Bezahlung Auto
Jungs,
was mich echt interessiert..
Soll jetzt nicht komisch klingen. aber wenn ich nicht einen schweren Unfall gehabt hätte, dann hätte ich mir Bar meine Kiste nicht leisten Können. Ich dafür 21000.- euronen gelöhnt wo er 7monate alt war mit 5000km....
Wie bezahlt ihr eure Autos? Finanziert ihr alle oder wie könnt ihr euch Kisten mit Knapp 40000.- leisten...
Würd mich interessieren obwohl ich weiss es ist ein sehr intimes Thema :-)
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nummer37
@ a3-199:
Auch dem kann ich mich nicht 100%ig anschließen.Wenn mir persönlich der "Haufen" auf dem Tisch mehr Wert ist, als die Zinsen für die Finanzierung, weil ich dann besser schlafen kann, dann bietet mir die Finanzierung einen größeren Nutzen als der Bar kauf.
Oder anders ausgedrückt, wenn der Trennungsschmerz von einem Haufengeld größer ist als der von den monatlichen Raten....dann.
Nichts für ungut, auch die alternativ Verzinsung kann natürlich eine Rolle spielen, aber bei so Aussagen wie pauschalem ökonomischen Sinn oder Unsinn bekomme ich Bauchschmerzen.
Gruß
Na klar entscheidet man eher spontan und kann nicht immer rein ökonomisch denken =) Wenn du aber dass Geld aus dem Geschäft nicht so einfach "entnehmen" kannst, dann sollst du so denken, sonst läuft die Firma nicht =)
Und Trennungsschwerz - gut ausgedrückt =))))
Hi,
Leasing oder Finanzierung - käme für mich nur in Frage - wenn mir die Bank mehr Zinsen bietet als was die Finanzierung kostet :-) -- und ich mir sicher bin meinen Arbeitsplatz über die gesamte Finanzierungslaufzeit sicher zu haben -- und wer kann das heute noch sein?
(weil sonst steht man doch ziemlich schnell ohne fahrbaren Untersatz da)
André
Zitat:
Original geschrieben von WeberAndre
Hi,
und ich mir sicher bin meinen Arbeitsplatz über die gesamte Finanzierungslaufzeit sicher zu haben -- und wer kann das heute noch sein?
(weil sonst steht man doch ziemlich schnell ohne fahrbaren Untersatz da)
dafür gibt es doch die Restschuldversicherungen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kay82
dafür gibt es doch die Restschuldversicherungen oder?
...,die auch etwas kostet =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3-199
...,die auch etwas kostet =)
Was die kostet ist wohl nicht ernennenswert im Gegensatz zum Wagen. Außerdem ist einfach die Sicherheit da wenn wirklich was passieren würde. (Arbeitslosigkeit / Todesfall)
.....wobei ich auch hier wieder den Nutzen beachten muss.
Kann ich mit besser schlafen und ist mir das mein Schlaf wert, dann kauf ich Sie dazu.
Kann ich auch ohne gut schlafen, dann bruach ich Sie wohl nicht.
@a3-199:
Und wenn meine Firma einen gewissen Liquiditätsbedarf hat, und ich ein Auto haben möchte, das nicht gerade bei den Kleinanzeigen unter "Helfen und Schenken" steht, dann muss ich Dir natürlich Recht geben. Der Nutzenvorteil vom Leasing ist unendlich, denn ich glaube HARTZ IV und ein neuer Wagen...
Ich kenn mich da nicht aus, aber ich glaube dann heißt es verkaufen.
Gruß
Angezahlt mit meinem "alten" Fahrzeug, ein Teil Bar, etwas mehr als die Hälfte (dank netter Sonderkonditionen bei meiner Hausbank) finanziert. Offiziell über 4 Jahre, nach 2 Jahren war ich fertig 😁
Dem Händler bin ich also als Barzahler mit Auto gegenübergetreten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nenew
Was die kostet ist wohl nicht ernennenswert im Gegensatz zum Wagen. Außerdem ist einfach die Sicherheit da wenn wirklich was passieren würde. (Arbeitslosigkeit / Todesfall)
die Überlegung steckt fast bei jeder Versicherung dahinter...
aber du hast Recht, wie ein Freund von mir aus ALLIANZ sagt :"ist die Frage der Mentalität"
Jemand der ein Auto bar bezahlt kann nicht mit Geld umgehen.
Zum einen bekommt man schon Kredite für 3,9%, bei VW sogar nur 0,9%. Jedes Tagesgeldkonto gibt ja schon 2.6% und ein lausiger Aktienfond minimal 10%.
Gruß
Manuel
Der interne Zins der Hausbank ist weitaus höher. Alles, was beim angebotenen Zins unterhalb eben diesem liegt geht auf die Marge des Händlers. Ergo: Rabatte für Barzahler! 😉
Bei Audi bar bezahlt, aber bei der Bank die Hälfte aufgenommen (4,9% eff.) und der Rest war gespart. Wobei die Summe bei mir nicht so hoch war. 🙂
Hallo,
Zitat:
... Wenn man das Geld hat, so ist Leasing ökonomischer Unsinn.
Sehe ich nicht so. Wenn mein Geld fest und zinsgünstig angelegt ist, ist es vollkommer Unsinn, die Verträge zu kündigen und satte Zinsen zu verlieren, nur um ein Auto zu kaufen.
Zudem kann man Privatleasing nicht mit Firmenleasing vergleichen. Mich kostet der A3 ( von Steuern für geldwerten Vorteil mal abgesehen ) im Fullserviceleasing weniger als ich für ein Privatleasing bei Audi für den Wagen alleine zahlen würde ( ohne Nebenkosten ). Zudem fällt kein Anzahlung an, ich kann mir nach 2 1/2 Jahren ein neues Auto aus der kompletten Hersteller und Modellpallete der Leasingfirma aussuchen, zudem brauch ich mir keine Gedanken über Wertverlust und Wiederverkauf zu machen.
Zitat:
Jemand der ein Auto bar bezahlt kann nicht mit Geld umgehen.
Bei dem Angebot der Autobanken währe mal verdammt blöd, das auch zu tun. Ein Kumpel hat seinen Wagen auch vollfinanziert zu 0.0 % über eine Autobank, dabei hat er das Geld locker bar. Trotzdem hat er einen sehr guten Preis für seinen alten bekommen und super Konditionen für den neuen.
Zitat:
Jedes Tagesgeldkonto gibt ja schon 2.6% und ein lausiger Aktienfond minimal 10%.
10 % in einem Jahr ? - Verfdammt schlechter Aktieinfond gewesen. Leider auch ein Risikogeschäft, der Schuss kann auch nach hinten losgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris_X987
Stimmt, leasen ist unsinnig, wenn man das Geld hat. Oder ist hier jemand der auch zur Bank geht und ihr Zinsen zahlt, damit Du Dein Geld bei der Bank anlegen kannst/darfst?
Bei Leasing kannst die Kiste nach Ablauf der Leasing-Zeit einfach dem Händler auf den Hof stellen und bist dann ungebunden was den Nachfolger betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
Der interne Zins der Hausbank ist weitaus höher. Alles, was beim angebotenen Zins unterhalb eben diesem liegt geht auf die Marge des Händlers. Ergo: Rabatte für Barzahler! 😉
Das dürfte eines der Hauptargumente für das Bar zahlen sein. Aber letztendlich muß es sich jeder für sich selbst durchrechnen, was für ihn das Beste ist.
Ich hab übrigens nicht bar bezahlt. Habs lieber überwiesen. Ist sicherer! 😁
Ich hab 14000 angezahlt den rest über Audi Geschäftsfahrzeugleasing mit dieser VW-versicherung. ich zahle im Monat 300 Euro und in 4,5 Jahren kauf ich ihn Privat für 10000 raus dann ist er noch knapp 22000 wert.