Betrug oder Dummheit ?
Hi Freunde der 5er Reihe .. ich war schon lange auf der Suche nach ein guten 5er, ich habe mir viele angesehen und muss sagen/schreiben: es wird viel angeboten was eher zum Schrottplatz gehört und nicht mehr auf die Straße. Von ZKD und defekten Bremskraftv. bis hin .. ohh das ist normal.
Erst gestern habe ich mir ein 5er angesehen, der Verkäufer war der Meinung .. ist klar das, dass die Bremsen schwerer gehen, denn der Dicke ist ja sau schwer oder, das weiße am Öldeckel ist normal .. als ich ihm sagte .. es könnte die ZKD sein meinte Er, Er hätte das falsche Öl reingemacht ..
Ich habe mir dann gestern noch ein weiteren 520 angesehen und auch alles nur mögliche kontrolliert und bin dennoch reingefallen .. Airbaglampe wurde abgeklemmt "im Tacho" .. ich schaue mal, denn der 520 steht gut da, kein Rost, alles läuft ..
Soviel Erstmal ..
Grüße Struppi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Jo, und? Der Beifahrerairbag zündet beim Unfall, wenn ein Simulator verwendet wird egal ob jemand dort sitzt oder nicht. Wahnsinniges Sicherheitsrisiko ...ernsthaft...
Yale ich gebs auf, gegen deine Ignoranz anzukämpfen.
Versprich mir aber bitte, deinen Nachwuchs im Maxikosi auf dem Beifahreristz zu platzieren, damit bei einem Unfall der durch einen Widerstand aktiv gebliebe Airbag dein Kind mitsamt zerfetzter Babyschale durchs Heckfenst katapultiert!
Und wenn du deinen Bastelkarren eines Tages an einen arglosen Familienvater verhökerst, der einfach nicht damit rechnet, dass irgendein Volltrottel und Spasst die Notwendigkeit einer Airbagabschaltung vor lauter Armut und Ignoranz stillgelegt hat, dann drücke ich diesem die Daumen, dass er einen Blick unter den Sitz wirft und dich wegen Betruges anzeigt, bevor sich und seine Familie in Gefahr begibt.
Dass hiermanche ihre Schranzen angeblich nicht auf dem Beifahrersitz transportieren hat mit dem Problem nichts zu tun. Man braucht nur sein Auto zu verkaufen oder zu verleihen und schon weiß keiner mehr über die Lebensgefährliche Bastelei unterm Sitz Bescheid!
Denkst du eigentlich, BMW hat eine Sitzbelegungsmatte eingebaut weil das Fahrzeug auf der Beifahrerseite noch Gewicht benötigte? Ich schlage erneut die Verwendung eines Gehirnsimulators vor!
Dass du mit einem Fahrzeug ohne Versicherungsshutz herum fährst interessiert mich noch weniger als dich. Im Falle eines Unfalles bekommt dein Unfallgegner in jedem Fall sein Geld, die Versicherung kann dich von mir aus gerne in Regress nehmen.
Den Warnhinweis eines Verkäufers, den ich oben gepostet habe, damit Typen wie du endlich die Illegalität und die Gesetzeswidrigkeit der Verwendung solcher Simulatoren einsehen, ignorierst du ja auch.
Also: Was solls?
Ich bin nicht bereit hier weiter mit argumentresistenten Leuten zu diskutieren.
Gleiches gilt für "Holsteiner" - Mit Simulator betreibst auch du ein Fahrzeug, bei welchem die Betriebserlaubnis erloschen ist und dein Aufruf zum Nachmachen ist schon dummdreist.
68 Antworten
Damit wir beim Thema bleiben, bis auf die Airbaglampe ist mir an dem KFZ nicht negatives aufgefallen. Kaum Rost (wurde wohl gut gepflegt). Der Ritt, Dresden-Hamburg, Hamburg-Dresden an einem Stück (1080km) war ohne Probleme möglich.
Soviel erst mal dazu.
Grüße Struppi
Gratulier, daß er gut läuft. Zusätzlich hast Du dafür gesorgt, daß nach 2 Seiten Beleidigungen wegen einer Sitzbelegungsmatte das Thema wiedergefunden wurde.
Ich habe viel Verständnis dafür, daß man den Airbagfehler überbrückt, statt eine neue Matte einzusetzen. ich habe aber auch Verständnis für den, der das für Pfusch hält und lieber einen picobello E39 hat.
Ein picobello E39 ist selbstverständlich auch 6500,- Euro oder mehr wert, denn einige suchen genau sowas. Man muss sie nur finden bzw. warten können. Ich verstehe zwar nicht, warum geringe Laufleistungen sowas tolles sind, aber manche stehen halt drauf.
Wer den E39 als reines Verschleissfahrzeug sieht und es nur runterreitet bis zur Verschrottung, hat mein Verständnis. Mit welchem Auto kann man so günstig so lange gut fahren? Mit dieser Einstellung langt auch ein VfL für 3000,- Euro, die Kilometer sind bei vernünftiger Wartung dem Auto egal.
Ich verstehe aber auch, wenn der E39 ein wenig Liebhaberei ist. Ich selbst bin so ein Liebhaber, der seinen E39 in gutem Zustand mit täglicher Freude fährt. Für mich ist es keine alte Karre, solange ein E60 für mich absolut indiskutabel und ein F10 derzeit noch dramatisch überteuert ist. Und ich fahre ihn deutlich lieber und öfter als meinen Mittelklasse- Diesel Kombi, auch wenn der insgesamt nicht viel schlechter und vor allem sparsamer ist.
Ich fahre bis auf weiteres meinen 535i aus Freude und Überzeugung, nicht aus Not. Und sehe ihn nicht als Altmetall, sondern als einen der besten BMW ever. Jedem Tierchen sein Plaisierchen...
Da gebe ich dir Recht. Zweifelsfrei IST der E39 das schönste, was BMW zu bieten hat.
Nicht ohne Grund fahren davon 9 Stück in meinem Freundeskreis rum...
Einer tritt aus der Reihe und fährt ein 328i Coupe - aber auch schön.
Für mich ist dieses Auto weit mehr als ein Gebrauchsgegenstand, ist was defektwird es sofort repariert.
Ich gehe aber noch einen Schritt weiter, tausche nächste Woche Thermostat, Wasserpumpe und 2 Kühlerschläuche - nicht weil DEFEKT sondern einfach vorsichtshalber, da ich nicht weiß ob diese Teile schonmal erneuert worden sind 😎
Zum runternudeln tuts auch ein VFL, da gebe ich dir Recht - sehe ich bei meinem Bruder 😠
Ich habe im letzten halben Jahr weit über 3000 Euro in dieses tolle Auto gesteckt und bereue keinen Euro !
Also meine Karre ist definitiv nicht runtergenudelt sieht, bis auf den Verschleiss an den vorderen Ledersitzen ( wird im Frühjahr drann gearbeitet, eher aus wie ein Jahreswagen 😁😁😁
Dem kann ich nur beipflichten und wollte hier auch nicht mißverstanden werden. Natürlich wird an meinem E39 auch alles repariert, was kaputt ist oder kurz davor, denn ich brauche ein zuverlässiges Fahrzeug und keine abgerockte Gurke! Das sehen die meisten hier wohl genauso und jeder identifiziert sich mit seinem Auto natürlich. Es geht doch letztendlich immer nur um den Preis und den diktiert nunmal der Markt. Wer mein Auto mal kauft bekommt ein vollkommen durchrepariertes Fahrzeug ohne Macken zum Marktpreis. Mich kotzen nur solche Leute an, die anderen einreden wollen, daß ihr Auto (10 Jahre alt) ein Vermögen wert ist, das ist es i.d.R. eben nicht! Und an dieser Stelle muß jeder für sich selbst entscheiden, was er investiert oder aber lieber nicht, und da sind Alternativangebote oft sehr hilfreich. Die Entscheidung für oder gegen trifft am Ende sowieso jeder selbst.
Eines kann ich aber mit Sicherheit sagen und auch belegen: "Der E39 ist kein billiges Fahrzeug im Unterhalt. Wer den schon einige Jahre fährt, weiß genau wovon ich rede und kann dies nachvollziehen!" Natürlich gibt es immer die Anderen, aber die wissen noch nicht, was sie tun! ;-)
MfG Thomas
Ähnliche Themen
Nein, ein billiges Auto ist der E39 nicht. Weder beim Unterhalt noch beim Fahrgefühl. Obere Mittelklasse eben und kein Kleinwagen.
Relativ zum gebotenen Fahrgefühl und Leistung ist er aber günstig. Sowohl beim Kauf als auch beim Unterhalt. Sogar bei über 200TKM, wenn man nicht viel Pech hat. Einfach mal mit Audi A6 oder E- Benz aus den Baujahren vergleichen, da wird es vor allem bei Audi oft sehr viel teurer.
@Senatorberti:
Du musst deinen Wagen aber bitte irgendwann (nach der Meinung einiger Spezialisten hier) auch zum gleichen Preis abgeben, für den irgendjemand hier schonmal eine gleichfarbige Karre beim südländischen Gebrauchtwagenhändler hinter der Müllkippe gesehen hat.
*Sarkasmusmodus aus* 😁
Ein Auto kostet immer Geld! Egal ob Benz, Opel, BMW, oder VW. Ich bin aber der Meinung, dass man am BMW besser Schrauben kann, weil besser durchdacht ist. Meine Frau fährt ein Astra "J", da ist alles drin. Lenkradheizung und was weiß nicht Geier ... fährt Sie aber mein KFZ, fühlt Sie sich wohl. Der 6-Zylinder ist die Ruhe selbst und das geht auf unsere Kinder über. Mein jüngster findet den alten besser als das neue Auto! Zitat: "der Dicke ist so leise und ich kann mein CD besser hören" und so was sagt ein 5-järiger.
... nach dem Du ihm das impliziert hast ;-).
Ein 6-Zylinder läuft schon sehr rund und selbst ein Diesel ist dann sehr viel leiser.
Mit Audi kenne ich mich nicht aus, aber was den Benz anbelangt, wiederspreche ich Dir. Ich bin jahrelang Mercedes gefahren und habe mir den E39 eigentlich nur aus Not gekauft. Inzwischen weiß ich soviel über das Auto, daß es erstmal bleibt, aber meine Leidenschaft ist eigentlich ein schöner Benz! Reparieren muß man die auch und einiges ist beim BMW auch besser gelöst, anderes beim Benz.
Da Du aber auch Autos ab 200 Tkm fährst, weißt Du, wovon ich rede. Aber Spaß macht es doch! Ein neues Fahrzeug kann jeder ohne Probleme fahren, aber so eines über 200 .000 km, dazu gehört schon etwas Wissen und eine gute Werkstatt und viele können das gar nicht verstehen!
MfG Thomas
Ich habe mir I--A gekauft und habe alle Steuergeräte aus gelesen. Im Airbagsteuergerät sind 3-Fehler hinterlegt. Sitzmatte, Gurtstraffer und ein anderer Fehler (MSRA?) Deshalb hat wohl der Vorbesitzer die LED abgeklemmt.
Also doch Betrug!