Betrügerischer Verkäufer

BMW 5er F07 GT

Liebe alle

Leider bin ich einem perfiden Betrüger aufgesessen. Ich will euch hiermit warnen, aber evtl. hat auch jemand Hinweise.

Es geht um einen Händler in Holland (Dronten), www.mercurion.biz, sie handeln eigentlich mit Baumaschinen hatten aber auch Fahrzeuge im Angebot. Er hat über mobile.de einen 535xd GT zum Verkauf angeboten. Der Preis war zwar günstig, aber auch nicht so günstig um Verdacht schöpfen zu können. Auch hat er vorab ohne zu zögern Fahrgestell-Nr. (welche mit dem inserierten Wagen übereinstimmte, Auskunft aus der BMW-Datenbank) und den Fahrzeugbrief geschickt. Nur leider hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass der Fahrzeugbrief gefälscht war. Und zwar offensichtlich so, dass er Zugang zu Blanko-Fahrzeugbriefen hatte. Beim genauen betrachten, konnte nämlich keine Photoshop-Retusche erkannt werden (vom Beruf her kenne ich mich damit sehr gut aus).

Das Fahrzeug hat er dann über seine deutsche Firma verkauft, auch das Geld ist dahin geflossen. Die Firma heisst "KM Motors GmbH", ansässig in Isselburg. Die MWST-Nr. ist gemäss Netzauskunft zwar eingetragen und korrekt aber aus Datenschutzgründen konnte ich nichts weiteres im Internet darüber herausfinden (eingetragene Personen werden nicht angezeigt).

Im Anhang findet ihr ein paar Bilder vom inserierten Fahrzeug.

Ich konnte das Fahrzeug im Vorfeld nicht begutachten, ein Termin war zwar ausgemacht aber der musste abgesagt werden. Der ganze Kontakt und alles weitere hat einen so seriösen Eindruck gemacht, dass ich nicht stutzig geworden bin. Bitte keine weiteren Kommentare dazu, ich bin selber über meine Naivität bestürzt. Auch das mir im Nachhinein tausend Situationen einfallen, bei denen ich hätte stutzig werden müssen. Passiert ist passiert.

Sollten euch die Bilder bekannt vorkommen oder wenn ihr sonstige Hinweise habt, wäre ich euch überaus dankbar.

Selbstverständlich habe ich den Fall mittlerweile auch zur Anzeige gebracht.

Grüsse an alle und ich hoffe ihr müsst sowas nie erleben.

Ing-2
Ing-3
Ing-4
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 12. März 2015 um 10:22:12 Uhr:


Ich kaufe einfach kein Auto im Ausland. Feierabend.
Ich kaufe ein Auto (neu oder gebraucht) nur bei einer BMW NL. Feierabend.
Ich kaufe ein Auto nur wenn ich VORORT bin und es vorher gesehen habe. Feierabend

Wen interessiert es wie/wo/woher DU Fahrzeuge kaufst? Und was hat Dein Post mit dem Problem des TE´s zu tun? Geh bitte in Deinen verdienten Feierabend!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Was will man bitte innerhalb der EU groß importieren? Brauchst das COC Papier fertig. Dafür der Importfirma was zahlen?

Die Daten aus dem Whois sind sicherlich auch falsch. Belgische Hoster sind noch blöder. Da brauchst du nur eine Mailadresse und gar keine Adresse mehr.

Von dem Geld und dem Wagen wird man nie wieder was sehen. Die Jungs kennen wirklich die Möglichkeiten sowas zu vertuschen. Die bekommst du nicht.

Die Schweiz liegt zwar in Europa, ist aber kein EU Mitgliedsstaat
*BesserwisserAus*🙂😁

Zitat:

@dseverse schrieb am 13. März 2015 um 00:03:43 Uhr:


Was will man bitte innerhalb der EU groß importieren? Brauchst das COC Papier fertig. Dafür der Importfirma was zahlen?

Die Daten aus dem Whois sind sicherlich auch falsch. Belgische Hoster sind noch blöder. Da brauchst du nur eine Mailadresse und gar keine Adresse mehr.

Von dem Geld und dem Wagen wird man nie wieder was sehen. Die Jungs kennen wirklich die Möglichkeiten sowas zu vertuschen. Die bekommst du nicht.

Die schweiz will nicht in den Saftverein EU, dafür lobe ich dieses land.

Zitat:

@wobPower schrieb am 12. März 2015 um 20:27:33 Uhr:



Zitat:

@CoolerLutz schrieb am 12. März 2015 um 20:14:19 Uhr:


Ich habe meinen vor 2 Monaten von D in die Schweiz importiert. Habe vorher eine Probefahrt gemacht und die VIN bei BMW prüfen lassen.
Nach der Aufbereitung habe ich den Wagen vor Ort bezahlt und mit den Papieren mitgenommen.
Die VIN überprüfen ist das mindeste aller Gebote die man vor dem Kauf machen muss.

Nur damit ich hier nicht ganz als Volltrottel dastehe (selbst wenn ich mich selbst mittlerweile als so einen bezeichne):

Bei der ersten Kontaktaufnahme habe ich natürlich nach der VIN gefragt und nach noch mehr Bilder. Beides habe ich umgehend bekommen. Die VIN habe ich überprüfen lassen, alles stimmte. Die Bilder stimmten mit dem Auszug und der Ausstattung aus der BMW-Datenbank überein. Es war definitiv das inserierte Auto. Später habe ich dann um ganz sicher zu sein noch nach dem Fahrzeugbrief gefragt. Den habe ich auch bekommen, per Mail. Auch der sah gut aus. Habe ihn vergrössert und keine Bildretuschen feststellen können (ich kenne mich von Berufswegen damit aus). Nur hat sich mittlerweile herausgestellt, dass der Brief gefälscht ist. Anscheinend hat die Bande Blanko-Papier zur Verfügung.

Auch ich bin dann auf Streetview gegangen. Die Bilder zeigten ein Gebäude mit Riffelblech, auch die Umgebung hätte mit den Bildern übereinstimmen können. Was dahinter ist sieht man leider nicht, Platz für Autos wäre auf jeden Fall da gewesen. Kein Logo etc. war zu sehen, aber Streetview Bilder können mehrere Jahre alt sein. Das hat mich also auch nicht sofort stutzig werden lassen.

Auch die Art und Weise wie die Kommunikation stattgefunden hat, gab keinen Anlass zu zweifeln. Der Mann sprach gebrochenes Deutsch aber perfektes englisch. Worauf wir uns dann auf englisch verständigt haben. Holländisch kann ich leider nicht. Mal per Telefon, mal per Mail aber hauptsächlich per Mail. Er hat immer umgehend geantwortet und sein Schreibstil war sauberes Business-Englisch. Seine Website sah auch seriös aus. Plus hat der Typ perfider Weise in seiner E-Mail Signatur noch den Spruch gehabt "Je suis Charlie" - zu der Zeit war das Thema grad aktuell. Machte ihn ja auch nicht gerade unsympathisch (ohne jetzt hier eine Diskussion darüber lostreten zu wollen).

Wie gesagt, diese Bande hat das sehr gut gemacht. Aber trotzdem fallen mir im Nachhinein tausend Dinge ein bei denen ich hätte stutzig werden müssen oder zumindest, ich sag mal "investigativer"...

Ich mach mir keine Hoffnungen, das Auto und das Geld sind sicher weg. Trotzdem habe ich das alles angezeigt und wie schon erwähnt konzentriere ich mich nun auf den jetzt evtl. folgenden Knatsch mit der Importfirma.

Hoffe das alles hat bald ein Ende und ich geh dann zur nächsten BMW-NL und bestell mir ein neues Auto. Aber es wird kein GT, schlechtes Karma ;-)

Ähnliche Themen

Sei froh das an dir net 40000 lasten. Die importfirma hat pech.

Zitat:

.

Hoffe das alles hat bald ein Ende und ich geh dann zur nächsten BMW-NL und bestell mir ein neues Auto. Aber es wird kein GT, schlechtes Karma ;-)

Das ist doch mal ein Wort. Habe den thread hier verfolgt. Tut mir leid für Dich, verbuche es unter Lehrgeld.

Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, wie man so etwas veranstalten kann, so schön kann doch kein Auto sein.

Wenn man schon so viele Scheine in die Hand nimmt, kauft man beim Markenhändler, noch nicht einmal beim Fähnchenhändler. Und auch da kann man Pech haben(Montagsauto). Jedoch hat man dann wenigstens einen Gegenstand, über den man sich ärgern kann.

Ich selbst kaufe immer neu oder fast neu. Und bei Übergabe bringe ich Bargeld mit, um die letztmöglichen Tricks auszuschalten

Zitat:

Die Daten aus dem Whois sind sicherlich auch falsch...

Die sind nicht nur falsch, sondern vor allem an entscheidender Stelle schlicht nicht vorhanden: "Private Person" ist wenig hilfreich zur Identifikation des Domain-Eigentümers ...

Darüber hinaus scheint die Domain mercurion.biz nur für diesen Scam angelegt worden zu sein:
Domain Registration Date: Tue May 20 21:46:34 GMT 2014
Domain Expiration Date: Tue May 19 23:59:59 GMT 2015
Domain Last Updated Date: Thu Jun 05 08:05:02 GMT 2014

... und wird dann wohl auch spätestens im Juni diesen Jahres wieder verschwinden ...

Um bei "Mercurion" in Dronte "anonym" anzurufen, könnte man den auf dieser holländischen Website aufgeführten Dienst nutzen. Wird vermutlich aber längst alles "tot" sein, auch die dort angegebene Mobilfunknummer von Mercurion ...

Was für schlaue kerle... Haben 40000€ für lau eingesackt und kriegen tut die auch keiner.

Zitat:

@wobPower schrieb am 13. März 2015 um 13:07:43 Uhr:


Was für schlaue kerle... Haben 40000€ für lau eingesackt und kriegen tut die auch keiner.

Jep, so sieht's aus. In der Zwischenzeit hab ich herausgefunden, dass wohl auch andere geschädigt wurden. Das Gebäude ist mittlerweile verlassen. Leute aus benachbarten Geschäften sagen, in letzter Zeit seien einige vorbeikommen und haben aus denselben Gründen diese Firma/Leute gesucht.

Tja..

Da lebt man in dere CH... Hat den Top Service vom BMW, Wartung, längere Garantie,, alles was unser Herz so freut, da muss man die vielleicht mitgebrachte angeborene Sparsamkeit auch etwas ablegen und geniessen. Das Kleine Plus das wir bezahlen ist für richtig gute Dienstleistungen, billig können und wollen wir gar nicht.

Da hast Du außerordentlich Pech gehabt. Der Lerneffekt dürfte nachhaltig sein.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 12. März 2015 um 12:56:05 Uhr:


Also immer erst bezahlen, wenn man KFZ-Brief und Schlüssel hat, also beim Abholen

Sehr schlauer ratschlag, mein Schwager hat letztes Jahr eine E-Klasse in Düsseldorf von privat besichtigt, probegefahren, Papiere gecheckt mit dem Wagen ob alles übereinstimmt und hat das Fahrzeug bar bezahlt und mitgenommen, am nächsten Tag hat sich herrausgestellt, dass der Wagen 4 Wochen vorher in Frankreich geklaut worden ist und die Polizei hat den Wagen beschlagnahmt. Papiere, kennzeichen etc. Alles war so mit originaldokumenten vom LRA gefälscht, selbst das Kennzeichen gab es in wirklichkeit auch bei einem Arzt der den gleichen Wagen fuhr. alles perfekt abgestimmt.

Geld weg, Auto weg, von der angeblichen Familie keine Spur mehr.
Soviel dazu Brief, Schlüssel, Auto und dann bezahlen und wer denkt ihm passiert sowas nicht sollte das nicht zulaut sagen, Mein Schwager hat in seinem Leben schon bestimmt 200 Autos gekauft und verkauft...
Deshalb nur von Leuten ein Auto kaufen die greifbar sind...auch nach dem Kauf.

Zitat:

@Zladi79 schrieb am 14. März 2015 um 11:03:38 Uhr:



Zitat:

@X6fahrer schrieb am 12. März 2015 um 12:56:05 Uhr:


Also immer erst bezahlen, wenn man KFZ-Brief und Schlüssel hat, also beim Abholen
Sehr schlauer ratschlag, mein Schwager hat letztes Jahr eine E-Klasse in Düsseldorf von privat besichtigt, probegefahren, Papiere gecheckt mit dem Wagen ob alles übereinstimmt und hat das Fahrzeug bar bezahlt und mitgenommen, am nächsten Tag hat sich herrausgestellt, dass der Wagen 4 Wochen vorher in Frankreich geklaut worden ist und die Polizei hat den Wagen beschlagnahmt. Papiere, kennzeichen etc. Alles war so mit originaldokumenten vom LRA gefälscht, selbst das Kennzeichen gab es in wirklichkeit auch bei einem Arzt der den gleichen Wagen fuhr. alles perfekt abgestimmt.

Geld weg, Auto weg, von der angeblichen Familie keine Spur mehr.
Soviel dazu Brief, Schlüssel, Auto und dann bezahlen und wer denkt ihm passiert sowas nicht sollte das nicht zulaut sagen, Mein Schwager hat in seinem Leben schon bestimmt 200 Autos gekauft und verkauft...
Deshalb nur von Leuten ein Auto kaufen die greifbar sind...auch nach dem Kauf.

Wie ist der Betrug denn aufgeflogen?

Im Q7 forum wurde jemand auf ähnliche weise betrogen aber er durfte das Auto behalten, weil ein gutgläubiger erwerb nachgewiesen werden konnte.

Zitat:

@wobPower schrieb am 13. März 2015 um 07:54:03 Uhr:


Die schweiz will nicht in den Saftverein EU, dafür lobe ich dieses land.

Was hat die Schweiz was für die EU gut wäre? Kühe? Berge?

Ich habe auch schon im Ausland gekauft, namentlich das Mercedes Cabrio in meiner Signatur von Mercedes München als Junger Stern. Es kommt immer darauf an wo.

Zur Importfirma: Pech gehabt. Wenn die die Abwicklung versaubeuteln, warum muss der TE zahlen???? Da ließe ich es auch auf einen Prozess ankommen. Der Besitzer ist ja die Leasingbank, und nicht der TE. Viel Glück beim Prozess.

PS: Die Schlaumeier hier sind auch nicht vor Betrug gefeit. Also nicht im Nachhinein gescheiter sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen