf I, Golf II GT und zuletzt Golf III GTI.
aber das muß jeder selber wissen wie er des nächtens einschläft. mit oder ohne schulden:-)

ich habe es immer so gesehen, dass ich mir nur das kaufen soll, was ich auch bezahlen kann. deshalb: barzahlung. bin da vielleicht auch etwas konservativ..

aber das sieht jeder anders, vielleicht finanziere ich mir auch irgendwann mal ein fahrzeug, beispielsweise den jaguar XK8 oder so 😁 *träum*

hallo zusammen ,

also da muß ich doch nun auch meinen kommentar loswerden. wie soll das denn gehen, das ein 22 oder 25 jähriger bereits 25.000 € ( knapp 50.000 DM ) zusammengespart hat. das geld hat der doch noch gar nicht selbst verdienen können. wenn man mal rechnet das der junge mann mit 18 das abitur fertig gemacht hat und hat und dann 8 semester studiert dann ist das wohl was in der rechnung falsch gelaufen !!!!entweder hat der papi das auto bezahlt oder die oma. was natürlich auch noch möglich ist , das der junge mann geerbt hat. was ich auch erlebt hab, das ein 24 jahre alter junge da war der im monat ca. 12-15.000 € verdient hat. ich hab die verdienstabrechnungen selbst gesehen, und selbst der hat finanziert.
ich war selbst vw verkäufer und bei mir sind genügend junge leute aufgetreten die als sogenannte" barzahler" dawaren. abgesehen davon ist es auch nich schlimm, wenn man sein neues auto finanziert. jeder der in ner mietwohnung wohnt zahlt genauso monatlich seine raten wie bei einem finanzierten auto.

Zitat:

Original geschrieben von FSI 90PS


abgesehen davon ist es auch nich schlimm, wenn man sein neues auto finanziert. jeder der in ner mietwohnung wohnt zahlt genauso monatlich seine raten wie bei einem finanzierten auto.

Echt gehört die einem dann auch irgendwann? 😁😁

Sorry mußte sein 😛 😉

Bin 25 und hab mein V GTI auch finanziert, meinen A3 1,6 davor auch. Meinen Golf III hab ich mit meinen Eltern zusammen bar gekauft. Ich muß dazu sagen, dass ich schon seit dem ich 17 bin arbeite.
Ich hab kein Problem damit, mein Auto zu finanzieren.

Und wenn es hier Leute gibt, die sich mit 22/25 ein GTI bar kaufen können, dann sollen sie. Nur kein NEID meine Herren. Das ist nämlich typisch DEUTSCH, dem anderen nicht mal den Dreck unter den Fingernägeln gönnen.

BTW: Man darf in Foren/Chats eh nicht alles glauben ;-), also nicht aufregen hat eh kein wert!!

na ja pacmant wenn das deine art von kommunikation ist ?????? (mußte auch sein)

ich hab auch kein problem das ich meinen golf finanziert hab. erstens hab ich ne günstige finanzierung und zweitens wechsle ich spätestens in 2 jahren eh das auto wieder. na ja und da ich auch nicht das ganze geld für die eigentumswohnung hatte muß ich da auch monatlich was zahlen. abgesehen davon arbeite ich in meiner freizeit in nem nebenjob.

Moin,

da für mich (25) ein Auto im gewissen Maße ein "Luxusgut" ist, kommt eine Finanzierung nicht in Frage. Und wenn man nicht das ganze Geld mit 15 in die Playstation, mit 17 in die Disko und mit 19 in ganz andere Sachen steckt, dann hat man unter Umständen ein ganz schönes Sümmchen zusammen.

Aber meine Meinung: Beurteile nie jemandem nach "seinem" Auto, darüber hinaus muss jemand mit 25 und einem dicken Konto nicht zwingend fleißig und jemand ohne Geld nicht zwingend faul gewesen sein!! Ob derjenige, der mit Papas Geld seinen Wagen kauft, glücklichher ist, dass ist die zweite Frage - ausgeschlagen hätten es die wenigsten...

Jeder sollte es so machen, wie er es für richtig hält, steht ja im Endeffekt sowieso nicht dran. Und es hat alles Vor- und Nachteile. Ich lasse mir meinen (größeren oder kleineren) Erfolg nicht vermiesen, da ich dafür auch hart arbeite. Wenn es bei jemandem aber nur zu einem "finanzierten Gebrauchten" langt, muss er aber nicht weniger erfolgreich sein... Was heißt eigentlich erfolgreich? Einen bezahlten Golf zu fahren ist eine tolle Sache (für mich), jedoch nicht der Schlüssel zur eigenen Glückseligkeit...

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


Moin,

da für mich (25) ein Auto im gewissen Maße ein "Luxusgut" ist, kommt eine Finanzierung nicht in Frage. Und wenn man nicht das ganze Geld mit 15 in die Playstation, mit 17 in die Disko und mit 19 in ganz andere Sachen steckt, dann hat man unter Umständen ein ganz schönes Sümmchen zusammen.

Du hattest bestimmt eine ganz aufregende Jugend. Ist schon Mist, wenn man nachher ganz alleine mit dickem Sparkonto da sitzt und keine Freunde hat, oder? .;-) ;-) ;-) ;-)

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von FSI 90PS


na ja pacmant wenn das deine art von kommunikation ist ?????? (mußte auch sein)

ich hab auch kein problem das ich meinen golf finanziert hab. erstens hab ich ne günstige finanzierung und zweitens wechsle ich spätestens in 2 jahren eh das auto wieder. na ja und da ich auch nicht das ganze geld für die eigentumswohnung hatte muß ich da auch monatlich was zahlen. abgesehen davon arbeite ich in meiner freizeit in nem nebenjob.

Ich glaub du hattest mich ein wenig falsch verstanden 🙂 Ich wollte damit nur ausdrücken, dass in meinen Augen der vergleich Auto finanzieren - Mietwohnung hinkt. Würd das eher mit Leasing vergleichen. Das paßt in meinen Augen besser, denn in beiden Fällen hat man am Ende nur für den Gebrauch bezahlt.

Und dann die Finanzierung der ETW mit der Finanzierung des Autos.

Aber wer hier was finanziert oder bar käuft geht mir ehrlich gesagt am A**** vorbei. Das muß jeder für sich selber wissen. War also kein persönlicher Angriff auf dich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Aber wer hier was finanziert oder bar käuft geht mir ehrlich gesagt am A**** vorbei.

Ja, dem stimmt ich dann doch einfach mal in vollem Umfang zu! Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.

😁

Zitat:

Original geschrieben von FSI 90PS


wie soll das denn gehen, das ein 22 oder 25 jähriger bereits 25.000 € ( knapp 50.000 DM ) zusammengespart hat. das geld hat der doch noch gar nicht selbst verdienen können. wenn man mal rechnet das der junge mann mit 18 das abitur fertig gemacht hat und hat und dann 8 semester studiert dann ist das wohl was in der rechnung falsch gelaufen !!!!

Tja, wenn man sich mal ein bissle schlau macht und das Wissen dann mal umsetzt weiß man wie sowas geht:

- Hotel "Mama"
- Krankenversicherung bis 25 Jahre in der Familienversicherung, danach verbilligter Studententarif
- usw. usw.

Rechen doch mal:
- 12 x 100 € Taschengeld von Omi -> 1.200 €
- 12 x 400 € Job -> 4.800 €
- 3 Monate Semesterferien-Job -> 6.000 - 7.500 €
- Geburtstag und Weihnachten -> 400 €

Macht unterm Strich mindestens 12.400 € pro Jahr!!!

Und Steuern gehen da ja kaum ab, da doch gewisser Freibetrag und dann noch die Geltendmachung von Studienkosten. In BW z. B. heißt es, dass bei Jahreseinkommen unter 10.700 € sofort alle bezahlten Steuern vom Finanzamt zurückgezahlt werden!

Was denkt ihr denn warum es so viele freiwillige Langzeitstudenten gibt??? Dazu kommt dann ja auch noch, dass es viele Vergünstigungen wie Zeitungsabo, Kino, Semesterticket (kostenlos Bus+Bahn) usw. gibt.

Wie die Studiengebühren (500 € pro Semester) für Langzeitstudenten eingeführt worden gab's mal ne Umfrage in der Tageszetiung - da meinten einige: "das ist zwar Sch***e, aber immer noch wesentlich billiger als ohne Immatrikulationsbescheinigung!!!"

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Wie die Studiengebühren (500 € pro Semester) für Langzeitstudenten eingeführt worden gab's mal ne Umfrage in der Tageszetiung - da meinten einige: "das ist zwar Sch***e, aber immer noch wesentlich billiger als ohne Immatrikulationsbescheinigung!!!"

;-))

Ich bin auch noch am Überlegen, mich nochmal einzuschreiben. Diese ganzen billigen Studentenversionen bei der Software sind u.a. schon ein Anreiz.

Gruß
Andreas

ich bin B A R Z A H L E R ! ! ! ! !

lange gespart und hunderte Überstunden gemacht, bis ich mir den Wagen und einen tollen urlaub leisten konnte.

Gruß
Markus

hi pacmant,

danke für dein aufklären der situation. na ja es soll denk ich jeder so machen wie er das für richtig findet.
ich kann dazu nur sagen, das ich seit dem 16. lebensjahr arbeite (mit ner unterbrechung von nem halben jahr) und auch bisher kein schlechtes leben geführt habe. dann hab ich auch ncoh beide omas und da bin iich bis jetzt auch nicht schlecht weggekommen sei es geburtstag oder weihnachten !!! nun bin ich 29 und hab mir den golf auch nur geholt, weil ich mit meinem polo (ez 01/04) nur ärger hatte das ihn vw gewandelt hat. der golf ist über 24 monate finanziert mit nem normalen kredit der vw bank zu 2,9 %. ich hatte den polo in zahlung gegeben und mußte nun auch nur nen relativ geringen betrag finanzieren.

Wenn mann hört das Leute in meinem Alter (21) sich schon ma locker Karren für 25,000€ kaufen dann kann man eigentlich echt neidisch werden...

Aber ich weiß trotzdem nicht wie das möglich sein soll, wenn ich z.B. studieren würde müsste ich ne wohnung haben, essen... und da kann man irgendwie nicht soviel ansparen. Auch wenn man neben der Schule etwas arbeitet bekommt man auch nur relativ wenig geld und "normale" jugendliche gehen auch mal weg oder kaufen sich mal klamotten oder CDs. Kino, DVDs, Handy, Rauchen, Saufen, reisen.......

Das gibts unzählige Dinge die man so von 17 Jahren an macht und die kosten alle Geld also wie kann man da soviel überhaben??

Oder habt ihr, außer zur Schule, nie das Haus verlassen, noch nie im Kino gewesen?? Noch nie mal Bummeln gewesen und sich n paar schicke Schuhe gekauft oder so?? Oder wurde euch da schon unter die Arme gegriffen??

Ich will hier niemanden angreifen aber ich bin halt sehr skeptisch wenn hier Leute im Alter von 18-22 jahren sagen sie hätten das Geld einfach so gehabt, vielleicht n bisschen gespart.

Deine Antwort