Betrug oder Dummheit ?

BMW 5er E39

Hi Freunde der 5er Reihe .. ich war schon lange auf der Suche nach ein guten 5er, ich habe mir viele angesehen und muss sagen/schreiben: es wird viel angeboten was eher zum Schrottplatz gehört und nicht mehr auf die Straße. Von ZKD und defekten Bremskraftv. bis hin .. ohh das ist normal.

Erst gestern habe ich mir ein 5er angesehen, der Verkäufer war der Meinung .. ist klar das, dass die Bremsen schwerer gehen, denn der Dicke ist ja sau schwer oder, das weiße am Öldeckel ist normal .. als ich ihm sagte .. es könnte die ZKD sein meinte Er, Er hätte das falsche Öl reingemacht ..

Ich habe mir dann gestern noch ein weiteren 520 angesehen und auch alles nur mögliche kontrolliert und bin dennoch reingefallen .. Airbaglampe wurde abgeklemmt "im Tacho" .. ich schaue mal, denn der 520 steht gut da, kein Rost, alles läuft ..

Soviel Erstmal ..

Grüße Struppi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yalee



Jo, und? Der Beifahrerairbag zündet beim Unfall, wenn ein Simulator verwendet wird egal ob jemand dort sitzt oder nicht. Wahnsinniges Sicherheitsrisiko ...

ernsthaft...

Yale ich gebs auf, gegen deine Ignoranz anzukämpfen.

Versprich mir aber bitte, deinen Nachwuchs im Maxikosi auf dem Beifahreristz zu platzieren, damit bei einem Unfall der durch einen Widerstand aktiv gebliebe Airbag dein Kind mitsamt zerfetzter Babyschale durchs Heckfenst katapultiert!

Und wenn du deinen Bastelkarren eines Tages an einen arglosen Familienvater verhökerst, der einfach nicht damit rechnet, dass irgendein Volltrottel und Spasst die Notwendigkeit einer Airbagabschaltung vor lauter Armut und Ignoranz stillgelegt hat, dann drücke ich diesem die Daumen, dass er einen Blick unter den Sitz wirft und dich wegen Betruges anzeigt, bevor sich und seine Familie in Gefahr begibt.
Dass hiermanche ihre Schranzen angeblich nicht auf dem Beifahrersitz transportieren hat mit dem Problem nichts zu tun. Man braucht nur sein Auto zu verkaufen oder zu verleihen und schon weiß keiner mehr über die Lebensgefährliche Bastelei unterm Sitz Bescheid!

Denkst du eigentlich, BMW hat eine Sitzbelegungsmatte eingebaut weil das Fahrzeug auf der Beifahrerseite noch Gewicht benötigte? Ich schlage erneut die Verwendung eines Gehirnsimulators vor!

Dass du mit einem Fahrzeug ohne Versicherungsshutz herum fährst interessiert mich noch weniger als dich. Im Falle eines Unfalles bekommt dein Unfallgegner in jedem Fall sein Geld, die Versicherung kann dich von mir aus gerne in Regress nehmen.

Den Warnhinweis eines Verkäufers, den ich oben gepostet habe, damit Typen wie du endlich die Illegalität und die Gesetzeswidrigkeit der Verwendung solcher Simulatoren einsehen, ignorierst du ja auch.

Also: Was solls?

Ich bin nicht bereit hier weiter mit argumentresistenten Leuten zu diskutieren.

Gleiches gilt für "Holsteiner" - Mit Simulator betreibst auch du ein Fahrzeug, bei welchem die Betriebserlaubnis erloschen ist und dein Aufruf zum Nachmachen ist schon dummdreist.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Es gibt noch gute E39, aber man brauch viel zeit um einen zu finden,
wir hatten ewig gesucht, dann hatten wir nach dem ausschluss verfahren unseren ersten E39 gekauft, ein 523i, waren voll zufrieden, bis auf ein paar mittelschwere reperaturen, lambadsonden und nockenwellensensor, lief er dann zuletzt top, und durch immer des öfteren bei Ebay geschaut, bis ein Rentner sein gepflegten E39 525d reingesetzt hat, angeschaut,und auch gleich zugeschlagen, man muss halt das auto komplett durchchecken bekannte roststellen hat jeder, von Autos mit Problemen an der Elektrik oder großen Problemen des Motors, oder der Sicherheit würde ich nicht kaufen, man brauch viel Zeit und Gedult um ein guten zu finden, als Tipp gebe ich Händler an (aber keine 0815 Händler!) sondern richtige Händler mit Internetseite und Fahrzeugen die maximal 15 Jahre alt sind, dann Findet man den BMW, zum Thema Preis würde ich sagen ein guten E39 mit nicht mehr als 230.000km, für ca. 3.500 bis 4.000€ sollte man rechnen, dann bekommt man auch ein guten... 😉

aber auch Drauf achten ob im Innenraum teile fehlen, wenn alles komplett ist, und der wagen wirklich sauber ist, und auch keine Macken anzeigt dann kann man sich drauf verlassen 🙂

10092011188
10092011189

@chris-bmw,
was willst Du uns nun sagen?
Sollen wir nun unsere alten Gurken zu BMW bringen, weil ja nur die die richtigen STG auslesen können und das dann auch verstehen? Nein, wer heute noch dieses Auto fährt ist entweder ein Enthusiast oder hat wenig Geld und beide Seiten gehen nicht zu BMW, ein Dummer wird natürlich jeden Tag geboren ;-) ! Wenn ich schon lese, daß Du Deinen E39 nichtmal für 6.500,-€ verkaufen wolltest und ernsthaft der Meinung bist, daß er noch mehr wert ist?, dazu fällt mir nichts mehr ein. Ob der nun tadellos dasteht (optisch und technisch) ,da muß schon ein absoluter Vollpfosten vorbeikommen und den Preis bezahlen oder noch mehr bieten.
Was den TE angeht, du hast keine Chance, bei der Konfiguration auch nur einen € rauszuholen. Du kannst nur verlieren!

MfG Thomas

Bei meiner Preisvorstellung vergisst du vielleicht, dass ich einen Satz 235er original BMW Alus mit Reifen (beides im Neuzustand) dazu gebe, die alleine über 2.000 € gekostet haben und dass eine nachweisbare Laufleistung von 103.000 auf der Uhr stehen. Rost gibt es keinen. Ebenso nicht den winzigsten Kratzer. - Aber sei es drum, er ist derzeit wie erwähnt nicht zu verkaufen.

Zum Thema Sitzbelegungsmatte weise ich nur gerne darauf hin, dass bei Einigen hier bei der Gebrauchtwagensuche, ein rostendes M-Paket mit durchgerittener Lederausstattung höher im Kurs zu stehen scheint als eine gültige Straßenverkehrszulassung des Fahrzeuges.

Ihr kauft wirklich ohne Preisabzug ein Fahrzeug bei dem ihr einen Simulator unterm Sitz findet??? Kann mir keiner erzählen!! Somit ist ein funktionierendes Airbagsystem selbst beim "Yale" wohl eigentlich selbstverständlich.

Da werden für viel Geld Getriebe gespült, aller möglicher Firlefanz verbaut und Breitreifen aufgezogen oder röhrende Auspufftöpfe und M-Aufkleber aus Hongkong auf die Rosstellen gepappt...
Aber die Investition in eine funktionierende Sitzbelegungsmatte nach Defekt, wird nicht nur als überflüssig betrachtet - sondern (und gerade das ärgert mich) diejenigen noch dumm angemacht, die auf die Gefährlichkeit von Simulatoren hinweisen. (Es gibt die Matten auch gebraucht für eine schmale Marie zu kaufen und ganz oft würde es reichen, die Steckverbindung in Ordnung zu bringen).

Diese Dinger zu verwenden weil die Knete knapp sitzt, ist schon schlimm genug - aber dafür noch zu werben ist für mich nicht akzeptabel. - Sorry

Man braucht nur an einen Gutachter zu geraten, der nach einem Unfall ohne Beifahrer einen geplatzten Beifahrerairbag sieht und deswegen die Leistungen der Versicherung zusammenstreicht. Schon heult derjenige am lautesten, der vorher besonders gleichgültig gegenüber dem Erlöschen der Betriebserlaubnis auftrat.

Was das Ganze nun aber mit BMW und Steuergeräte auslesen lassen zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Aber wir können sehr gerne das Thema an dieser Stelle beenden.

P.S.: Ich bin nicht hier um Freunde zu finden 😁

EDIT: (Zum thema Vollpfosten) Huch, Da hat doch jemand grade nebenan im Thread einen 540i mit 180.000 tkm für ca. 7.500 gekauft. Ein foliertes M-Paket 😁 Da steigt gerade die subjektive Preisvorstellung für meinen um mehrere hundert Euro 😛 )

was kostet so ne sb matte eigentlich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


was kostet so ne sb matte eigentlich?

Es kommt darauf an, für welchen Sitz.

Meine, für den Sportsitz, lag bei knapp 100€.

Gruß Thomas

mit einbau?

Ne, die habe ich selbst getauscht 😉

Gruß Thomas

Sorry dich enttäuschen zu müssen, aber mein E39 ist bisher immer ohne gravierenden Mangel durch die HU gekommen. Mein E39 ist keine Bastelbude mit irgendwelchem Zubehör Schrott.

Übrigens das Argument mit dem Kindersitz zieht beim E39 überhaupt nicht. Der Airbag wird WENN er deaktiviert wird über einen Tester bei BMW und das kostet dich gute 100€ zudem halten sie das soweit ich weiß schriftlich fest und muss im Fahrzeugschein dokumentiert werden. Das einzige was passiert ist der Airbag zündet im Falle eines Unfalles egal ob auf dem Beifahrersitz jmd sitzt oder nicht. Ich weiß nicht was daran so gefährlich ist, aber gut das du alles immer besser weißt.

Ich würde für deinen lackierteppich E39 keine 6000€ zahlen aber schön das du denkst er sei soviel Wert viel spaß noch damit. Ich bin raus mir wirds zu blöd hier.

Ach Chrissi, für Dich hat Dein Auto natürlich einen sujektiven Wert und das ist auch gut so.
Wenn Du das aber auf dem freien Markt verkaufen willst, sieht die Welt schon ganz anders aus. Mit Glück findest Du einen "Vollpfosten" der Dir die Karre zum gewünschten Preis abkauft, zumal die Laufleistung auf einen Motor hindeutet, mit dem man in naher Zukunft höchstwahrscheinlich Probleme bekommt.
Wie dem auch sei, was die den EMU in der Sitzmatte anbelangt, bist Du auf Linie der Industrie!
Versicherungstechnisch spielt das keine Rolle! Laß Dir mal nicht zu viel dummes Zeug in den Kopf pflanzen!

In diesem Sinn

MfG Thomas

Solch einen Bullshit kommentiere ich erst garnicht. 😁
(Shit, mein Wagen hat also zu wenig gelaufen - Muhahaha) 😰😰😰

kinder die musik erklingt... ich hab ja auch so eine sprengkapsel unterm sitz da meine matte breit ist.diese wurde bei bmw eingebaut, wo man auch der meinung war das der wert der matte den wert des fahrzeugwert übersteigt 😁

@Chris-bmw,
bullshit? natürlich ist Dein Auto fast nichts mehr wert, auch wenn Du es noch so gern anders siehst.
Und wenn der Motor sowenige km in all den Jahren gelaufen ist, ist er Kurzstrecke gefahren worden und deshalb extrem verschlissen. Der Motor wurde nur selten warm gefahren... und laß mich mal in die Glaskugel schauen, der wird nicht sehr alt! Freu Dich, solange Du es kannst!

MfG Thomas

Der Wagen fährt einmal in der Woche 140 km und steht den Rest der Zeit warm und trocken. Kein Grund neidisch zu sein. Ich habe noch ein paar Spielzeuge und setze sie mit Bedacht ein - soviel zum Thema Kurzstrecke....
Und jetzt ist das Thema für mich beendet.

Ich bin in keinster Weise neidisch. Meiner hat jetzt irgentwas um die 330.000 km gelaufen und schnurrt wie ein Kätzchen. Das sollte Dir den Neid in die Augen treiben, zumal ich den für 3500,-€ vor ein paar Jahren gekauft habe. ;-)

Im Übrigen erschließt sich mir nicht, warum Du Dir einen E39 mit all den Kosten hältst, wenn Du nur einmal die Woche 140 km fährst? Da bist Du mit einem kleinen Leihwagen doch viel besser dran. Aber soll jeder machen, was er will.

Und was Deine Theorie von wenigen km anbelangt, ein Auto steht sich schneller kaputt als man denkt.
Auch wenn Du es im Wohnzimmer stehen hast, rostet er in der Zeit, wo er schön warm und trocken steht oder wäscht und fönst Du ihn nach jeder Fahrt von unten und oben!???
Außerdem härten bei der Behandlung alle Gummis (Schläuche, Buchsen, Reifen) extrem schneller aus als wenn das Auto jeden Tag seine Arbeit verrichtet.

Erzähle hier also keinen Bullshit! 103.000 km bei dem Fahrzeug sind extrem wertmindernd und nur Idioten kannst Du damit beeindrucken!

MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen