Betrügerischer Verkäufer

BMW 5er F07 GT

Liebe alle

Leider bin ich einem perfiden Betrüger aufgesessen. Ich will euch hiermit warnen, aber evtl. hat auch jemand Hinweise.

Es geht um einen Händler in Holland (Dronten), www.mercurion.biz, sie handeln eigentlich mit Baumaschinen hatten aber auch Fahrzeuge im Angebot. Er hat über mobile.de einen 535xd GT zum Verkauf angeboten. Der Preis war zwar günstig, aber auch nicht so günstig um Verdacht schöpfen zu können. Auch hat er vorab ohne zu zögern Fahrgestell-Nr. (welche mit dem inserierten Wagen übereinstimmte, Auskunft aus der BMW-Datenbank) und den Fahrzeugbrief geschickt. Nur leider hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass der Fahrzeugbrief gefälscht war. Und zwar offensichtlich so, dass er Zugang zu Blanko-Fahrzeugbriefen hatte. Beim genauen betrachten, konnte nämlich keine Photoshop-Retusche erkannt werden (vom Beruf her kenne ich mich damit sehr gut aus).

Das Fahrzeug hat er dann über seine deutsche Firma verkauft, auch das Geld ist dahin geflossen. Die Firma heisst "KM Motors GmbH", ansässig in Isselburg. Die MWST-Nr. ist gemäss Netzauskunft zwar eingetragen und korrekt aber aus Datenschutzgründen konnte ich nichts weiteres im Internet darüber herausfinden (eingetragene Personen werden nicht angezeigt).

Im Anhang findet ihr ein paar Bilder vom inserierten Fahrzeug.

Ich konnte das Fahrzeug im Vorfeld nicht begutachten, ein Termin war zwar ausgemacht aber der musste abgesagt werden. Der ganze Kontakt und alles weitere hat einen so seriösen Eindruck gemacht, dass ich nicht stutzig geworden bin. Bitte keine weiteren Kommentare dazu, ich bin selber über meine Naivität bestürzt. Auch das mir im Nachhinein tausend Situationen einfallen, bei denen ich hätte stutzig werden müssen. Passiert ist passiert.

Sollten euch die Bilder bekannt vorkommen oder wenn ihr sonstige Hinweise habt, wäre ich euch überaus dankbar.

Selbstverständlich habe ich den Fall mittlerweile auch zur Anzeige gebracht.

Grüsse an alle und ich hoffe ihr müsst sowas nie erleben.

Ing-2
Ing-3
Ing-4
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 12. März 2015 um 10:22:12 Uhr:


Ich kaufe einfach kein Auto im Ausland. Feierabend.
Ich kaufe ein Auto (neu oder gebraucht) nur bei einer BMW NL. Feierabend.
Ich kaufe ein Auto nur wenn ich VORORT bin und es vorher gesehen habe. Feierabend

Wen interessiert es wie/wo/woher DU Fahrzeuge kaufst? Und was hat Dein Post mit dem Problem des TE´s zu tun? Geh bitte in Deinen verdienten Feierabend!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Wie hoch ist Dein Schaden?

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 11. März 2015 um 16:36:56 Uhr:


Wie hoch ist Dein Schaden?

Ich persönlich habe eine Anzahlung geleistet von 4400.- EUR und einige Zeit später nach allen Verhandlungen hat eine von mir beauftragte Importfirma das Auto quasi vorfinanziert (um es mir danach verleasen zu können), welche dann um den Restbetrag betrogen worden ist von ca. 40'000 EUR (alles ohne MWST, da für Import gedacht).

Tut mir leid für Dich.

tja, was soll man dazu sagen?

Genau aus diesem Grund würde ich niemals ein Fahrzeug mehr oder weniger ungesehen kaufen - und schon gar nicht für 40.000,-- Euro. Alleine schon deshalb, weil der Zustand des Fahrzeugs auch gar nicht dem entsprechen kann, wie das vom Verkäufer dargestellt wird und mit Photoshop lässt sich ja so einiges machen.

