Betrug oder Dummheit ?
Hi Freunde der 5er Reihe .. ich war schon lange auf der Suche nach ein guten 5er, ich habe mir viele angesehen und muss sagen/schreiben: es wird viel angeboten was eher zum Schrottplatz gehört und nicht mehr auf die Straße. Von ZKD und defekten Bremskraftv. bis hin .. ohh das ist normal.
Erst gestern habe ich mir ein 5er angesehen, der Verkäufer war der Meinung .. ist klar das, dass die Bremsen schwerer gehen, denn der Dicke ist ja sau schwer oder, das weiße am Öldeckel ist normal .. als ich ihm sagte .. es könnte die ZKD sein meinte Er, Er hätte das falsche Öl reingemacht ..
Ich habe mir dann gestern noch ein weiteren 520 angesehen und auch alles nur mögliche kontrolliert und bin dennoch reingefallen .. Airbaglampe wurde abgeklemmt "im Tacho" .. ich schaue mal, denn der 520 steht gut da, kein Rost, alles läuft ..
Soviel Erstmal ..
Grüße Struppi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Jo, und? Der Beifahrerairbag zündet beim Unfall, wenn ein Simulator verwendet wird egal ob jemand dort sitzt oder nicht. Wahnsinniges Sicherheitsrisiko ...ernsthaft...
Yale ich gebs auf, gegen deine Ignoranz anzukämpfen.
Versprich mir aber bitte, deinen Nachwuchs im Maxikosi auf dem Beifahreristz zu platzieren, damit bei einem Unfall der durch einen Widerstand aktiv gebliebe Airbag dein Kind mitsamt zerfetzter Babyschale durchs Heckfenst katapultiert!
Und wenn du deinen Bastelkarren eines Tages an einen arglosen Familienvater verhökerst, der einfach nicht damit rechnet, dass irgendein Volltrottel und Spasst die Notwendigkeit einer Airbagabschaltung vor lauter Armut und Ignoranz stillgelegt hat, dann drücke ich diesem die Daumen, dass er einen Blick unter den Sitz wirft und dich wegen Betruges anzeigt, bevor sich und seine Familie in Gefahr begibt.
Dass hiermanche ihre Schranzen angeblich nicht auf dem Beifahrersitz transportieren hat mit dem Problem nichts zu tun. Man braucht nur sein Auto zu verkaufen oder zu verleihen und schon weiß keiner mehr über die Lebensgefährliche Bastelei unterm Sitz Bescheid!
Denkst du eigentlich, BMW hat eine Sitzbelegungsmatte eingebaut weil das Fahrzeug auf der Beifahrerseite noch Gewicht benötigte? Ich schlage erneut die Verwendung eines Gehirnsimulators vor!
Dass du mit einem Fahrzeug ohne Versicherungsshutz herum fährst interessiert mich noch weniger als dich. Im Falle eines Unfalles bekommt dein Unfallgegner in jedem Fall sein Geld, die Versicherung kann dich von mir aus gerne in Regress nehmen.
Den Warnhinweis eines Verkäufers, den ich oben gepostet habe, damit Typen wie du endlich die Illegalität und die Gesetzeswidrigkeit der Verwendung solcher Simulatoren einsehen, ignorierst du ja auch.
Also: Was solls?
Ich bin nicht bereit hier weiter mit argumentresistenten Leuten zu diskutieren.
Gleiches gilt für "Holsteiner" - Mit Simulator betreibst auch du ein Fahrzeug, bei welchem die Betriebserlaubnis erloschen ist und dein Aufruf zum Nachmachen ist schon dummdreist.
68 Antworten
beim e39 die airbaglampe abgeklemmt???? das geht nicht, ist ne smd drin, also kein gewoenhliches Birnchen und ist auf einer platine gelötet..... wird da schwer sein abzuklemmen...... also ich habe noch nen 523i stehen bj 97 mit 187 tkm und frischen 2 jahren tüv ohne mängel...... rost duerfen die alle haben ist ja kein Neuwagen mehr oder sollte nicht durchgerostet sein, wichtig ist das die ganze Technik ok ist.
Danke für deine Worte .. ich war aber immer der Meinung, wenn Zündung an .. müssen alle Lampen an sein, wenn Motor startet gehen alle aus .. nur halt die "Airbag Lampe" leuchtet nicht .. auch bei Zündung an ..
edit: ja es sonst alles i.o ..
Die Lampe kann man einfach ausschalten.. Einfach Sicherung rausziehen. Auf sowas bin ich mal reingefallen. Hab gleich das Auto zurückgegeben (war ne Probefahrt)..
Viele machen den Fehler und suchen einen E39 über den Suchbegriff M-Paket und gehen dann über den Preis auf Suche.
Dass man auf den ersten 2-3 Seiten bei mobile.de nur gefährlich verbastelte Schrotthaufen findet ist doch zu erwarten!?
Jemand bot mir aktuell 6500,- für meinen 525DA aus 12/02 mit 103.000 km.
Er steht optisch und technisch perfekt da und hat nicht den geringsten Kratzer, und genau deswegen sind mir 6,5 k€ nicht genug auch wenn die Ausstattung bei vielen mitleidig hochgezogene Augenbrauen hervorruft. - Sorry, bei 6500€ sage ich ganz klar Nein Danke!
Da bleibt er lieber als Winterauto und Kleinlaster im Familienbesitz.
Nach Parkremplern bekam ich für meinen übrigens bereits mehrfach die Nutzungsausfallentschädigung nach Sander Dannen OHNE Abzug wegen des Alters. Ich glaube, dass spiegelt den allgemeinen Zustand wieder, der im Gutachten stets mit "ÄUSSERST GEPFLEGT" angegeben wurde.
Eine Gurke, die mit regelmäßig über 200.000 km angeboten wird, am Leben zu erhalten Hat halt seinen Preis und die Wenigsten bieten ihr Fahrzeug zum Verkauf an, wenn es keine Macken hat und eine Reparatur rentabel wäre. Dann wird nämlich weitergefahren!
Fazit: Wer ein anständiges Fahrzeug will, der muss auch bereit sein, MEHR als den "was letzte Preis" zu investieren.
Ähnliche Themen
also ich finde das schlimm mit diesen Anrufern und auch den menschen die alles billig haben wollen..... merk es ja mit meinen 523i der erst uebern tüv kam. die rufen an und sagen dann immer was ist letzte preis oder kommen mit der aussage das ist nicht dein ernst den fuer den preis zu verkaufen.... na wenn die alle billig haben wollen sollen sie auf den schrott gehen, da steht mal hin und wieder nen e39 😁
Das mit der Sicherung waere mir neu.... ich war der Meinung das selbst ber der Sicherung ziehen die lampe angeht wegen einen fehler??? liege ich da etwa voll daneben??? liegt ja im diesen sinne ein sicherheitsrelvanter fehler vor und kommt doch vom IKE 😕😕
Selbst wenn jemand die SMD oder was auch immer da leuchtet still legt, braucht er nur an den richtigen tüv-Prüfer zu geraten, der drauf achtet, dass die Kontrollleuchte beim Starten auch wirklich kurz aufleuchtet. Schon darf er ohne Stempel nach Hause fahren.
Achja:
Und man munkelt auch, dass sehr eifrige Tüv-Prüfer immer häufiger unter den Beifahrersitz gucken um dort einen Sitzbelegungsmattensimulator zu entdecken.
UND DAS ZU PRÜFEN IST RICHTIG SO 😁
Der E39 ist jetzt halt in der Phase.
Viele wollen für ein altes Auto nicht mehr so viel ausgeben und erwarten dann Wunder der Technik.
Nächste Phase ist die, in welcher sich der E34 befindet.
Wer sich einen E34 anschaut, der weiß, dass er praktisch Schrott kauft, und kalkuliert mehr ein.
Beim E60 geht es auch langsam los, in 2-3 Jahren wird der Makt überschwemmt, mit toten E60 😁
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Der E39 ist jetzt halt in der Phase.
