Bewertung neuer Volvo V70
Hallo zusammen,
wer hat denn schon Erfahrungen mit dem neuen V70 D5.
Da ich ein Vielfahrer bin, ca. 80.000 Km/Jahr würden mich speziell auch Erfahrungen
mit den neuen Komfortsitzen interessieren. Hat auch schon jemand Erfahrung mit hellen Ledersitzen gesammelt? Hatte bisher immer schwarzes Innendesign und würde gerne mal auf ein helles wechseln.
Im voraus vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Nicht wenige Dinge sind so "heiss" umstritten, wie die Komfortsitze im aktuellen VOLVO.
Ich selber fahre ähnlich viel wie Du (na, ja, 10.000km weniger, allerdings nimmt bei mir zur Zeit der Anteil des Zuges zu). Mit jetzt 45 Jahren, kann ich mich mit den "Sportsitzen" anderer Hersteller gar nicht mehr anfreunden. Die Komfortsitze sind halt relativ sesselähnliche Sitze, die einen grösstmöglichen Komfort bieten, sofern man nicht die Strasse mit der Rennstrecke verwechselt. Ich selber habe die Sitze nicht, würde sie aber sofort nehmen. Mehrere Probefahrten haben mich überzeugt. Allerdings gehöre ich zu dem Typus Fahrer, die bei den Fahrten, gern auch mal die Sitzposition verändern. Von daher fühle ich mich schon immer dann schlecht, wenn ich meine Beine nicht wirklich seitlich bewegen kann. Nach 3-4 Stunden Fahrt ist es dann meistens so, dass mir die Beine "schmerzen, wenn ich sie nicht bewegen kann. Ausserdem kommt zunehmend ein blödes "Gefühl" im Schritt dazu, wenn dort nicht mal ein bisschen Luft drankommen kann. Die negative) Steigerung ist dann, wenn die hochgezogenen seitlichen Sitzwagen zu lokaler (seitlicher) Schweissbildung führen. wie ich aber oft feststellen muss, lebe ich in einem automobilen Paralleluniversum. Andere lieben es halt, in fixierter Sitzposition 5 Stunden hinterm Lenkrad zu sitzen, sie schwitzen auch nicht seitlich an den Beinen, sie haben auch kein Bedürfnis die Beine mal bewegen zu können während der Fahrt, dafür benötigen sie halt Seitenhalt (den ich bis jetzt noch nie vermiss habe, allenfalls bei sehr forciert gefahrenen Passfahrten, auf der AB noch nie)
Dass den Komfortsitzen beim Rasen durch die Stadt etwas Seitenhalt fehlt, musst Du in Kauf nehmen. Allerdings sind bei mir die Prioritäten klar anders.
Zur Farbe: die letzten drei Autos hatten helle (hellbeige) Ledersitze und ich werde mir -voraussichtlich- nie wieder schwarze kaufen. Auch ich esse im Auto. Aber wo liegt das problem? Sicherlich neigen helle Sitze dazu, dunkler zu werden. Richtig. Aber schwarze Sitze neige dazu, hell zu werden.... Wo liegt der Unterschied? Vielleicht darin, dass man auf schwarzen Sitzen noch zusätzlich zur Farbe praktisch jedes Staubkorn sehen kann? Aber auch hier: es wird keine einheitliche Meinung geben. Und das ist auch gut so. Was mir an der hellen Farbe halt gefällt ist die Tatsache, dass sie Innenräume freundlich gestaltet. Was IMHO gar nicht geht, sind helle Lenkräder.
17 Antworten
Das mag durchaus so sein. Mein erster Testwagen (August 07) hatte das Standardleder und da war mir klar, dass es kein V70 wird, wenn es keine andere Option gibt.
Der zweite Testwagen (Ende September) hatte dann das Sovereign Hide und das war ein riesiger Unterschied. Das wollte ich auf jeden Fall haben. Der dritte hatte dann die Komfortsitze, da habe ich dann auf das Leder nicht so geachtet, mir ist eben nur aufgefallen, dass man sich bei den Komfortsitzen wenigstens diesen Friesennerz gespart hat.
Ich glaube ich habe es schon mehrfach im Forum erwähnt, aber hier gerne noch mal: Sovereign Hide ist für mich ein absolutes Muss!
Es wäre schön wenn die Komfotsitze Sovereign Hide Leder hätten, nur dem ist leider nicht so.
Hatte im letzten V70II Sovereign Hide und das war deutlich softer als das der Komfortsitze.
Es hatte auch keinerlei Farbabrieb von Kleidungsstücken gezeigt. Das helle Leder der Komfortsitze zeigt bereits nach einem Zehntel der Fahrdistanz (16tkm) Abriebe, die es bei Sovereign Hide nach 160tkm nicht mal ansatzweise gegeben hat -> ist also ein deutlich schlechteres Leder als Sovereign Hide.
Würde aber dennoch nicht auf die Sitzlüftung verzichten, da ich eben viel beruflich untrwegs bin und es sehr angenehm ist, wenn die Klamotten nicht verschwitzt sind wenn man ankommt.
Das Optimum wären die Komfortsitze mit Sovereign Hide. Auf die weitere ~800€ kommts auch nicht mehr an.
VG
zehti
Hallo Karl,
fahre seit 12 Jahren Volvo. Immer mit hellem beigem Leder. Habe nie Probleme gehabt - Pflege vorausgesetzt. Seit 14 Tagen habe ich nun den neuen V70 mit Sitzlüftung. Einfach genial. Sonst war leider mein erster V70 der Beste. Zu viel Elektronik - ist aber eine Zeiterscheinung.
MfG Kurt