Scheisse! Trotzdem gut das du hier offen darüber sprichst. Bringt dir zwar nichts, aber schützt evtl. andere.

Ähnliche Themen

Das tut mir leid für dich! Sitzt du nun "nur" auf den 4000€ rum oder trägst du auch den weiteren Schaden von über 40.000€?
Eine GmbH hat eine gewisse Publizitätspflicht in der BRD. Such mal unter www.ebundesanzeiger.de mal nach der Firma, eventuell erfährst du auf diesem Weg mehr über den Gesellschafter und über diesen besagten Verkäufer?

Grüße und Kopf hoch!

Das Problem liegt ja nicht in der Begutachtung des Kfz oder Ähnlichem.
In den Niederlanden ist der gutgläubige Erwerb des Fahrzeug möglich. Daher ist beim Kauf aus den Niederlanden erhebliche Vorsicht geboten. Es kann auch passieren, dass man dasxFahrzeug erhält, in Deutschland zulässt und Monate später das Fahrzeug eingezogen wird, da ursprünglich mal unterschlagen/geklaut.
Ist einigen Leasinggesellschaften schon passiert. Gibt bereits Gesellschaften, die keine aus den Niederlanden eingeführte Fahrzeuge mehr finanzieren.

Zitat:

@livadini schrieb am 11. März 2015 um 16:27:55 Uhr:


Die Firma heisst "KM Motors GmbH", ansässig in Isselburg. Die MWST-Nr. ist gemäss Netzauskunft zwar eingetragen und korrekt aber aus Datenschutzgründen konnte ich nichts weiteres im Internet darüber herausfinden (eingetragene Personen werden nicht angezeigt).

Mein Beileid zunähst.

Ansonsten stimmt das nur halb. Du kannst diese Informationen über das Handelsregister abrufen, und zwar sogar online (www.handelsregister.de). Du musst Dich dafür allerdings anmelden. Das Prozedere ist etwas umständlich, weil Du was ausdrucken und hinschicken musst und dann erst freigeschaltet wirst. Außerdem fallen Kosten an, die allerdings überschaubar sind: Einen Handelsregisterauszug gibt es für 4,50 Euro, die Gesellschafterliste dürfte in einer vergleichbaren Preisklasse sein (weiß ich jetzt nicht auswendig).

Im Handelsregisterauszug findest Du die Geschäftsadresse und den bzw. die Geschäftsführer, ggf. auch Prokurist(en) mit Namen. Die Gesellschafterliste enthält die Gesellschafter.

Allerdings Vorsicht: Das Ganze hört sich erst mal schöner an, als es ist. Es kann z. B. sein, dass sich aus der Gesellschafterliste ergibt, dass der Alleingesellschafter z. B. eine niederländische Gesellschaft ist. Dann bist Du im Prinzip genauso schlau wie vorher. Außerdem kann man nie vollständig ausschließen, dass falsche Angaben im Handelsregister stehen. Das Handelsregister prüft nämlich nur recht eingeschränkt, was da eingetragen wird. Und natürlich kann das Handelsregister nicht feststellen, ob die Informationen noch aktuell sind oder schon hätten geändert werden müssen. Aber einen Versuch ist es vielleicht wert.

Ich rate zur Zurückhaltung, nicht rechtskräftig Verurteilte als Betrüger zu bezeichnen. Jene Firma könnte ja selbst betrogen worden sein.

Die GmbH ist unauffindbar? Schon abgetaucht?

Mein Beileid, aber auch Hochachtung , daß du so offen hier über dein Unglück berichtest und damit auch andere warnst.