Viele wollen für ein altes Auto nicht mehr so viel ausgeben und erwarten dann Wunder der Technik.Nächste Phase ist die, in welcher sich der E34 befindet.
Wer sich einen E34 anschaut, der weiß, dass er praktisch Schrott kauft, und kalkuliert mehr ein.Beim E60 geht es auch langsam los, in 2-3 Jahren wird der Makt überschwemmt, mit toten E60 😁
Gruß Thomas
Glück für die, die noch einen nahezu neuwertigen E39 abbekommen haben! 🙂🙂
Meiner Meinung nach der letzte echte 5er, der die klassischen BMW Tugenden verkörpert.
Bin recht sicher, dass gute, gepflegte E39 in einigen Jahren höher gehandelt werden als der E60.
Analog W124 zu W210.
Gruß,
driver.87
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Achja:
Und man munkelt auch, dass sehr eifrige Tüv-Prüfer immer häufiger unter den Beifahrersitz gucken um dort einen Sitzbelegungsmattensimulator zu entdecken.
UND DAS ZU PRÜFEN IST RICHTIG SO 😁
Ja man munkelt... Hättest wohl gerne. Die 50 cent Komponenten von conrad, die ich damals eingelötet habe, kann man nur sehen, wenn man den Sitz ausbaut. Aber deine beharrliche Einstellung ist ja bekannt. Bleib ruhig dabei.😁
Ich bin die Ruhe selber, weil MEIN Fahrzeug eine Betriebserlaubnis hat 😁
Da du mich aber gerne provozieren möchtest, schlage ich Dir als nächstes Fahrzeug ein BobbyCar vor. Hier musst du nichteinmal 50 Cent investieren um elektronische Sicherheitskomponenten still zu legen. 😉
Ich habe den 5er nun an der Backe, ich werde sehen was ich daraus mache. Schlecht steht er nicht da, etwas Flugrost an den bekannten stellen und technisch geht alles.
Grüße aus HH
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Ich bin die Ruhe selber, weil MEIN Fahrzeug eine Betriebserlaubnis hat 😁Da du mich aber gerne provozieren möchtest, schlage ich Dir als nächstes Fahrzeug ein BobbyCar vor. Hier musst du nichteinmal 50 Cent investieren um elektronische Sicherheitskomponenten still zu legen. 😉
Du weißt aber schon, was der Simulator macht? Scheint mich nicht so zu sein...
Ich weiß nicht nur was der Simulator macht sondern auch was die Matte macht.
Aber das Thema wurde hier schon bis zum Erbrechen durchgekaut!
Hab keine Lust Eure armseelige Bastelei weiterhin zu kommentieren. Benutzte einfach die SUFU.
*** Wer labert kommt ins Heim! ***
EDIT: Gehirnsimulatoren sind dagegen häufig empfehlenswert!
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Du weißt aber schon, was der Simulator macht? Scheint mich nicht so zu sein...Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Ich bin die Ruhe selber, weil MEIN Fahrzeug eine Betriebserlaubnis hat 😁Da du mich aber gerne provozieren möchtest, schlage ich Dir als nächstes Fahrzeug ein BobbyCar vor. Hier musst du nichteinmal 50 Cent investieren um elektronische Sicherheitskomponenten still zu legen. 😉
Ich denke mal, was der macht, sollte jedem klar sein.
Die Frage ist doch eher, ob man einem Teil vertraut, dass irgend jemand, für ein paar Cent, in seinem Hobbykeller zusammengefrickelt hat.
Wenn du bedenkst, dass man einen Airbag auch mit der eigenen Körperspannung auslösen kann, dann würde ich mir zweimal überlegen, was ich in dieses empflindliche System integriere.
Was ich aber von solchen experimentierfreudigen Menschen erwarte ist, dass sie mich beim Kauf eines solchen Autos darauf hinweisen, dass sowas verbaut ist, was wohl in 99,9% der Fälle nicht so sein wird ...
Aus diesem Grund bin ich auch gegen solch ein Gefrickel.
Gruß Thomas