Bezahlung wie?
Jetzt mal ganz im Vertrauen: Ich wundere mich schon sehr, wieviele relativ junge Leute sich hier einen Golf V mit allen möglichen Extras bestellen.
Nun die Frage: Finanziert ihr die Gölfe? Leasing? Oder doch Barzahlung?
Ich selbst: Barzahler; der Wagen stand neu beim Händler; so, wie ich ihn jetzt habe. Konnte also leider nichts "nachbestellen". Exakt 18000 Euro. Kein Reimport.
Und ihr?
82 Antworten
Ich schätze mal das ich später mit 18 den wagen meiner Mutter nehmen und mit 19 vielleicht ein eigenes Auto hab aber schiess vor der Versicherung
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Wieso ziehen sich die jungen Leute so den Hals zu ?
Alles ersparte futsch.....kein Geld mehr für Winterreifen geschweige denn die teuren Inspektionen usw. !!
Und wehe es knallt (wünsche ich natürlich niemandem) Kein erspartes mehr, kein Auto mehr und immer noch die miesen Schulden.......Habt ihr keine Eltern die noch ein wenig auf euch aufpassen ??
Gruß
Saarländer
najo.. besser das Ersparte fürn Auto ausgeben, als garkein Erspartes haben und ein Auto auf Pump zu kaufen..
Und wenn man irgendwie ne Menge sparen konnte, kann man wohl auch NACH dem Autokauf genug sparen, dass es für Versicherung, Reifen etc. reicht.
Ich für meinen Teil arbeite jetzt seit 7 Jahren (nun gut, inkl. Ausbildung) und bin der Meinung dass ich mit meinen nicht ganz 23 Jahren schon ein bisschen Erfahrung mit Geld machen konnte und auch weiss, wann ich mir was leisten kann und wann nicht. Seid hier bitte nicht so zugeknöpft und lassts an den Jüngeren raus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
....
Und wenn man irgendwie ne Menge sparen konnte, kann man wohl auch NACH dem Autokauf genug sparen, dass es für Versicherung, Reifen etc. reicht.
....
Naja, normalerweise spart man erst bevor man das Geld ausgibt bzw. verplant. :-)
Und nicht ein Auto kaufen, was "ne Menge" Unterhalt kostet und schaut dann mal ob es klappt....
Ich habe damals sowas wie eine "hohe Kante" gelehrt bekommen, scheinbar wird das nicht mehr vermittelt.....
Wiegesagt, das muß jeder für sich selbst wissen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Traümer
Ich schätze mal das ich später mit 18 den wagen meiner Mutter nehmen und mit 19 vielleicht ein eigenes Auto hab aber schiess vor der Versicherung
Also mein Golf war auf den Namen meines Vaters angemeldet, da der bessere Konditionen hat wie ich sie als Fahranfänger nicht gehabt hätte.
Oder halt auf den Namen deiner Mutter anmelden.
Gruß Matze
Boh, watt seid ihr alle zielstrebich, ey!
Ich habe damals mehr Geld für Ausgehen, REISEN(!!),MOTORRAD(!!!) usw. ausgegeben als für's Auto.
Wenn damals ein Kumpel zu mir gesagt hätte: Du, also weißt Du, ich hole mir lieber 'n neuen Golf...
Uuuuhh......
Muß aber jeder selbst wissen.
In 4-5 Jahren bis der Träumer seinen Führerschein hat wird es sicherlich für einen Fahranfänger unerschwinglich sein.
Das ist dann denen zu verdanken die heute mit 18 ein 150-250PS Auto fahren.
Naja, wenn ich es mir recht überlege, habe ich es denen zu verdanken die damals mit 18 ein 50-75PS Rennauto hatten :-)
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Naja, normalerweise spart man erst bevor man das Geld ausgibt bzw. verplant. :-)
Und nicht ein Auto kaufen, was "ne Menge" Unterhalt kostet und schaut dann mal ob es klappt....Ich habe damals sowas wie eine "hohe Kante" gelehrt bekommen, scheinbar wird das nicht mehr vermittelt.....
Wiegesagt, das muß jeder für sich selbst wissen.
Gruß
gut, das stimmt natürlich. Man muss nicht nur den einmalpreis sehen sondern die dauernden kosten. Drum gab/gibt es auch so viele 1-Jährige R32. Die Leutchen dachten sie zahlen kurz den einmalpreis und das wars. dem ist natürlich nicht so. 😁
Deswegen sag ich ja auch, ich kaufe mir nur das was ich mir auch leisten kann.
Um mal wieder zum Topic zu kommen!
Mein erstes Auto war ein Ford Fiesta Bj. 1992. Bin ich gefahren bis er auseinander gefallen ist! Hab gespart wie ein blöder und was dafür getan! Dann hab ich mir meinen Golf gekauft:
GOLF V 2.0 TDI Trendline
- bluegraphit
- nebelscheinwerfer
- MFA
- climatronic
- sportfahrwerk
- xenon
- radio RCD 300
- winterpaket 1
Inklusive Selbstabholung und Kosten für den Fahrzeugschein kamen 22259,67 EUR raus.
14000 EUR hab ich angezahlt, der Rest wird finanziert auf 3 Jahre. Die Darlehnssummer beläuft sich auf glatte 9000 EUR inkl. Zinsen.
ade