Zitat:

@livadini schrieb am 11. März 2015 um 16:40:55 Uhr:



Zitat:

@MUC6666 schrieb am 11. März 2015 um 16:36:56 Uhr:


Wie hoch ist Dein Schaden?
Ich persönlich habe eine Anzahlung geleistet von 4400.- EUR und einige Zeit später nach allen Verhandlungen hat eine von mir beauftragte Importfirma das Auto quasi vorfinanziert (um es mir danach verleasen zu können), welche dann um den Restbetrag betrogen worden ist von ca. 40'000 EUR (alles ohne MWST, da für Import gedacht).

Was ist das denn für ein Finanzkonstrukt???

Du leistest eine Anzahlung an eine deutsche Firma für ein Auto in Holland.

Dann zahlt eine Importfirma den Restbetrag, ohne Brief und Fahrzeug als Sicherheit. um dir das Fahrzeug zu verleasen.

Der niederländische Verkäufer schickt dir, und nicht der Leasingfirma, vorab den Brief.

Da sind soviele Ungereimtheiten, welche im Vorfeld misstrauisch machen sollten.

Und das eine Import Leasing Gesellschaft da mit macht??

Seltsame Geschichte

Was genau ist denn jetzt passiert? Wie definiert sich denn Dein Schaden?

Zitat:

@pike105 schrieb am 11. März 2015 um 20:44:22 Uhr:


Ich rate zur Zurückhaltung, nicht rechtskräftig Verurteilte als Betrüger zu bezeichnen. Jene Firma könnte ja selbst betrogen worden sein.

Die GmbH ist unauffindbar? Schon abgetaucht?

Fällt mir schwer, mich zurückzuhalten. Der Verkäufer ist plötzlich weder per Mail noch Telefon (meine Nummer wurde blockiert) erreichbar plus der gefälschte Fahrzeugbrief sind doch sehr starke Argumente den Verkäufer als Betrüger zu bezeichnen. Ausserdem habe ich mittlerweile herausgefunden, dass an betreffender Adresse Anfang Januar ein Drogenlabor hochgenommen worden ist plus auch gestohlene Autos. Allerdings hatte ich den ersten Kontakt mit diesem Typen erst Wochen danach. Ich sag euch, ist alles wie im Film.

Zum finanziellen Konstrukt, das ist in der Tat etwas kompliziert. Und da kommt wohl auch ein Prozess auf mich zu. Ich persönlich habe bisher den finanziellen Schaden der Anzahlung. Die Importfirma hat den grösseren finanziellen Schaden. Nun möchte die Importfirma aber das Geld von mir haben, weil Sie in meinem Auftrag das Fahrzeug gekauft haben. Das Dreiecksverhältnis ist kompliziert und werde das hier auch nicht näher erläutern, damit werden sich die Anwälte beschäftigen müssen. Ich kann nur sagen, dass ist eine Dienstleistung die diese Firma offiziel anbietet. Ist nur anstrengend, dass nebst diesem Betrug hier noch dieser Prozess wohl auf mich zukommen wird.

Wie gesagt, im Nachhinein fallen mir auch tausend Momente auf, bei denen ich hätte stutzig werden müssen. Das ärgert mich am meisten.

Trotzdem danke auch für die aufbauenden Worte und Tipps.

Grüsse

Ich kaufe einfach kein Auto im Ausland. Feierabend.
Ich kaufe ein Auto (neu oder gebraucht) nur bei einer BMW NL. Feierabend.
Ich kaufe ein Auto nur wenn ich VORORT bin und es vorher gesehen habe. Feierabend

Zitat:

@FredMM schrieb am 12. März 2015 um 10:22:12 Uhr:


Ich kaufe einfach kein Auto im Ausland. Feierabend.
Ich kaufe ein Auto (neu oder gebraucht) nur bei einer BMW NL. Feierabend.
Ich kaufe ein Auto nur wenn ich VORORT bin und es vorher gesehen habe. Feierabend

Wen interessiert es wie/wo/woher DU Fahrzeuge kaufst? Und was hat Dein Post mit dem Problem des TE´s zu tun? Geh bitte in Deinen verdienten Feierabend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen